Forum: PC Hard- und Software Wie iso-Datei auf USB-Stick "brennen"?


von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Hallo!
Habe nun Ubuntu mit CDBurnerXP auf CD gebrannt und die Boot-Reihenfolge 
im Bios geändert.

Hurra! Linux ist angelaufen und sogar Internet ging.

Allerdings mahlte das Laufwerk schon ganz schön rum.

Nun möchte ich das Iso-Image auf USB-Stick, damit ich davon booten kann.

CDBurnerXP erkennt zwar den Laufwerksbuchstaben und Namen, will dann 
aber ne CD im normalen CD-Laufwerk haben um anzufangen.

Wie kriege ich die iso-Datei als ISO auf den USB-Stick? Einfach 
draufkopieren wäre ja der falsche Weg.

von g457 (Gast)


Lesenswert?

unetbootin

HTH

von ISO (Gast)


Lesenswert?

Mal 'ne Suchmaschine bemühen. Das Netz ist voll mit Anleitungen.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

...danke, läuft gerade durch. Vorher musste ich jedoch den 
scandisk-stick erst einmal von diesem U3-Mist befreien.

Ich sags ja, wenn man einmal damit anfängt... ne endlose Geschichte.

von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

"Brennen" ist auf einen USB-Stick mehr als "Entpacken" zu verstehen.
Gleiches passiert auch beim Brennen auf eine CD. Nur dass eben eine CD 
gebrannt wird und nicht die "Entpackten" Daten auf einen Flashspeicher 
gespeichert werden.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Uff, nun ist das r40 auf mit ubuntu hochgefahren vom usb-stick.

Ging schon mal deutlich schneller und leiser als von der CD.
Firefox ist ja schon drauf, allerdings ist die Oberfläche und die 
Tastatur in Englisch. Ist an sich nicht schlimm, doch ich finde jetzt 
natürlich die Sonderzeichen nicht so leicht wieder - nun, so ist das 
halt mit Iso-Boot-Dingen.

Nächster Schritt wäre, die diversen linuxe auszuprobieren...

von Der Nachbauer (Gast)


Lesenswert?

"diverse Linuxe ausprobieren" - virtualbox.org
Reicht auch durchaus für mehr als nur blosses Ausprobieren ;)

von David (Gast)


Lesenswert?

Oder mit dem lili usb creator eine persistente Installation auf dem 
Stick erstellen. Da kann man dann wenigstens mal ein paar packages 
installieren und treiber usw.

von B.A. (Gast)


Lesenswert?


von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Danke für die Tipps! Ich bin ziemlicher Linux-Neuling und bin bisher 
daran gescheitert, dass ich die Boot-Medien nicht hingekriegt habe (ISO 
etc.). Da war dann die Freude am ach so tollen Linux schnell (na ja, 
nach stundenlangem ausprobieren) wieder dahin und MS kam wieder ins 
Feld.

Ich werd mir die Links anschauen. Allerdings muss ich dieses WE auch mit 
der Steuererklärung fertig werden... da sollte ich mich nicht so 
ablenken lassen.

von Mike J. (emjey)


Lesenswert?

Ich bin damals auch noch immer zwischen WinXP und Ubuntu hin und her 
geschwankt, immer wenn es bei Linux Probleme gab habe ich wieder WinXP 
genutzt.

Es kam erst Win-Vista heraus und dann Win7 und ich habe beide Systeme 
ausprobiert.

Das Treibermanagement bei Win7 ist so schrottig wie bei den vorherigen 
Versionen, man darf ein USB-Gerät nicht zu oft an einem anderen Port 
betreiben und wenn man es sicher entfernt ist es immer noch aktiv (wird 
nicht abgeschaltet).

Die Oberfläche hat zwar diese Transparenz-Effekte, aber das schalte ich 
eh ab.

Was ich an Effekten unter Ubuntu nutze sind:
 - Schatten der fenster
 - Mausschatten
 - Fensterpositionierung (Compiz -> Grid) (rechte Seite, linke Seite, 
oben, unten, oben rechts ... usw.)
 - 4 Arbeitsflächen sind schon praktisch

Wenn man Probleme bei etwas hat kommt man über google auf spezielle 
Foren bei denen man Hilfe findet.
http://forum.ubuntuusers.de
http://www.linuxmintusers.de
http://www.linux-forum.de/

Mit VirtualBox kannst du deine Win-Programme auch unter Linux nutzen, 
das geht ganz gut und man muss den PC nicht neu booten und man braucht 
kein Dualboot.

Dieser LinuxLive-USB-Creator läuft aber nur unter Windows.

Deine Steuererklärung kannst du beim nächsten mal in dem virtuellen 
Windows machen. :)

von Martin S. (der_nachbauer)


Lesenswert?

Hmm - läuft Elster unter Wine ?
Werde ich mir nächstes Frühjahr mal ansehen ;)

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Martin Schröer schrieb:
> Hmm - läuft Elster unter Wine ?

Leidlich...

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Mike J. schrieb:

> Deine Steuererklärung kannst du beim nächsten mal in dem virtuellen
> Windows machen. :)


Du machst mir den Mund ganz wässrig, noch heute alles auszuprobieren... 
Die Steuer mach ich mit ner Excel-Tabelle und dem Betriebssystem Leitz-o 
in der Version DIN-A4. Hierzu existieren natürlich noch einige 
Unterordner.

Am schwierigsten ist hier der Kampf mit den verstecken Dateien und den 
bad sectors...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.