Hi, mein Bekannter ist Jäger und hat mich gefragt ob ich eine Sau-Telefon bauen kann. Er will angerufen werden wenn Nachts ein Wildschwein eine Kiste oder ähnliches umwirft unter der Futter liegt. Ich hab mir überlegt einfach ein altes Handy zu nehmen und die Anruftast mit einem Vibrationsschalter zu betätigen. Was haltet ihr davon? Oder fallen euch cleverere Lösungen ein? Beste Grüße Hans
Hans schrieb: > Ich hab mir überlegt einfach ein altes Handy zu nehmen und die Anruftast > mit einem Vibrationsschalter zu betätigen. Bevor ich das machen würde, würde ich lieber einen Kontakt der Taste herausführen und diesen kurzschließen. Aber wenn du noch ein altes Nokia 3210 herumliegen hast, nimmste einfach das und schalteste einen µController dahinter. Das Nokia kann dann über serielle AT-Befehle gesteuert werden ;-)
So in der Art. Die Frage ist, mit welchem Handymodell es am einfachsten geht, womöglich schon 2 Kontakte am Stecker die man nur verbinde muß für einen Anruf. Keine Ahnung, ich habe früher Siemens S45 verwendet, aber nicht für so was ganz einfaches, sondern zum SMS senden mit externem uC. Zwar könnte das Handy durch längeren Druck auf eine mit einer Kurzwahl vorbelegten Taste selber wählen, müsste dazu aber dauernd an und entsperrt sein. Dann ist bei dem alten Schrott blöderweise nach 3 Tagen der Akku leer. Mein LG könnte 1 1/2 Monate lang so rumliegen. Und wenn es ausgeschaltet wäre, und dirch den Schalter eingeschaltet, dann 3 Jahre lang. Aber keinsd davon liesse sich ohne steuernden uC verwenden.
Früher(TM) saßen die Jäger auf der Lauer heute schiessen sie mit'm Handy genauer.
http://www.dealextreme.com/p/gps-gsm-tracker-for-motorcycle-vehicle-850-900-1800-1900mhz-54072 Das Ding kann auf einen geschlossenen Kontakt oder auf Vibration reagieren. Habe das Ding zu Hause, kann bei entsprechender Einstellung recht lange von der eingebauten Batterie leben, bei externer Versorgung (z.B. Autobatterie) noch deutlich länger.
Das wird ja immer perverser. Stell doch gleich eine Selbstschussanlage auf oder vergrab eine Mine.
pegel schrieb: > Stell doch gleich eine Selbstschussanlage > auf oder vergrab eine Mine. Ok. In das Pflichtenheft des Telefons gehört dann aber noch die Möglichkeit das Jagdhornsignal: SAU TOT! laden zu können. Selbstverständlich nach einer zweifelsfreien automatischen Diagnose vor Ort.
Das mit den AT-Befehlen ist eine gute Idee. Wie funktioniert das ? Einfache UART oder wie ? Dann bräuchte man halt nichts am Handy rum bauen.
* Brainstorming? Wie wär's mit einem neuralen Netzwerk, das das Schmatzen der Wild- schweine vom Lärm der fallenden Schneeflocken unterscheidet?
Noch besser ist es den Jäger vor Ort an einen Baum zu ketten. Gleiches Recht für alle!
Hans schrieb: > Das mit den AT-Befehlen ist eine gute Idee. Wie funktioniert das ? > Einfache UART oder wie ? Dann bräuchte man halt nichts am Handy rum > bauen. Naja "rumbauen" musst du natürlich trotzdem. Ich habe damals bei meinem Nokia eine kleine vertiefung in das Akkufach bemacht und dort alles weitere an Elektronik untergebracht. ich musste dann wiederum nur noch +5V von außen zugeben und der µC machte sein Ding. Meißt liegen die Kontakte nämlich so da, dass bei der Fertigung damals ein Nadelverbinder drauf kam, welcher alle nötigen Funktionen getestet hat. Dennis
pegel schrieb: > Das wird ja immer perverser. Stell doch gleich eine Selbstschussanlage > auf oder vergrab eine Mine. Sie verwüsten die Äcker und Gärten. Wer erstmal ein seinen Acker mit einem Weidezaungerät sichern muß, damit er nicht nächtlich umgegraben wird, weiß was ich meine. Diese Tiere wissen sich den Jägern zu entziehen, technische Mittel den Tieren nachzustellen sind was gutes. Ich bezweifel aber, daß das Sau-Telefon da mehr schafft als zu dokumentieren. Zur Dokumentation gibt es mit PIR-Sensoren ausgerüstete Kameras, die hängt man an einen Baum und verteilt im Bildbereich etwas um die Viecher anzulocken. An den Kiste könnte man sicher auch noch ein Handy anbringen, aber der Empfänger/Jäger sollte in Reichweite sein. Und wahrscheinlich funktioniert das nicht lange, da die Viecher nicht grad dumm sind. Aber ich hab davon eh keine Ahnung, also zieh ich weiter. Viel Spass noch beim Hirnstürmen ;)
> Zur Dokumentation gibt es mit PIR-Sensoren ausgerüstete Kameras, > Weidezaungerät Ach alles altmodisch und viel zu langweilig: http://www.youtube.com/watch?v=3RBvc4fBGPw ;-)
Hallo Hans, Hans schrieb: > mein Bekannter ist Jäger und hat mich gefragt ob ich eine Sau-Telefon > bauen kann. Er will angerufen werden wenn Nachts ein Wildschwein eine > Kiste oder ähnliches umwirft unter der Futter liegt. Was heißt: "er will angerufen" werden? Will er einen Telefonanruf mit Tonübertragung? Oder nur eine Nachricht, etwa als SMS? Beste Grüße, Karl
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.