Hallo, in der AVR Appnote 040 zum Thema EMV wird einem geraten, Eingangsleitungen mit Kondensatoren zu entkoppeln, diese sollen einen kleinen ESR haben. Nun habe ich mich gefragt, was ist klein?! Es gibt ja Chip-Tantal-Kondensatoren mit einstelligen ESR (manche sogar >1 Ohm). Was hat den so ein "gewöhnlicher" Keramik-Chip-Kondensator? Konnte leider keine Infos dazu finden. Grüße Kim
Bei einem Keramik Kondensator ist die ESL tragischer als der ESR, wenn ich mich jetzt nicht vertue (Klarstellung anyone?). Aber generell sind Keramikkondensatoren in letzter Zeit den Tantal Kondensatoren vorzuziehen, wenn es auf geringe parasitäre Elemente ankommt. An manchen Stellen muss man aber auch aufpassen. Durch den geringe ESR hat man sich ganz schnell aus versehen einen Schwingkreis mit hoher Güte gebaut.
Kim schrieb: > Ok, dann nehme ich lieber die, als so einen Tantal-Kondensator. Prinzipiell eine richtige Entscheidung (schon der knappen Tantal- Ressourcen wegen), aber du solltest auch die Macken der Kerkos kennen: . Kapazität ist extrem temperatur- und spannungsabhängig; bei Nennspannung wird nicht mehr die Nennkapazität erreicht . die Teile haben einen ausgeprägten Piezo-Effekt, fungieren also als kleiner Lautsprecher
@Jörg: Auch gute Hinweise! Teilweise hast du bei Nennspannung nur noch 20-50% Kapazität. Hier muss man gut überdimensionieren. Und lieber X7R Dielektrikum nehmen, als Andere. Auch wenn minderwertigere Dielektrika in manchen Fällen auch noch brauchbar sind.
@ Jörg Wunsch (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite >Prinzipiell eine richtige Entscheidung (schon der knappen Tantal- >Ressourcen wegen), Da werden ganz andere Resourcen verballert. Und wenn Tantal alle ist, nehmen wir Niob, das sehr ähnlich ist. Egal. > aber du solltest auch die Macken der Kerkos kennen: >. Kapazität ist extrem temperatur- und spannungsabhängig; bei > Nennspannung wird nicht mehr die Nennkapazität erreicht >. die Teile haben einen ausgeprägten Piezo-Effekt, fungieren also > als kleiner Lautsprecher Gilt nicht für alle, nur für Klasse 2 und schlechter, ala X7R, Y5U etc. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Keramikkondensator Hervorragender Artikel! MFG Falk
Falk Brunner schrieb: > Gilt nicht für alle, nur für Klasse 2 und schlechter, ala X7R, Y5U etc. Aber das sind natürlich genau die, die im "Wettbewerb" gegen Tantal- oder Niob-Kondensatoren stehen. Mit Klasse 1 gewinnste da keinen Blumentopp. ;-)
@ Jörg Wunsch (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite >Aber das sind natürlich genau die, die im "Wettbewerb" gegen Tantal- >oder Niob-Kondensatoren stehen. Mit Klasse 1 gewinnste da keinen >Blumentopp. ;-) Aber sicher. Der NP0 mit 10uF ist so groß wie ein Blumentopp ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.