Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik unterschied Asyncron/Syncrongenerator


von Marcus Breimel (Gast)


Lesenswert?

Wer kann mir den unterschied Asynchron/Synchrongenerator ordentlich 
erklären?

Vielen Dank

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Weils Gurgel nicht erkaleren konnte ? Oder Wikipedia ? Was hast du denn 
bisher begriffen ?
Der Witz ist dass ein Feld umlaeuft, und dass der Rotor entweder 
synchron dazu laeuft, oder eben asynchron. Wobei asynchron in diesem 
Zusammenhang meint langsamer fuer einen Motor, und schneller fuer einen 
Generator.
Eine Synchronmaschine laeuft in beiden Faellen, als Motor, sowie als 
Generator synchron.

von A. S. (rava)


Lesenswert?

und ein Asynchrongenerator generiert nur Strom, wenn er am Netz hängt. 
Du brauchst Spannung von außen, um das Feld aufzubauen. Für ein 
Atomkrieg-Endzeit-Weltuntergansszenario empfiehlt sich eine 
permanenterregte Synchronmaschine. Insellösung undso...

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Eine Asynchronmschine ist etwas komplizierter als Generator zu 
gebrauchen wie eine Synchronmaschine. Eine permanenterregte 
Synchronmaschine ist auch etwas komplizierter wie eine Fremderregte. 
Alle drei haben Vor- und Nachteile, die sich aus der Anwendung und der 
Leistungsklasse ergeben. Das Einfachste ist sicher sie fremderregte 
Synchronmaschine.
Ohne E-Technik Abschluss sollte man sich da nicht dranwagen.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> und ein Asynchrongenerator generiert nur Strom, wenn er am Netz hängt.
> Du brauchst Spannung von außen, um das Feld aufzubauen.

Mit Kondensatoren geht's auch, sinnigerweise arbeitet er dann als 
Synchrongenerator ...

von Frank X. (flt)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
>> und ein Asynchrongenerator generiert nur Strom, wenn er am Netz hängt.
>> Du brauchst Spannung von außen, um das Feld aufzubauen.
>
> Mit Kondensatoren geht's auch, sinnigerweise arbeitet er dann als
> Synchrongenerator ...

Seit wann denn dieses?

von Herbert (Gast)


Lesenswert?

Frank Xy schrieb:
> U. B. schrieb:
>>> und ein Asynchrongenerator generiert nur Strom, wenn er am Netz hängt.
>>> Du brauchst Spannung von außen, um das Feld aufzubauen.
>>
>> Mit Kondensatoren geht's auch, sinnigerweise arbeitet er dann als
>> Synchrongenerator ...
>
> Seit wann denn dieses?

Ja, das geht allerdings nur mit Synchronkondensatoren!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.