Hallo, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen, habe keine Idee mehr und auch google hat mir nichts brauchbares dazu ausgeworfen. (probleme mit SP1 Installation habe ich gefunden, aber nichts was mir bisher helfen konnte) War gestern bei einer Bekannten, um ein paar Sachen an ihrem Laptop zu machen, das übliche eben.. Wollte Updates installieren, hat auch soweit geklappt, bis auf das SP1 (KB976932). Im Windows Update-Menü der Systemsteuerung zeigt es mir beim herunterladen unverändert 0% von 0 kB an. Habe dies mehrmals angestoßen, auch teilweise bis zu 10 min gewartet, nichts passiert. Natürlich auch neu gestartet usw. Dann habe ich das SP von chip.de heruntergeladen und eine manuelle Installation gestartet. Es zeigt mir einen Fortschrittsbalken, lädt scheinbar noch etwas nach (eine .cab), bleibt aber dann stehen wenn es mit der Installiation beginnen will. Auch das habe ich mehrmals angestoßen, auch zum Teil 20 min. gewartet, SP nochmals neu heruntergeladen und nochmal probiert, im abgesicherten Modus gestartet, verhält sich immer gleich. Im Taskmanager zeigt es mir beim Stehenbleiben durchgehend unverändert ca. 13844 kb und 0% cpu-auslastung für SPInstall an. Im abgesicherten Modus waren es 8361 kb glaube ich, auch unverändert. wenn ich abbrechen drücke und das abbrechen abbreche, geht beides (ram und cpu-auslastung) kurz hoch. also zumindest reagiert es darauf noch. Habe es dann immer abgebrochen, beim herunterfahren will er dann konfigurieren usw., aber es scheint nicht wirklich etwas zu passieren. Die "Sanduhr" (bzw. in Win7 der Donut ;) ) bewegt sich noch, also er hängt sich nicht auf, aber er macht scheinbar auch nicht wirklich weiter. Dann über Pwr-Button ausgeschaltet. Das System (nur grob, habe leider nicht nach der Modellbezeichnung geschaut, kann ich natürlich noch nachfragen): Toshiba Laptop Windows 7 Home 64 Bit Pentium Dual-Core T4400 (2x2.2 Ghz) 2 GB RAM ca. 1 Jahr alt, selten genutzt, hat noch die Standardinstallation drauf. Vielleicht hatte jemand zumindest so etwas ähnliches oder hat eine Idee, die mir weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus
Hast du nur die netzinstall version geladen( ein paar MB ) oder die Profi-Version wo alles drin ist( ein paar 100MB). Bei der 2.Version sollte nichts nachgeladen werden. Das Setup kann man mit log starten, starte mal die exe mit /? dann siehst du die optionen.
knappe 900 mb waren es. ja das mit dem nachladen hat mich auch gewundert. aber kann auch nicht aus dem netz sein, weil er es im abgesicherten modus (ohne netzwerktreiber) auch geladen hat. danke für den hinweis mit dem log, das könnte mir weiterhelfen
unwissender schrieb: > aber kann auch nicht > aus dem netz sein, weil er es im abgesicherten modus (ohne > netzwerktreiber) auch geladen hat. kann man ein SP überhaupt im abgesicherten Modus installieren? Und warum sollte man das machen?
ich wollte nur mal testen ob er sich im abgesicherten modus anders verhält. also um zu sehen ob ihn im normalbetrieb zb. ein hintergrundprozess stört, oder er mit irgendwelcher hardware probleme hat, die er ja im abgesicherten modus "reduziert". aber hat keinen unterschied gemacht, außer dass die arbeitsspeicherauslastung geringer ist.
Bin auch für weitere Vorschläge und Ideen offen, komme frühestens in zwei Wochen wieder zu ihr um das überhaupt zu testen.
Gerade selbst einige massive Probleme wie crc fehler und update abbrüche oder aufhänger erledigt, indem ich win7 x64 einfach mal die 8 (mind. 4) gb ram zugestehe die es eingich braucht ^^ Hatte vorher 3gb drin und permanent probleme seid ich (wundersamerweise ^^) auf 64x betriebssystem umgestiegen bin :) hoffe das n lösungsansatz, is halt auch wieder mit kosten verbunden. wollte in meinem fall eh aufrüsten...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.