Hallo an alle, Ich habe einen Bandpass, bestehend aus einem RL-Hochpass und einem RC-Tiefpass. Wie kann ich dessen obere und untere Grenzfrequenz berechnen? Die Übertragungsfunktion G(Jw) habe ich bereits. Wird sie daraus berechnet? Die Grenzfrequenzen der einzelnen Glieder einfach nehmen wäre doch zu einfach, oder? Danke im Voraus, Martin
Pole und Nullstellen berechnen, dh Zähler und Nennerpolynom in Linearfaktoren zerlegen. Dir ist aber klar, dass diese Anordnung kein Bandpass wird?
Fralla schrieb: > Pole und Nullstellen berechnen, dh Zähler und Nennerpolynom in > Linearfaktoren zerlegen. Hab ich gemacht. G(jw) schaut bei mir so aus: (jw/w0) / ((1 + jw/w1)*(1+jw/w2)). Jetzt dachte ich mir aus w1, und w2 die Grenzfrequenzen berechnen zu können? Warum ist dies kein Bandpass?
Fralla schrieb: > Dir ist aber klar, dass diese Anordnung kein Bandpass wird? Wie soll man das denn sonst nennen, wenn der Frequenzgang zu tiefen und hohen Frequenzen abfällt?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.