Habe einen Laptop Inverter an einen anderen Laptop angeschlossen, es hat kurz geraucht und seitdem ist der Bildschirm dunkel. Wer kann mir bei der Reparatur des Inverters helfen und mich unterstützen? Entweder via Forum, via eMail oder SKYPE ? Digital Multimeter ist vorhanden sowie Heissluft und Lötkolben. Vielen Dank.
Mein Tipp: wegschmeissen und über eBay für 10-15€ einen neuen kaufen.
Joo viel Sinn machts nicht. Aber schau Dir mal die beiden 8poligen FETs und daran angeschlossene Kondensatoren an. Der Trafo kann auch gestorben sein, dann ist das Ding nicht reparabel. Ich würde ebenfalls einen neuen kaufen.
Da Wo schrieb: > Habe einen Laptop Inverter an einen anderen Laptop angeschlossen, es hat > kurz geraucht und seitdem ist der Bildschirm dunkel. Was meinst du mit "an einen anderen Laptop angeschlossen"? War es das selbe Modell, oder hast du den Inverter eines ganz anderen Laptops in deinen(?) Laptop verpflanzt, nur weil die Steckverbinder zufälligerweise gepasst haben?
Da Wo schrieb: > Habe einen Laptop Inverter an einen anderen Laptop angeschlossen, es hat > kurz geraucht und seitdem ist der Bildschirm dunkel. Der Satz erinnert mich übrigens an einen Telefonstreich... siehe: http://youtu.be/gc1n33OBmfA
Genau es wurde an ein ähnliches Laptop gleichen Herstellers angeschlossen, dabei hat es kurz geraucht und seitdem bleibt der Bildschirm dunkel. Ich würde gerne den Inverter reparieren, wer kann mir dabei helfen? Und wie kann ich die FET und die F1 Sicherung testen?
Da Wo schrieb: > die F1 Sicherung testen Ist nicht dein Ernst oder? Den FET, da such dir erstmal das Datenblatt dazu. Dann vorsichtig auslöten(Heißluft macht da vllt mehr kaputt als eh schon ist) und mal versuchen, die Vgs-Id-Kennlinie(Eingangskennlinie) aufzunehmen. Dazu brauchst du eine Spannungsquelle, zwei Widerstände und ein Poti. Vielleicht kann man von außen auch Spannungen zum Test einspeisen, wenn es dir gelingt das Gate etwas hochzuheben, ein Vgs(muss >Vt sein, steht im Datenblatt wie groß) einspeisen und den Widerstand zwischen Drain und Source messen. Der Inverter wird dazu nicht versorgt. Ralf N. schrieb: > F1 ist die Sicherung Die sieht ziemlich flach aus, dafür dass die Lötstellen noch so dick aussehen... Dann sind am Stecker links die Lötpads um die Kontakte 3-4 ziemlich schwarz. Die vier Vias bei U3 sehen auch ziemlich angeranzt aus. mfg mf
Kauf einen neuen. Wahrscheinlich war bei deinem Versuch die Pinbelegung verkehrt oder die Spannung größer als erlaubt und deswegen hats geraucht. Vorher messen hätte das unter Umständen verhindert. Sieh's als Lehrgeld, daß nicht alles zusammengeklemmt werden kann solange der Stecker passt!
Wenn es nicht mein Ernst wäre, würde ich nicht danach Fragen. Die F1 Sicherung sieht äußerlich OK aus. Auf den FET steht EABAL Ich möchte den Inverter reparieren, wer mir dabei helfen will kann sich bei mir melden! Vielen Dank.
Mach doch erstmal ein Foto und messe die Sicherung durch.
Da Wo schrieb: > Wenn es nicht mein Ernst wäre, würde ich nicht danach Fragen. > > Die F1 Sicherung sieht äußerlich OK aus. [Ironie] Na und? Der Inverter sieht äußerlich doch auch OK aus. Dann kann der ja gar nicht kaputt sein, oder? [/Ironie]
aus welchem Laptop (Hersteller, Modell) ist denn der Inverter?
Ein Foto ist in diesem Thema als Anhang vorhanden. Wie messe ich die Sicherung durch?
Hallo, wo kam denn eigentlich der Rauch her ? Inverter oder Laptop ? Jogibär
> Ein Foto ist in diesem Thema als Anhang vorhanden. Da steht aber weder Hersteller noch Modell des Laptops drauf > Wie messe ich die Sicherung durch? Mit einem Vielfachmeßgerät. Eine Sicherung muß niederohmig sein, damit sie Strom leiten kann.
TO hat keine Ahnung, wie man eine Sicherung durchmißt - wozu dann das Multimeter oder jegliche Anleitung, wie man einen Inverter repariert. TO kann den Hersteller bzw. das Modell des Laptops nicht lesen. Wie soll er dann eine Platine reparieren können ? Sinnloser Thread !
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.