Hallo liebes Forum! Im Zuge meiner Tätgkeit als HIWI am Institut soll ich nun einen Servomotor über das STK500 ansteuern. Bei dem Servomotor handelt es sich um einen der Serie 3257...CR der Firma Faulhaber. Hinten ist noch ein Encoder dran. Die Steuerungseinheit bildet das "Whale3 Servo Drive" Board, welche ich über eine spezielle Sotware programmieren muss. Über das STK500 möchte ich Signale an das Whale3 Board geben, welches dann den Motor steuert. Ich habe schon im Internet nachgeforscht allerdings habe ich keine weiteren Informationen finden könnnen bzw. ein Beispielprogramm. Daher wollte ich fragen, ob jemand von euch mit dem Whale3 schon einmal etwas gemacht hat und mir sagen kann, wo ich mich weiter informieren könnte? Vielen Dank im Vorraus! :-)
Bascompasstschon schrieb: > um einen der Serie 3257...CR der Firma Faulhaber. Hinten ist noch ein > Encoder dran. Die Steuerungseinheit bildet das "Whale3 Servo Drive" > Board, welche ich über eine spezielle Sotware programmieren muss. Über > das STK500 möchte ich Signale an das Whale3 Board geben, welches dann > den Motor steuert. Ich habe schon im Internet nachgeforscht allerdings > habe ich keine weiteren Informationen finden könnnen Das hier? http://www.cncdrive.com/datasheets/Whale3_manual.pdf Abschnitt 3.1.2. Main Connector
1 | The socket labeled Main is a standard RJ45 socket and contains the following connections, as |
2 | show in white numbers in Figure 2. |
3 | 1) Step signal (input) |
4 | 2) Direction signal (input) |
5 | 3) Ground for Step and Direction signals (NOT for power). |
6 | 4) Not used |
7 | 5) Reset (input) and Stop (input) |
8 | 6) Error (output) and Stop (input) |
9 | 7) DC Power + |
10 | 8) DC Power - |
11 | (9V to 14V for digital processor) |
Das sieht nach einem ganz einfachen Puls Interface aus. Pro Puls am "1) Step Signal" wird der Motor um eine Einheit weiterbewegt. In welche Richtung gedreht wird, legt der Pegel am Pin "2) Direction signal" fest.
Hallo! Ok, vielen Dank für die Hilfe! :-) Ich muss mich gerade erkundigen, wie ich den Servomotor mithilfe eines STK500 ansteuern kann. Das STK500 soll die Steuerungssignale and das Whale3 geben und das wiederum die Signale an den Servomotor. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, wie ich die Kommunikation zwischen STK500 und Whale3 herstellen soll.
Bascompasstschon schrieb: > Hallo! > > Ok, vielen Dank für die Hilfe! :-) Ich muss mich gerade erkundigen, wie > ich den Servomotor mithilfe eines STK500 ansteuern kann. Das STK500 soll > die Steuerungssignale and das Whale3 geben und das wiederum die Signale > an den Servomotor. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, wie ich die > Kommunikation zwischen STK500 und Whale3 herstellen soll. In dem du ein Kabel ziehst, dass an einem Ende mit 2 Anschlüssen an 2 Portpins vom STK500 angeschlossen wird (und natürlich auch Masse) und am anderen Ende in den Main Stecker vom Whale3 passt? Mir kommt vor du machst dir da etwas falsche Vorstellungen was in diesem Fall 'Kommunikation' bedeutet. Wenn du wolltest könntest du auch einfach 2 Taster an die Main-Buchse anschliessen und damit den Motor zum drehen bringen. Das ist einfach nur "Pin auf High - Pin auf Low" und der Motor macht einen Schritt.
Ja, das kann gut sein, weil ich auf dem Gebiet noch nicht so viel Erfahrung habe. Ich habe mir ersteinmal vorgestellt, dass ich über das STK500 meine Steuerungssignale irgendwie auf das Whale3 bekommen muss. Also, könnte man das wirklich mit einem Stecker hinbekommen, der die drei Anschlüsse zum Board hat und die anderen acht zum Whale3? Die übrigen 5 wären dann unbelegt bzw. für die Spannungsversorgung zuständig. Welche Rolle spielt der Encoder dabei? Soweit ich es richtig verstanden habe, ersetzt er doch sozusagen den Poti im Modellbauservo, oder?
Bascompasstschon schrieb: > Welche Rolle spielt der Encoder dabei? Mit ihm kannst Du vermutlich prüfen, ob der in Auftrag gegebene Schritt auch ausgeführt wurde (Feedback). ...
Achso, ok, dann lag ich richtig mit meiner Vermutung. :-) Dann müsste ich ja nur den Encoder mit dem Whale3 verbinden, um diese Lageerkennung zu bekommen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.