Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik schaltplan lüfter


von christopher (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen!
ich hab ein kleines problem beim einbau eines feuchtraumventlators.
ich kenn mich mit elektrik und und schaltplänen eher schlecht aus, 
zumindest weiß ich, wie man ne glühbirne ans netz hängt :)

Also: ich würde gerne den auf den bildern gezeigten funktionseingang 1 
benutzen, durch den man eine einschaltverzögerung oder automatische 
feuchtesteuerung aktivieren kann.

den neutralleiter habe ich wie beschrieben bei N eingeklemmt, klemme ich 
den stromführenden leiter nun bei 1 ein passiert beim einschalten aber 
nichts!
nur wenn ich ihn bei 2 (manueller betrieb) einklemme geht der lüfter 
eben an bzw. aus, wenn ich den schalter betätige?
was mache ich falsch? wäre für jegliche hilfe sehr dankbar!
grüße, Christopher

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

christopher schrieb:
> Hallo zusammen!
> ich hab ein kleines problem beim einbau eines feuchtraumventlators.
> ich kenn mich mit elektrik und und schaltplänen eher schlecht aus,
> zumindest weiß ich, wie man ne glühbirne ans netz hängt :)
>
> Also: ich würde gerne den auf den bildern gezeigten funktionseingang 1
> benutzen, durch den man eine einschaltverzögerung oder automatische
> feuchtesteuerung aktivieren kann.
>
> den neutralleiter habe ich wie beschrieben bei N eingeklemmt, klemme ich
> den stromführenden leiter nun bei 1 ein passiert beim einschalten aber
> nichts!
> nur wenn ich ihn bei 2 (manueller betrieb) einklemme geht der lüfter
> eben an bzw. aus, wenn ich den schalter betätige?
> was mache ich falsch? wäre für jegliche hilfe sehr dankbar!
> grüße, Christopher

Wieso? Fuktioniert doch so, wie im Datenblatt angegeben. Was möchtest
Du denn anders haben?
Gruss
Harald

von christopher (Gast)


Lesenswert?

danke für die sehr schnelle rückmeldung!
also im moment hab ich ja den stomführenden leiter bei 2 eingeklemmt, 
das funktioniert ja auch, aber ich würde eben gerne die 
einschaltverzögerung aktivieren. nur wenn ich den stromfürenden leiter 
bei 1 anstatt bei 2 einklemme passiert gar nichts..ehrlich gesagt 
verstehe ich auch nicht ganz, wofür Klemme L überhaupt da ist??
entschuldigt bitte, dass ich mich so extrem blöd anstelle, bin da 
absoluter neuling, wie man merkt ;)

von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Spätestens mit dieser Frage hast du dich für ein 230V-Netz 
disqualifiziert.

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

christopher schrieb:
> Also: ich würde gerne den auf den bildern gezeigten funktionseingang 1
> benutzen, durch den man eine einschaltverzögerung oder automatische
> feuchtesteuerung aktivieren kann.

Wenn Du von L eine Brücke nach 1 machst und die kleinen Dil Schalter 
richtig stellst sollte das mit der Einschaltverzögerung klappen. (aber 
auch nicht mehr!)

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

christopher schrieb:
> automatische
> feuchtesteuerung aktivieren

hast Du denn einen entsprechenden Sensor? Wenn ja dann welchen?

von Michael W. (lanhazza)


Lesenswert?

Hallo Christopher

Ich würde an L Phase anschließen.

Der Eingang 1 ist der Eingangskanal für die Elektronik für die 
Zeitfunktionen.

Der Lüfter und die Elektronik werden über die Klemme L versorgt.
(deswegen läuft er nicht wenn du nur strom auf klemme 1 hast)

Wenn jetzt mit einem Schalter auf die Klemme 1 auch Phase geschalten 
wird(z.B. durch den Lichtschalter), so startet der Lüfter nach der 
angegebenen Einschaltverzögerungszeit.

Wenn du den Schalter wieder ausschaltest versorgt sich der Lüfter 
weiterhin über die Klemme L und die Nachlaufzeit beginnt abzulaufen.

Der Feuchtigkeitssensor wird ebenfalls über klemme L versorgt.

Den Nulleiter natürlich an N

MfG
Michael

von christopher (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle, ganz vielen Dank für eure Antworten, es funktioniert!
Habe wie Michael mir schrieb die Phase an L und eine weitere Phase über 
einen Schalter angeschlossen. War eigentlich so wie ichs ganz zu Beginn 
angeschlossen hatte, nur ging der Lüfter wohl nicht an, weil wohl die 
Feuchtesensorik (@Düsendieb: im Lüfter bereits integriert)statt der 
zeitschaltuhr aktiviert war über die dip schalter und es anscheinend 
nicht feucht genug um raum war.
Jedenfalls vielen Dank nochmal, toll wie einem hier geholfen wird!

beste Grüße an alle,
Christopher

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.