Ich muss mehrfach zwei Nylonschnurenden verbinden, der klassische Kreuzknoten (Schlaufen ziehen sich gegenseitig zu) 'greift' aber leider nicht. Evtl. sind hier Angler, Drachenflieger oder Bastler unterwegs, die sich mit 'Flicken' auskennen?
Ich versuch's mal mit 'nem doppelten Schotstek
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelter_Spierenstich Ah ja, an Kletterer hätte ich auch denken können. Der doppelte Schotstek hält, was er verspricht.. vielleicht schaffe ich es beim nächsten mit weniger 'Verschnitt' und kann den Originalzustand der durchtrennten 'Monofile' weitergehend wiederherstellen.
Michael L. schrieb: > http://www.hobby-angeln.com/tippsundtricks_knoten.php > -> Doppeluniknoten die fischer-version des doppelten spierenstichs mit mehr windungen ;-) interessant, dass man immer wieder auf die praktisch gleichen knoten trifft, die nur anders heißen oder ein paar windungen mehr oder weniger haben...
Daniel F. schrieb: > Michael L. schrieb: >> http://www.hobby-angeln.com/tippsundtricks_knoten.php >> -> Doppeluniknoten > > die fischer-version des doppelten spierenstichs mit mehr windungen ;-) > > interessant, dass man immer wieder auf die praktisch gleichen knoten > trifft, die nur anders heißen oder ein paar windungen mehr oder weniger > haben... Bin jetzt nicht so der Experte, was die Namen der Knoten angeht. Viel wichtiger, ein paar gescheite Knoten knüpfen zu können. Sonst kommt so ein haltloser Murks raus wie der sogenannte Hausfrauenknoten. ;-) Aber hast Recht, ist irgendwie alles ähnlich.
Soweit ich weiß muss man die Enden verschweißen, Knoten halten bei Nylonschnur nicht. - keine Garantie -
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.