Hi Ich möchte einen Tiefpass 2. Ordnung berechnen. Problem dabei ist, ich finde dazu keine Formeln dazu. Bücher besitze ich leider auch nicht. Das einzige, was ich gefunden habe verstehe ich nicht ganz: http://www.elektrikforen.de/elektronik-allgemein/5178-aktiver-tiefpass-2-ordnung.html > F(S)=1/(1+aS+bS²) > a=Omega_g*C2(R1+R2) > b=Omega_g^2*C2*C1*r1*R2*S² > > Omega_g ist die Grenzkreisfrequenz > S ist die komplexe Frequenz (j*Omega) > > Die Widerstände ergeben sich aus > R1 = [a*C1-sqrt(a²*C1²-4*b*C2*C1)]/(2*Omega_g*C2*C1) > R2 = [a*C1+sqrt(a²*C1²-4*b*C2*C1)]/(2*Omega_g*C2*C1) > > Die Kondensatoren wählt man, es muss jedoch gelten > C1/C2 >= 4b/a² > damit sich ein reeller Wert für R2 ergibt Ich brauche einen Tiefpass mit einer Grenzfrequenz von 10kHz.
S war auch klar, nachdem mir eingefallen war, dass j in der Physik dasselbe ist wie i in der Mathematik. Wie berechnet man jetzt die Widerstände? Für die Formel braucht man a. Dieses wird oben berechnet, dafür benötigt man die Widerstandswerte. Es kann sein, dass mir dafür eine Menge Grundlagen fehlen, schließlich bin ich selbst Schüler und erst in der 10. Klasse. Ich denke jedoch, dass es für mich kein Problem sein wird, das zu verstehen. Die komplexen Zahlen sollten kein Problem darstellen, eher meine mangelnden Analogschaltungskentnisse. Ich möchte auch nicht einfach das Ergebnis, denn das nützt mir überhaupt nichts. Dann wäre ich genausoweit wie jetzt wenn ich einen andere Grenzfrequenz habe. Vielen Dank für eure Antworten.