Hallo Mikrocontrollergemeinde, ich plane meine nicht existierende Haus-Netzwerkverkabelung etwas zu optimieren, da die WLAN Bandbreite für die jetzige Situation (Fileserver) nicht mehr ausreicht. Deshalb suche ich nach einer Unterputz-Netzwerkdose (1x CAT 5 oder CAT 7) mit einem Antennenanschluss für einen SAT-Receiver, da ich parallel zum Antennenkabel ein CAT5 oder CAT7 Netzwerkkabel legen wollte, ohne gleich eine neue Dose in die Wand zu integrieren. Habe google etwas gequält, jedoch nichts Brauchbares gefunden bzw. finden können. Hat einer von euch vielleicht so etwas schon gesehen? Gruß AN
AN schrieb: > Habe google etwas > gequält, jedoch nichts Brauchbares gefunden bzw. finden können. nach was hast du denn gesucht? multimediadose bei der bildsuche, keine ahnung wo man diese kaufen kann.
Peter II schrieb: > AN schrieb: >> Habe google etwas >> gequält, jedoch nichts Brauchbares gefunden bzw. finden können. > > nach was hast du denn gesucht? na bestimmt nicht nach Äpfel. > multimediadose bei der bildsuche, keine ahnung wo man diese kaufen kann. Diese Multimediadosen habe ich mir auch schon angeschaut, finde diese jedoch nicht ganz brauchbar, weil da zusätzlich alles Mögliche angebracht ist. Ich dachte eher an 1x LAN und 1x Sat sonnst nichts. Gruß AN
http://www.reichelt.de/MultiMedia-Anschluss-System/0/100/index.html?&ACTION=2&LA=3&GROUPID=5299&PROVID=2402 aber teuer :(
AN schrieb: > Diese Multimediadosen habe ich mir auch schon angeschaut, finde diese > jedoch nicht ganz brauchbar, weil da zusätzlich alles Mögliche > angebracht ist. du hast sorgen, sei doch froh wenn du soetwas überhaupt bekommst.
docean schrieb: > http://www.reichelt.de/MultiMedia-Anschluss-System... > > aber teuer :( Danke! Ja das sieht schon besser aus, jedoch ist der Preis echt abschreckend. Komm um eine zusätzliche Dose wohl nicht herum.
ja, eine SAT + Cat6 , in einer dose das hätte ich auch brauchen können.. versteh ich auch nicht, warum es das nicht gibt..
Robert L. schrieb: > versteh ich auch nicht, warum es das nicht gibt.. Weil es Lochschneider gibt ;)
ich hab richtige Wände, nicht so Pappkarton! ;-)
Robert L. schrieb: > ich hab richtige Wände, nicht so Pappkarton! Na und? Funktioniert auch damit, und wenn eh eine Dose nebenan ist...
Hallo, Das ist doch mal was ;-) Eierlegende Wollmilchsau... aber nicht sehr schön :-( http://www.eg-sat.net/product_info.php/info/p1715_multimediadose-5-fach-sat-kabel-netzwerk-auf-u-unterputz.html
sic schrieb: > Eierlegende Wollmilchsau... aber nicht sehr schön :-( > > http://www.eg-sat.net/product_info.php/info/p1715_... Weder schön noch sonderlich brauchbar: >Technische Daten: >1x Netzwerkanschluss RJ45 ; *10Mbit* Selbst wenn das ein Schreibfehler ist, mit der ungeschirmten Buchse werden 100MBit zum Glücksspiel. Auch in "echten" Wänden ist eine zusätzliche Dose schnell gesetzt, da würde ich mir so einen Kombi-Murks nicht antun. Eine gute Unterputz-Dose (z.B. Telegärtner) Cat 5e lässt sich meistens auch in vorhandene Rahme integrieren.
es ging mit auch eher um die optik, eine dose mehr oder weniger ist ja kein problem in den kinderzimmern z.B: ist ein Netzwerk und ein Sat-kabel.. jetzt hab ich eine netzwerkdose mit 2 RJ45 anschlüssen wovon eine unbenutzt ist und 2 sinnlose analog-tv/radio anschlüsse, die für nix gut sind..
Ich habe auch schonmal nach sowas gesucht. Von einem Schweizer Hersteller gibt es eine Dose, 2xCAT6, 1x TV und einmal SMB oder sowas (Schweizer Datenmodem Standardstecker) Ist aber relativ teuer gewesen. Diese billigen Dosen mit dem ungeschirmten Anschluss kannste vergessen für Netzwerk. Das ist mit Steck-Klemmen ähnlich Wago oder mit Schraubklemmen, wohl ehr für Telefon gedacht. Ansonsten gibt es noch das "Keystone" System, was eigentlich aus den USA kommt. Aber auch für europäische Dosen gibt es Abdeckplatten, wo man dann Zwei Keystone Module nach BElieben einbauen kann. Es gibt CAT6 Keystones, es gibt F-Keystones und vieles mehr. Machteil: Sehr tiefe Einbautiefe notwendig. Selbst mit tiefen UP Dosen ist das kaum machbar. In GKB Wänden gehts, wenn man eine unten aufgeschnittene Einbautopf verwendet. Dann gibts noch ein "Homeway System". Das ist aber sehr teuer. und technisch auch nicht besonders gut, da es nur auf Kompaktheit und dünne Kabel getrimmt ist. Die HF Eigenschaften des TV Teils sind beschissen, für BK langts grade so, SAT macht schon Probleme. Der Netzwerkteil läuft auch nur "grade so" am Limit außerhalb der Ethernet Spezifikationen. Ein Fluke Zertifizierungsmessgerät meckert jedenfalls schon. Ich persönlich bin letztenendes dazu übergegangen, 2 Aufputzdosen zu setzen, die das UP Loch vom TV oder Telefon verdecken. Billiger lässt sich eine technisch einwandfreie Lösung nicht realisieren. mfg
Eine Lösung dürften Keystone-Module sein. Das sind Module mit standardisierten Maßen, die in rechteckige Löcher eingeclipst werden. Die meisten Steckdosenprogramme (z.B. von Berker) bieten die entsprechenden Rahmen, in die pro UP-Dose zwei dieser Module eingesetzt werden können. Am häufigsten sind RJ45-Buchsen als Keystone-Module (gibts z.B. bei Reichelt), es gibt aber auch Module für Sat-Kabel und diverse andere Steckverbinder, z.B. HDMI, USB, So sieht so ein Rahmen aus: http://www.reichelt.de/index.html?ARTICLE=90838 Das ist ein RJ45-Keystone-Modul: http://www.reichelt.de/index.html?ARTICLE=105834 Und so sieht ein Sat-Keystone-Modul aus: http://www.lindy.de/2-x-keystone-fuer-snap-in-modul-fuer-wanddosen/60559.html
Was Du suchst ist wohl eher das hier: http://www.golem.de/9908/4251.html Gibt es auch von anderen Herstellern. Beachten muss man aber, das zum einen die Kabel sehr störrisch sind und das die Rohre dafür mindestens M25 haben müssen. Besser ist eigentlich sogar M32, was dann aber in der Dose in der Wand wieder probleme bereitet. Also bei den alten PG13,5 Rohre wird man sehr schnell probleme bekommen das Kabel zu verlegen.
@Ab Oktober 1999 ich kenn das system nicht würd aber eine wette abschließen, dass es das system inzwischen nicht mehr gibt und b) ein schönes beispiel ist, wie "unnütz" solche systeme sind (vermutlich funktioniert nicht mal gbit ethernet drüber..??)
Solche Universal-Lösungen bringen am Ende wenig. Plane gleich ein paar Dosen mehr. Sie sind sowieso am falschen Fleck und zu wenig. -Ein HD-Satreciver hat 2 Kabeleingänge (1x sehen 1x aufnehmen) -Tolle dünne Kabel haben meist schlechtere Werte. -RJ45-Doppeldosen für PC und TV sollte man heute schon vorsehen, auch wenn man keinen hat. Der Dreck später ist größer und Sockelleistenkanal ist auch nicht überall eine Lösung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.