Forum: Haus & Smart Home Wieland / GST-18 versus Stromverbinder in Konferenztisch


von Simon B. (nomis)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo allerseits.

Ich habe hier ein Problem: Unser Hackerspace hat einen schicken 
Konferenztisch bekommen in dem auch z.B. Steckdosen verbaut sind. Die 
sind untereinander mit einem dreipoligen Stecksystem verbunden, was ich 
zunächst als Wieland / GST-18 identifiziert hatte.

Leider liege ich da wohl daneben, die Konfiguration von Stecker/Buchse 
scheint nicht zu passen obwohl die Steckercodierung etc. wirklich 
verdammt ähnlich sind (siehe Foto).

Im Schreibtisch ist das Steckersystem mit dem transparenten Berührschutz 
verbaut, Wieland/GST-18 ist das andere (wo ich den Stecker bei Reichelt 
geordert habe).

Kann jemand das Stecksystem identifizieren?

Vielen Dank,
        Simon

PS: Sorry, ist vermutlich nicht wirklich "Hausbus", aber was besseres 
habe ich nicht gefunden...

von UweB (Gast)


Lesenswert?

Bei Rittal (Schaltschränke usw.) sind IMHO die Schaltschrankleuchten mit 
so einem Steckersystem angeschlossen.

Such mal auf der Homepage  www.rittal.de



MfG   Uwe

von Simon B. (nomis)


Lesenswert?

UweB schrieb:
> Bei Rittal (Schaltschränke usw.) sind IMHO die Schaltschrankleuchten mit
> so einem Steckersystem angeschlossen.

Hmm, Rittal ist etwas sparsam mit Typenbezeichnungen für das 
Stecksystem. Es sieht mir aber genauso aus wie das GST-18-Zeugs., d.h. 
die Buchsen stecken in massivem Plastik, und sind nicht "freischwebend" 
mit Luft zwischen Metall und Plastik.

Viele Grüße,
        Simon

von Nico -. (electronico)


Lesenswert?

Nunja, ich würde ja hingehen und einen Seitenschneider nehmen und den 
unbekannten Stecker einfach entfernen.
Und dann Schuko Dosen/Stecker oder 16A Kaltgeräte Kabelbuchsen/Stecker 
benutzen.

von Simon B. (nomis)


Lesenswert?

Nico --- schrieb:
> Nunja, ich würde ja hingehen und einen Seitenschneider nehmen und den
> unbekannten Stecker einfach entfernen.

Nja, bei sowas bin ich normalerweise etwas vorsichtig, besonders wenn 
unklar ist, wo man ggf. Ersatz herbekommt.

Klar, als Notlösung geht das.

Viele Grüße,
        Simon

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

Is kein Logo oder sowas auf dem Stecker?

von Simon B. (nomis)


Lesenswert?

Jörg S. schrieb:
> Is kein Logo oder sowas auf dem Stecker?

Ich kann dieses Bild anbieten. Das Logo sagt mir nix, dieses runde Dings 
(auf dem rechten Bild) scheint im Wesentlichen aus Herstellzeit und 
technischen Daten zu bestehen.

Viele Grüße,
        Simon

von Simon B. (nomis)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Simon Budig schrieb:
> Ich kann dieses Bild anbieten.

Äh. Also das hier.

Grüße,
        Simon

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.