Hallo Zusammen, möchte an einem Shunt beide Stromrichtungen (Spannungen) registrieren und ressen können. Das Problem ist, dass ein DAC nur positive Spannungen verträgt. Gibt es eine Möglichkeit positive und negative Spannungen mie einem DAC zu messen? Danke Markus
Klar, z.B.: http://www.ti.com/product/ads8634 Hat aber wohl jeder im Programm (also LT,Maxim etc..) avr
Nimm nen Summierverstärker und setz n Offset in Höhe der maximalen negativen Spannung drauf, und zieh das nachher im Programm ab.
oder sowas wie MAX9928/MAX9929, insbesondere, wenn der shunt highside liegt. Gibt dir eine Spannung proportional zum Strom, zusätzlich ein Vorzeichen.
http://masteringelectronicsdesign.com/design-bipolar-unipolar-converter-with-3-input-summ-amplifier/
Hallo Markus, bin zwar etwas spät dran, hier meine Lösung. Funzt sehr gut. Gruss
harry schrieb: > hier meine Lösung. Das ist ja absurd kompliziert und voller potentieller Fehlerquellen... :-o Um eine bipolare Spanung (z.B. +-5V) auf einen unipolaren Bereich (z.B. 0..5V) mit gemeinsamem Massebezug zu bekommen, reicht ein passender Spannungsteiler mit Offset: http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/30-Analogeingang Um ein differentielles Signal (Shunt) messen zu können, wurde ein Differenzverstärker erfunden...
Hier ein Auszug aus dem Datenblatt des dort abgebildeten ADCs.
harry schrieb: > long live the autopromotion! Mein lieber Harry, warum sollte ich das alles hier hereinkopieren? Und: hast du den Link auf den Sapnnungteiler mit Offset im Post nicht gesehen? Nein? Dann hier nochmal speziell für dich der Link auf den Artikel: Spannungsteiler
Lothar M. schrieb: > Sapnnungteiler mit Offset im Post nicht > gesehen? Nein? Dann hier nochmal speziell für dich der Link auf den > Artikel: > Spannungsteiler Wenn die zu messende (negative) Spannung noch anliegt, aber die Offsetspannung nicht da wäre, dann bekomme ich an den (Atmega) ADC Eingang eine negative Spannung. Wie schütze ich den Eingang zuverlässig dagegen?
Tom schrieb: > Wenn die zu messende (negative) Spannung noch anliegt, aber die > Offsetspannung nicht da wäre, dann bekomme ich an den (Atmega) ADC > Eingang eine negative Spannung. Wie schütze ich den Eingang zuverlässig > dagegen? Mit einer leckstromarmen Klemmdiode gegen GND am ADC-Eingang. BAV199 ist dein Freund. Da sind sogar 2 drin, da kann man auch gegen VCC klemmen.
Falk B. schrieb: > Mit einer leckstromarmen Klemmdiode gegen GND am ADC-Eingang. BAV199 ist > dein Freund. Da sind sogar 2 drin, da kann man auch gegen VCC klemmen. Super danke. Michael W. schrieb: > Eleven years later... ... und immer wieder findet sich ein Trottel der kommentieren muss wie alt der Thread ist. Es passte zum Thema, ich wurde über Google hergebracht - besser als das Thema neu starten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.


