Forum: Offtopic Zollfrage: Meßgerät von FedEx ohne MwSt und ohne Zoll ausgeliefert?


von schwupps (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forengemeinde,

ich habe bei ebay in den USA von Privat ein gebrauchtes
Meßgerät gekauft (ca. 300$).

Nun wundere ich mich sehr, als mir FedEx das Teil kurze Zeit später
ohne das Abkassieren von Zoll oder Einfuhr-Umsatzsteuer an der Haustür
in die Hand drückt.  (okay: Zoll fällt laut Zolltarif auf das Gerät
auch nicht an, aber die EUst hätte ich schon irgendwie erwartet ...)

Dazu meine Frage in die Runde:

Kommt die "dicke Rechnung" noch nachträglich? (wenn ja: von wem?)
Oder muß ich gar selber das Gerät zur Abgabe der Einfuhr-Umsatzsteuer 
melden?

Viele Grüße

Schwupps

: Verschoben durch User
von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja, die Rechnung mit Vorlageprovision etc. kommt noch. Dauert meist ein 
bis zwei Wochen.

Es sei denn, der Zoll hat es so durchgewunken.
Ist aber eher unwahrscheinlich

Chris D.

von schwupps (Gast)


Lesenswert?

Ooha - zu früh gefreut - dann kommt das böse Erwachen also noch ...
Danke an Chris D. für die superschnelle Antwort !

Schwupps

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

schwupps schrieb:
> Ooha - zu früh gefreut - dann kommt das böse Erwachen also noch ...
> Danke an Chris D. für die superschnelle Antwort !
>
> Schwupps

Naja, wenn es von privat )oder einer kleinen Fa. ist kann es aber auch 
wirklich gut sein das du NICHTS mehr zahlen musst...
FedEx und andere Kurierdienste bieten zwar die Möglichkeit das sie gegen 
Gebühr die Verzollung Übernehmen, das muss aber explizit beauftragt 
werden -entweder von dir oder dem Versender- und dazu müssen korrekt 
ausgefüllte Angaben vorliegen. Liegen die korrekten Papiere nicht bei 
oder hat der Versender die Zollbearbeitugn durch das Unternehmen nicht 
explizit beauftragt müssen die Kurierdienste mit dir Kontakt aufnehmen 
um Unterlagen und/oder Auftrag anzufordern bevor das bearbeitet werden 
kann.

Die Beauftragung vom Absender und das Mitsenden von richtig Ausgefüllten 
Begleitpapieren ist bei Privatversendern und Kleinunternehmen die kaum 
Export betreiben aber eher die Ausnahme als die Regel.  Bei großen 
Unternehmen wie z.B. Digikey oder auch TI aber normalzustand.

Wenn der Absender jetzt aber einfach als Wert 20USD auf das Paket 
geschrieben hat und de rZoll das glaubt, dann kommt nichts mehr.

Es muss ja eine Wertangabe auf dem Paket zu finden sein. Schaue mal 
drauf was da angegeben ist.
Und schaue mal ob du einen grünen Aufkleber mit Bundesadler sehen 
kannst. Die klebt der Zoll auf und daraus kann man auch Rückschlüsse 
ziehen. Je nach dem Text auf diesem Aufkleber musst du nun mit einer 
NAchträglichen Zahlung rechnen oder nicht. Schaue und schreibe mal was 
auf dem Kleber steht.

Gruß
Carsten

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> oder auch TI aber normalzustand

Also FedEx hat TI's 200$-Paket hier abgekippt ohne irgendwelche 
Zollformalitäten, und das ist schon länger als 2 Wochen her.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bei mir auch wie bei MaWin.

Ich denke FedEx hat da ein Problem (oder wird bald eins bekommen).

Wenn ich die Wege meiner Sendungen verfolge, dann kommen alle über 
Amsterdam (Schiphol), gehen dann nach Liege (Belgien) und von da dann 
erst nach Deutschland zu mir.

Auf diesem Wege werden scheinbar alle (Zoll-) Formalitäten vergessen!

Ich will ja nicht als Klugschei... da stehen
aber: ein nicht bezahlter Zoll oder nicht bezahlte Einfuhr-Umsatzsteuer 
(auch wenn es nicht ausdrücklich gefordert wurde) ist gleichbedeutend 
mit Steuerhinterziehung !!!

also Rechnungen und Unterlagen schnell ...

Gruss Stefan

von stephan_ (Gast)


Lesenswert?

> Wenn ich die Wege meiner Sendungen verfolge, dann kommen alle über
> Amsterdam (Schiphol), gehen dann nach Liege (Belgien) und von da dann
> erst nach Deutschland zu mir.

Ich habe schon etliche Sendungen per FedEx bekommen, die gingen alle von 
Memphis direkt nach Köln und dann weiter nach Nürnberg! War aber auch 
NIE Zoll oder USt drauf.

Dann kann man die USt aber auch nicht absetzen.

von stephan_ (Gast)


Lesenswert?

> direkt nach Köln und dann weiter nach Nürnberg

kein Nachtflugverbot

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich hab auch schon einige Fedex Sachen über Memphis - Köln bekommen, da 
kam nur Zoll wenn die es auch aufgemacht haben und ich es danach bei 
denen abholen musste. Scheint wohl von Ort zu Ort unterschiedlich zu 
sein.

von schwupps (Gast)


Lesenswert?

Liebe Forenmitglieder,

zunächst einmal ein ganz herzliches Dankeschön in die Runde:
Ihr habt Euch viel Mühe mit Euren Antworten gemacht.

Die Antworten geben einen prima Überblick und belegen,
was ich im Vorfeld kaum glauben konnte:

Ob Zoll und/oder Einfuhrumsatzsteuer erhoben werden - es scheint
reine Glückssache zu sein.

Wenn das im kommerziellen Umfeld ähnlich chaotisch abläuft, dürften
dem Staat jährlich einige Milliarden durch die Lappen gehen.

Viele Grüße

Schwupps


PS:

> Und schaue mal ob du einen grünen Aufkleber mit
> Bundesadler sehen kannst.

Antwort: kein Adler weit und breit zu sehen ...

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

schwupps schrieb:

> Ob Zoll und/oder Einfuhrumsatzsteuer erhoben werden - es scheint
> reine Glückssache zu sein.
>
> Wenn das im kommerziellen Umfeld ähnlich chaotisch abläuft, dürften
> dem Staat jährlich einige Milliarden durch die Lappen gehen.

Das ist in der Tat recht chaotisch. Wir hatten schon mehrere 
gleichartige Sendungen, die vollkommen unterschiedlich abgefertigt 
wurden: mal ganz ohne Zoll/USt., dann nur mit USt., dann wollte man eine 
originale Proforma Invoice, dann wieder nicht.

Selbst vom Zoll geöffnete Sendungen wurden nicht bezollt, obwohl deren 
Wert jedem halbwegs Informatieren klar sein musste und der Einfuhrzoll 
zu dem Zeitpunkt existierte - auch so eine ärgerliche Sache: Je nach 
Mondphase wird neuer Einfuhrzoll festgesetzt. Für Importeure völlig 
unvorhersehbar.

Dasselbe Spiel hat man auch bei LCL.

Und auch mit den neuen ATLAS-Regeln ist das gefühlt nicht wirklich 
besser geworden.

Chris D.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

stephan_ schrieb:
> Ich habe schon etliche Sendungen per FedEx bekommen, die gingen alle von
> Memphis direkt nach Köln

Immerhin schaut bei denen alles vor dem Verlassen des Landes nochmal 
beim Genossen Elvis vorbei.

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hi,

Chris D. schrieb:
> Selbst vom Zoll geöffnete Sendungen wurden nicht bezollt, obwohl deren
> Wert jedem halbwegs Informatieren klar sein musste und der Einfuhrzoll
> zu dem Zeitpunkt existierte -

Wobei man aber hinsichtlich des "offensichtlichen" Wertes bedenken muss 
das normalerweise die erste Einschätzung im Akkordsystem ja von 
Fachfremden Zollbeamten am "Fließband" gemacht wird.
Postmensch öffent Paket, Zollmensch schaut rein und muss entscheiden 
-Frei oder Nicht- In der Zeit öffnet der Postmensch schon das nächste 
Paket...
Wenn da der Zollmensch in der Schicht schon drei Defekte Uralt Radios 
und zwei Alte Spielkonsolen hatte bei denen sich bei näherer Betrachtung 
immer das Unterschreiten der Freigrenze herausgestellt hat, dann erkennt 
er den 20 Jahre alten Spectrum-Analyzer ohne weitere Hinweise sicher 
nicht unbedingt als "teuer".

Aber einen "richtigen" Klopper hatte ich auch schon.

Teures Ersatzteil in USA bestellt...
Postbote (DHL) kommt, PAket mit dem "Postklebeband" (Aufschrift - von 
Post geöffnet, das Zeichen dafür das der Zoll geschaut hat) wieder 
verschlossen.
Passerder Vermerk für "kostNix" rauf.

ICh mache das Paket auf, als alleroberstes liegt auseinandergefaltet die 
Rechnung über nicht ganz 400 USD ;-)
Da hat Jemand MÄCHTIG gepennt ! Das ist aber schon einige JAhre her, 
sicher deutlich vor der großen Ebay International-Welle. (Ebay gabs da 
glaube ich gerade erst)

Ansonsten: JA- es ist mächtig Glückssache ob die Ware vom Zoll 
abgefangen wird oder nicht. Sicher fährt man dann wenn man als 
Privateinkäufer die EUSt und ggf. Zoll mit einplant und sich freut wenn 
es durchgerutscht ist.
(Natürlich meldet man es dann artig zur Selbstverzollung ... ;-))


Gruß
Carsten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.