Hallo Zusammen, da die RJ45-Buchse bei meinem Dell Vostro 1310 leider einen mechanischen defekt hat (Kabel rutscht immer raus), möchte ich sie gerne tauschen. Nun habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit im Netz nach dem passenden Bauteil gesucht, aber leider noch nicht das Ideale gefunden. Allerdings erstmal zur Möglichkeit überhaupt: Kann ich das Teil einfach rauslöten und zum Beispiel gegen diesen MagJack hier tauschen:http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&products_id=104433 ?? Werden die LED über die 8 bzw. 7 pins gesteuert/betrieben? (der magjack hat ja irgendwie noch 4 zusätzliche Pins, dienen die auch zur Befestigung, oder sind die für die LED?) Notfalls könnte ich auch auf eine ohne LED umsteigen. Die Original-Buchse ist von Tyco, aber leider kann ich die nicht im Netz finden. Der Rest ist auf den Bildern zu erkennen. Für Ideen und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar! Grüße
Nein. Magjack Ist mit integriertem übertrager. suche eine passende buchse
Ist das wirklich ein MagJack? Ich denke eher, daß die LED-Pins hinter der 8er-Doppelreihe liegen, einmal das Pinpaar und einmal die Dreiergruppe, wenn eine LED zweifarbig ist, paßt das.
Sebastian schrieb: > Ist das wirklich ein MagJack? Ich denke eher, daß die LED-Pins hinter ähm, also bei dem was auf dem Board ist weiß ich nicht was es ist. Ich glaub ich muss auch noch sagen, dass ich von Elektronik keinerlei Ahnung habe, mir ist gar nicht klar, dass es da so unterschiedliche Buchsen gibt. Ich brauche im Prinzip ja auch einfach nur eine Buchse, die die selbe Aufgabe erfüllt wie die alte und die vor allem passt! Also sowas hier:http://www.elektronikbauteile.de/steckverbinder/rj45-stecker/14631/rj45-einbaubuchse-8pol.-printversion-8p/8c-geschirmt.html müsste doch eingentlich technisch funktionieren!? Da fehlen eben nur die LED.
Hobbybastler schrieb: > Ich glaub ich muss auch noch sagen, dass ich von Elektronik keinerlei > Ahnung habe, meinst du, dass du dann die Buchse ausgelötet bekommst? das ist nicht so einfach, wie es sich anhört. vor allem große Masseflächen, oder der Metalkorb der Buchse machen da Probleme. eine Lötpumpe brauchst du in jedem Fall.
Vlad Tepesch schrieb: > meinst du, dass du dann die Buchse ausgelötet bekommst? > das ist nicht so einfach, wie es sich anhört. > vor allem große Masseflächen, oder der Metalkorb der Buchse machen da > Probleme. eine Lötpumpe brauchst du in jedem Fall. Ich denke schon, dass ich das irgendwie hinbekomme. Ne Entlötpumpe und ein guter Lötkolben sind vorhanden. Und wenn ich`s vermassle, dann ist das wenigstens ein handfester Grund für ein neues Notebook! Also sagt mir bitte noch ein wenig zu der Buchse, was ich falsch machen könnte (Modell) und wo ich die passende herbekomme! Grüße
Sollte diese sein: http://search.digikey.com/scripts/DkSearch/dksus.dll?vendor=0&keywords=1775553 weiß ich aus: http://elektrotanya.com/dell_vostro_1310_sch.pdf/download.html Viel Spaß beim löten...
Turbo Toni schrieb: > Wie alt ist denn der Laptop ? Gut 2,5 Jahre. hp-freund schrieb: > Sollte diese sein: > http://search.digikey.com/scripts/DkSearch/dksus.d... > > weiß ich aus: > http://elektrotanya.com/dell_vostro_1310_sch.pdf/d... > > Viel Spaß beim löten... Danke, allerdings scheint das Modell ausverkauft zu sein und bei dem Versender muss ich `n ganzen Haufen kaufen. Spräche etwas gegen z.B. dieses Modell: http://de.farnell.com/jsp/search/productdetail.jsp?sku=1137983 ?? Oder ist hier eins dabei, dass ich einbauen kann:http://www.dacomwest.de/de/rj45.htm ??
Jetzt ist Eigeninitiative gefragt. Hab dir das meiner Meinung nach richtige Datenblatt gezeigt. Du selbst hast verschiedene Anbieter gefunden. Datenblätter vergleichen und das richtige Teil kaufen Dann kannst Du sofort löten :-)
Das ist auch wider ein MagJack, wenn ich das richtig sehe. Schau mal ins Datenblatt. Auf deinen Bildern lässt sich anhand der Größe der Buchse, sowie an dem externen Übertrager schon sehen, dass du keine Buchse mit integriertem Übertrager brauchst, sondern eine Ohne.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.