Forum: Offtopic Vakuum Wasser Siedepunkt Wie hängt das zusammen?


von Fred R. (seek51)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Wir haben in der Firma eine Vakuumkammer mit einem Unterdruck von 1 bar.
Wie tief wird da der Siedepunkt abgesenkt????

von Florian R. (Firma: TU Wien) (frist)


Lesenswert?

Der Siedepunkt fällt auf rund 0°C.

von Ulrich E. (ulrich_e)


Lesenswert?


von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Fred Ram schrieb:
> Wir haben in der Firma eine Vakuumkammer mit einem Unterdruck von 1 bar.

Diese Angabe ist Quark, da ungenügend. 1bar Unterdruck kann 1mbar 
Absolutdruck sein, oder 0,1mbar, oder 0,001mbar oder... In der 
Erzeugung, Erhaltung und den Eigenschaften liegen da Welten.

Informiere Dich bitte über die Begriffe Grobvakuum, Feinvakuum, 
Hochvakuum: http://de.wikipedia.org/wiki/Vakuum

> Wie tief wird da der Siedepunkt abgesenkt????

Kommt auf den Absolutdruck an, s.o. Und auf den Stoff, ich nehme an Du 
meinst Wasser.

Florian Rist schrieb:
> Der Siedepunkt fällt auf rund 0°C.

Ach? Der Siedepunkt hängt von erreichten Enddruck ab. Wenn die Kammer 
nur 10mbar erreicht, liegt der Siedepunkt immer noch bei um die 7°C.

Der Tripelpunkt ist der Punkt, an dem gasförmige, flüssige und feste 
Phase gleichzeitig vorliegen. Natürlich kann der "Siedepunkt" noch 
weiter gesenkt werden, dann gehen feste und gasförmige Phase direkt 
ineinander über. Das nennt sich dann Sublimation.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Der Zusammenhang nennt sich Dampfdruckkurve. Zu rechnen als
http://de.wikipedia.org/wiki/Clausius-Clapeyron-Gleichung

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Oder auf gut deutsch: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wird! 
:-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.