Hallo, ist es möglich ein LCD Display ohne die beläuchtende LED zu betreiben oder villeicht die typische Stromaufnahme von 20mA auf 2 oder 3mA mit ausreichender Helligkeit zu begrenzen? Hängt vermutlich auch vom Typ ab und welche Farbe Beläuchtung und Schrift haben? Helmut K.
was würdet ihr sagen, wäre es bei manchen Typen möglich, den Strom auf 10% zu reduzieren?
was du auch machen kannst, die beleuchtung nur aufdrehen wenn du einen z.b einen taster betätigst und dann nach einer zeit wieder ausschalten.. oder was du auch machen kannst die helligkeit per pwm zu regeln. aber grundsätzlich muss die hintergrundbeleuchtung nicht beschalten werden. welche lcd schwebt dir denn so vor?
Ich bräuchte eins mit 4 Zeilen und mindestens 16 Zeichen, also sowas in der Richtung: http://de.farnell.com/fordata/fdcc1604a-nswbbw-91le/16x4-stn-neg-lcd-3v-weiss-led-b/dp/1847944 Ich bin mir nur über die Farbe sehr unschlüssig, am liebsten wäre mir eine dunkle Schrift, aber da bräuchte ich wohl wieder ne stärkere Hintergrundbeläuchtung? Grauer Hintergrund und schwarze Schrift finde ich am entspannendsten zum Anschauen, sowas kriegt man aber wohl net :-(
>Grauer Hintergrund und schwarze Schrift finde ich am entspannendsten zum >Anschauen, sowas kriegt man aber wohl net :-( Gelb-Grün bietet meist den besten Kontrast ohne Hintergrundbeleuchtung.
Da man die Beleuchtung bei Standard LCDs eh immer zuschalten muss ist es kein Problem die Helligkeit zu reduzieren (größerer Widerstand) oder die LED abzuschalten.
Ich suche nun schon seit Stunden im Duden und vergleichbaren Werken nach den Begriffen: Beläuchtung und beläuchtende LED Watt is dat denn ???
Freizeitpark Deutschland eben ... Sehr cool fand ich, dass alle Antworten sehr charmant von "Beleuchtung" geschrieben haben - der Themenstarter das aber stur ignoriert. Egal, wenn in 10 Jahren Schulabgänger nicht mal mehr ihren eigenen Namen richtig schreiben können, dann hängt man ihnen eben Namenschildchen um.
mal vorweg: 1. Das D in LCD steht schon für Display 2. Es ist Beleuchtung nicht Beläuchtung Aber um zum Thema zu kommen, die Hintergrundbeleuchtung bei solchen kleinen LCDs wird in der Regel über eine LED erreicht. Diese hat getrennte Anschlüsse und ist nur mechanisch mit dem Rest verbunden. Sprich Du kannst Die Anzeige auch ohne betreiben. Es gibt sogar Typen, die keine LED eingebaut haben, die sind häufig ein wenig billiger.
Aber, aber... Die ersten "Beläuchtungen" wurden doch aus Lauch hergestellt, deshalb auch die grüne Farbe! Was vor 20 Jahren mit Müh' und Not zum Hauptschulabschluß reichte, reicht heut' zum Diplom! Sch..ss Zeiten...
eugen schrieb: > Was vor 20 Jahren mit Müh' und Not zum Hauptschulabschluß reichte, > reicht heut' zum Diplom! Dafür benötigst Du in bestimmten Firmen bereits ein Diplom, wenn Du Dich auf eine Stelle zum Auffüllen des Toilettenpapiers bewirbst.
>1. Das D in LCD steht schon für Display
Danke für die Belehrung du Piesepampel, Oberlehrer, Beamtenarsch;)
>Sehr cool fand ich, dass alle Antworten sehr charmant von "Beleuchtung" >geschrieben haben - der Themenstarter das aber stur ignoriert. Tja, ein Idiot eben...
jaja Leute, mir geht es ja nur drum zu wissen, ob man mit nem Zehntel oder nem Fünftel des Nennstromes immernoch zufriedenstellende Ergebnisse hätte. Nur für kurze Zeit einschalten fände ich ne super Lösung, aber ich brauch die Anzeige dazu, damit ich auch sehe, wie viel Grad mein Thermometer anzeigt, da isses etwas unpraktisch, wenn man dafür erstmal ne Taste drücken müsste
>Nur für kurze Zeit einschalten fände ich ne super Lösung, aber ich >brauch die Anzeige dazu, damit ich auch sehe, wie viel Grad mein >Thermometer anzeigt, Bei Tageslicht oder auch Nachts? Bei Tageslicht nimm ein reflektives Display ohne Hintergrundbeleuchtung. Da kommen dann nur Grün, Grün-Gelb in Frage. Grauer Hintergrund ist nicht mehr so angesagt. Gibt es aber noch, ist aber eher selten. Blau-Weiss, Schwarz-Weiss geht nur mit Beleuchtung.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2360768: > Hallo schrieb: >> beläuchtende > > Mein Lehrer sagte immer wer "nähmlich" mit "h" schreibt ist däm.... > Dazu gab es noch eine Kopfnuss. > > Das ist doch einfach grauselig hier. UND DAS SCHREIBT DER GELÄUTERTE OBERPLENKER!
Christian Berger schrieb: > 1. Das D in LCD steht schon für Display Wie heißt eigentlich das Akronym für eine Display, das mit den in dem Buch "Fundamentals of Liquid Crystal Devices" beschriebenen Anzeigeelementen aufgebaut ist? http://eu.wiley.com/WileyCDA/WileyTitle/productCd-047001542X.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.