Hi Leute! Ich google jetzt schon seit 2 Tagen und bring meinen Usb-Com Adapter nicht zum laufen. Könnt ihr mir helfen? Ich hab mir diesen Adapter gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B000QF2ZNE/ref=oss_product Hab auch einen Treiber (AU0002B) runtergeladen und installiert. Im Gerätemanager ist aber immer noch ein Ausrufezeichen und es steht "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" dabei. Was kann ich noch machen? mfg Ohmisch
Bestimmt wieder nen Profilic-Chip drin - Schicks zurück und kauf nen besseren Adapter ;D
Zunächst einmal musst Du feststellen, von welchem Hersteller der enthaltene USB-Seriell-Baustein ist. Dazu musst Du Dir im Devicemanager die VID und PID heraussuchen. Damit ausgerüstet, kannst Du nach dem Hersteller googeln und dort den jeweils aktuellen Devicetreiber herunterladen. Prolific: prolific.com.tw SiLabs: silabs.com FTDI: ftdichip.com Wenn das tatsächlich der von Logilink als AU0002A verkaufte Adapter ist, dann ist der darin verwandte USB-Seriell-Baustein ein PL2303 - und der ist von Prolific. Also den Treiber bei Prolific herunterladen, denn das, was Logilink in seinem Treiberpaket anbietet, ist reichlich angestaubt.
Ich hab mir die Daten rausgesucht: USB\VID_067B&PID_2303 Hab mir dann bei prolific.com.tw den Treiber runtergeladen und installiert. Funktioniert aber immer noch nicht. Es kommt immer noch die Meldung: "Gerät kann nicht gestartet werden"
Hallo Ohmisch, welche Windows Version? Welchen Treiber hast du wo genau heruntergeladen? Mit freundlichen Grüßen Induktiv
Hab Windows 7 Home Premium 64bit. Und den Treiber hab ich von dieser Seite: http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31 Diesen Treiber: PL2303_Prolific_DriverInstaller_v1417.zip
Christian R. schrieb: > Tja, das haben die Prolific Schrott-Dinger immer mal... Blödsinn! Probleme haben alle Hersteller. Der Prolific ist insofern sehr nett, weil der Treiber winzig ist und direkt deutsche Unterstützung in den Menüs hat. Außerdem gibts die Chips in China nachgeschmissen. Viel schlimmer ist die M$-Mauserkennung, die gerne dann dazwischenschlägt. Die kann man dann aber deaktivieren.
Hatte auch so ein Sch**ss Prolifick Teil, kurzer Prozess, schnipp schnapp und USB Stecker mit Kabel für etwas anderes benutzt.
Nimm z.B. den von DeLOCK, den mit der blauen LED drinne. Dadrin sitzt ein Chip von FTDI, der funzt ohne Probleme.
Die Prolific laufen normal problemlos, verwende mehrere Adapter mit dem Chip. Deinstalliere mal die ganzen Treiber die jetzt installiert sind, und starte die Neuinstallation explizit als Administrator. Erst dann den Adapter einstecken. Wenns nicht klappt --> RTFM, ist nicht umsonst dabei.
Also ich hatte privat bisher ein so ein Handy-Kabel mit Prolific was funktioniert hat. Die restlichen knapp 10 Prolific basierten waren alle irgendwie defekt, liefen an keinem Rechner, auch unabhängig vom OS und Treiber. Auf Arbeit haben wir ebenfalls ganz üble Erfahrungen gemacht. Manchmal gehen die problemlos und manche wieder überhuapt nicht. Naja, mit FTDI oder wenigstens Silabs gabs bisher überhaupt keine Probleme.
Erst mal Danke für eure ganzen Tipps. Ich hab jetzt mal den Verkäufer kontaktiert und mein Problem beschrieben. Einen Tag später kam ein neues Gerät (das jetzt auch funktioniert :-) ) und eine e-mail bei der sie sich für das defekte Gerät entschuldigen. mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.