Forum: Offtopic Touchscreen gesprungen - Reparieren?


von Roland N. (eroli)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich weiß, ich war (bin :-D) sau, sau, saublöd gewesen, aber ich habe 
mich tatsächlich auf meinen TabletPC (WeTab) draufgesetzt...

Das Ergebnis ist, dass das Display ziemlich stark gesplittert ist und 
alle Touch-Funktionen mit Ausnahme eines kleinen Bereichs links unten 
(abgegrenzt durch den ersten Sprung) ausgefallen sind.

Ich könnte mich nun an den Medion-Support wenden und locker 200 Euro 
blechen (Erfahrungswert) oder aber ich informiere mich mal, ob man da 
nicht selber etwas machen kann.

Das Display an sich funktioniert also noch einwandfrei. Es wird alles 
ohne Pixelfehler dargestellt.

Die vorderer "Schutz-Scheibe" ist gesprungen.

Unter der "Schutz-Scheibe" muss doch noch eine Folie mit Leiterbahnen 
liegen, damit das kapazitive Display arbeiten kann, richtig? Oder sind 
die in der Scheibe integriert?

Was ich schon rausgefunden habe ist, dass wohl der
Projected Capacitive Touch Screen Controller Board EXC7200 Series
als controller für das Display zum Einsatz kommt.

Ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus, aber ist es vielleicht doch 
möglich die Scheibe und die Touch-Einheit zu tauschen?

Ein anderer Gedankengang wäre auch noch dieser Ansatz:
Meint ihr man könnte die Touch-Funktionalität wieder hinbiegen, wenn man 
die Risse im Display mit so einer Schutzfolie überdecken würde? Es ist 
ja ein kapazitives Display und deshalb sind da irgendwo kaum sichtbare 
Leiterbahnen untergebracht, die natürlich an den Bruchstellen gerissen 
sein dürften. Wenn man nun eine Schutzfolie aufs Display klebt, dann 
muss das Display ja immer noch auf den Finger reagieren müssen, d.h. die 
Folie muss auch irgendwie den Strom leiten. Könnte das funktionieren?

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Ja mit einem iPad wäre das nicht passiert. Jetzt wirf deine iPad-Parodie 
in den Müll und kauf dir ein Original iPad 2 ;)

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefan Helmert schrieb:
> Ja mit einem iPad wäre das nicht passiert. Jetzt wirf deine iPad-Parodie
> in den Müll und kauf dir ein Original iPad 2 ;)

Stimmt. Das iPad wäre direkt komplett durchgebrochen...
<genervt> Überall diese Applejünger</genervt>

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Einzig sinnvolle Möglichkeit wäre das selbe Gerät mit einem anderen
Defekt günstig (z.B. in der Bucht) zu erwerben und dann aus zwei
defekten ein funktionierendes zu machen.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Einfach nochmal mit einem richtig großen Hammer draufklopfen. Drei Mal!
Danach stellt sich Deine Frage von ganz alleine nicht mehr.

Medion ist für mich heute ein absoluter Billigheimer, die ersten Geräte 
die sie so rausgebracht haben waren ganz gut aber das was ich in den 
letzten Jahren gesehen hab war nur noch Müll. Kumpel hat nen Plasma von 
denen. Den haben wir jetzt schon dreimal repariert. Zsus-Board, 
Netzteil, Ysus-Board und beim nächsten Mal expodiert wahrscheinlich das 
Display - womit es sich dann wenigstens hoffentlich endlich mit dem Ding 
erledigt hat.

ihhPet (Stinktier?) bzw. alles vom angefressenen Apfel würd ich aber 
auch nicht nehmen, ich verzichte lieber komplett auf diesen Müll. Da 
wirds in kurzer Zeit überaus konkurrenzfähige Produkte ohne Apfel-DRM 
und mit deutlich besserem Funktionsumfang geben. Bei Äpp-le hat mich 
dieses "Äpp" bzw. die Abkürzung für das verdummte Volk der Äppel-Jünger 
als neues Wort schon dermaßen angekotzt, daß ich den Kram definitiv 
nicht nutzen werde.

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

>Bei Äpp-le hat mich
>dieses "Äpp" bzw. die Abkürzung für das verdummte Volk der Äppel-Jünger
>als neues Wort schon dermaßen angekotzt, daß ich den Kram definitiv
>nicht nutzen werde.

+1

von Johannes L. (johannesl)


Lesenswert?

Geh zu Carglass und lass die Risse beseitigen oder kauf dir ein 
richtiges Tablett z.B Motorola Xoom ...

von Roland N. (eroli)


Lesenswert?

Meinst du das mit Carglas wirklich ernst?

Würde das auch die fehlende Touch-Funktionalität jenseits der Risse 
wiederherstellen?

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Roland M. schrieb:
> Meinst du das mit Carglas wirklich ernst?

Sicher aber nur wenn dein Tablett kaskoversichert war dann kostet es 
nicht mal was ;)

von Roland N. (eroli)


Lesenswert?

Na dass das nicht auf die Versicherung geht ist schon klar, aber rein 
prinzipiell könnte man die Scheibe so doch retten - aber die 
Touch-Funktionalität eher nicht, oder?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.