Forum: Offtopic Warum sind Filme und Spiele ab 18 trotzdem geschnitten?


von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Eine Frage die sich mir grad stellt da gerade meine Abendunterhaltung 
eingetroffen ist: Warum sind Filme / Spiele trotz Altersfreigabe ab 18 
teilweise immer noch verstümmelt?

Jüngstes Beispiel: Habe mir ein paar BluRays im Saturn gekauft, da es zu 
Halloween ein paar Angebote gab. 2 von den 3en waren nicht geschnitten 
aber auch nicht weiter brutal. Beim 3. klang der Begleittext schon etwas 
düster, deswegen habe ich (aus welcher Eingebung heraus auch immer), 
bevor ich sie aus dem Plastik gepackt habe, einen Blick auf 
schnittberichte.com geworfen und sah das meine Kaufversion um 11 (!) 
Minuten geschnitten wurde. Saturn hat das auch anstandslos wieder 
zurückgenommen und daraufhin habe ich mir den Film ungeschnitten bei 
einem Schweizer Anbieter gekauft und heute eintraf.

Seid ihr auch schonmal reingefallen mit ab 18 Sachen, wo teilweise sogar 
Uncut draufsteht, aber garkein Uncut drin war? Ab sofort werde ich wohl 
immer vorher bei Schnittberichte.com nachsehen ...

Wen's interessiert: Es ging um den Film "I saw the devil" und der ist 
nur in der Black-Edition wirklich ungeschnitten ...

von El Patron B. (bastihh)


Lesenswert?

Deshalb kauf ich hier auch keines Games mehr; sondern importiere diese 
immer direkt aus den Staaten; weils mich mittlerweile hier anpisst.

von Der M. (mhh)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Warum sind Filme / Spiele trotz Altersfreigabe ab 18
> teilweise immer noch verstümmelt?

Wenn sie indiziert werden, dürfen sie nicht mehr beworben werden.
Wenn sie beschlagnamt werden, kann nichts mehr damit verdient werden.

Und ich finde es auch total bescheuert.

Schlimm genug, das "Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der 
Morgenröte" sogar geschnitten wurde. Von P12 auf P6. (Die Kinder werdens 
zwar nicht merken, aber...)

Und so gibt es auch die Möglichkeit, an einem Film mit verschiedenen 
Schnittversionen mehrfach Geld zu ergaunern.

(bestes Beispiel: Blade Runner)

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Was guckt dann ihr ein ekeligisches Zeug an!

Guckst du Shreck oder sowas, hst du die Probleme nicht.:)

Grüße Bernd

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Bernd Funk schrieb:
> Was guckt dann ihr ein ekeligisches Zeug an!
>
> Guckst du Shreck oder sowas, hst du die Probleme nicht.:)
>
> Grüße Bernd

Wir kanalisieren unsere Gewaltgedanken durch Killerspiele und -filme ;) 
Sonst müssten wir das ja im echten Leben auslassen ... ;)

von Michael D. (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:

> Seid ihr auch schonmal reingefallen mit ab 18 Sachen, wo teilweise sogar
> Uncut draufsteht, aber garkein Uncut drin war? Ab sofort werde ich wohl
> immer vorher bei Schnittberichte.com nachsehen ...

Vielleicht nich reingefallen sondern nicht nachgesehen:

Terminator 1 auf DVD, 16 Jahre Version. Echt heftig geschnitten, wie im 
Fernsehen. War aber wie gesagt meine Schuld.

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Dokumentation "Jesus Camp" - von englisch 90 min. auf deutsch 45 min. 
gekürzt!
Hallo, das ist eine Dokumentation, warum muss man so etwas kürzen?

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Bernd Funk schrieb:
>> Was guckt dann ihr ein ekeligisches Zeug an!
>>
>> Guckst du Shreck oder sowas, hst du die Probleme nicht.:)
>>
>> Grüße Bernd
>
> Wir kanalisieren unsere Gewaltgedanken durch Killerspiele und -filme ;)
> Sonst müssten wir das ja im echten Leben auslassen ... ;)

Solche Gewaltgedanken hab ich auch mal. ( Staatsbauamt oder
so )
Dann schau ich mir Shrek oder Ice-age an, und ich werde
wieder friedlich.

Jede Art von Grusel- Horror Filmen finde ich langweilig.

Wie sagen die Bayern : " Für den, der's mag, ist es das Höchste "

Also, wenn es Spaß macht, nur zu.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Einfach raubkopieren...da hat man solche Probleme nicht ;)

Filme die geschnitten sein könnten kaufe ich nie, ohne mich vorher zu 
informieren. Bei allem ab 16 aufwärts schau ich auch vorher bei 
schnittberichte nach, ob da irgendwas zu zu finden ist

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Ach, waren das noch Zeiten, als ich als 7-jähriger das erste Mal "Tanz 
der Teufel" gesehen habe. Den Typen mit der Kettensäge am Arm und der 
Schrotflinte im Köcher fand ich schon irgendwie cool damals ;-)
Und ich hab keinen Schaden behalten.

von Chr. M. (snowfly)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Warum sind Filme / Spiele trotz Altersfreigabe ab 18
> teilweise immer noch verstümmelt?

Ganz einfach, weil die Mehrheit der Wahlberechtigten meint ein paar 
halbtote Sektenanhänger(Union) weiss besser was gut für Dich ist als Du 
selbst.
Änderung ist nicht in Sicht, es wird eher noch schlimmer...

von Rainer S. (heckenpenner)


Lesenswert?

Bernd Funk schrieb:
> Guckst du Shreck oder sowas, hst du die Probleme nicht.:)

Guckst du "Die Legende der Wächter".

Auf DVD ab 6 Jahren, auf Blu-ray ab 12 Jahren.

von Christian L. (cyan)


Lesenswert?

Wie war das noch? Eine Zensur findet nicht statt. Naja, ist schon 
merkwürdig, dass Filme und Spiele in D gekürzt verkauft werden müssen. 
Zumal die Altersbeschränkung doch eh rein willkürlich ist. Manch 20 
Jähriger erreicht nicht die geistige Reife eines 16 Jährigen. Und warum 
gibt es nicht noch mehr Altersstufen wie 17 oder so?
Und dann diese riesigen Altersfreigabe Zeichen. Da hofft man jedes mal, 
dass der Film ein Wendecover enthält.

Viel schlimmer finde ich allerdings dieses schneiden von Filmen im TV. 
Da wird der Film ab 16 oder 18 dermaßen gekürzt, dass man Teilweise der 
Handlung nicht mehr folgen kann und das nur um ihn 20:15 Uhr zeigen zu 
können. Auch das, was man herausschneidet ist jedes mal extrem 
willkürlich. Bestimmte harmlose Gewalt Szenen werden geschnitten und die 
härteren Szenen bleiben manchmal drin.

Aber was bringt dieses Geschneide, wenn zur Mittagszeit für alle 
Altersgruppen gezeigt wird wie Diktatoren blutüberströmmt durch die 
Straßen geschleift werden und bei Anschlägen dutzende Menschen sterben. 
Lieber regen wir uns über künstliches Blut und ein paar Pixel auf.

LG Christian

von Joachim .. (joachim_01)


Lesenswert?

blabla blah Kriegsverherrlichung ... blah Darstellung von leidenden 
Menschen... blah bla bla in einer der Menschenwürde verletzenden 
Weise...

Der linke Gutmensch hat auch hier durch die 68-er Erziehung die volle 
Oberhand gewonnen.

Insbesondere letzer Punkt ist interessant: in 190 Ländern dieser Welt 
wird die "Würde" in ihrer Verfassung mit keinem Ton erwähnt - mit 
Ausnahme von Deutschland; aber nicht nur das, sie steht sie sogar ganz 
oben in der Verfassung. Gut für Kindermörder, schlecht für anständige 
Deutsche.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Biste nu fertig mit deiner Sinnbefreiten Hetze?

Wenn ich mich recht entsinne, so war die CDU bei den Verbotsforderungen 
von Killerspielen ganz vorne mit dabei.
Zudem wurde die Prüfung der "Neuen Medien" 1985 der FSK übertragen und 
zu dem Zeitpunkt war Deutschland CDU regiert. Und meines Wissens ist die 
CDU nicht dafür bekannt, als Auffangbecken für '68er Spätromantiker zu 
gelten.

Aber allein dein letzter Satz zeigt schon, das jeglicher Kommentar zu 
deinem Geschreibsel Perlen vor die Säue sind...

von Uwe N. (ex-aetzer)


Lesenswert?

Diese Art Zensur treibt zuweilen seltsame Blüten. Vor ein paar Jahren 
kam auf "ER TEE ÄL" mal wieder "Terminator 1". In der Vorankündigung 
(oder Trailer) sah man unter anderem, wie Arnie kurz nach seiner Ankunft 
einem Punker die Innereien recht unsanft entnahm. Lustigerweise fehlte 
genau diese Szene, als dieser Film im Spätabendprogramm dann lief ...

Andererseits könnte man sich streiten, warum dann z.B. "Herr der Ringe" 
(spez. der dritte Teil) ab 12 Jahre freigegeben ist (allein schon wegen 
der Bilder der Schlacht auf den Pelenor Feldern ...).

Wobei der "durchnittliche 12jährige" heutzutage schon mehr Por.os als 
ich gesehen hat ;-)

von Uwe N. (ex-aetzer)


Lesenswert?

Uwe N. schrieb:
> Andererseits könnte man sich streiten, warum dann z.B. "Herr der Ringe"
> (spez. der dritte Teil) ab 12 Jahre freigegeben ist ...

Autsch, Blödsinn, zumindest die Extended Version ist ab 16.
Das passt nun wieder.

Gruss Uwe

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

der deutsche staat geht einfach davon aus, dass selbst leute die über 18 
sind zu dumm sind zu wissen was für sie gut und was für sie schlecht 
ist. Der staat möchte dich/uns nur schützen und darum werden auch filme 
die erst ab 18 freigegeben werden geschnitten. So einfach ist das, 
zumindest fällt mir keine andere erklärung ein.
Ich glaube ein hauptargument ist, dass brutale szenen abstumpfen lassen 
und vermehrt zur gewaltbereitschaft verleiten. Wir wissen doch alle, 
dass leute die viele brutale filme und spiele schauen bzw. spielen schon 
fas amokläufer sind. Kein wunder das fast jede woche übertriebene gewalt 
auf deutschen straßen stattfindet.

von Richart B. (richart_b)


Lesenswert?

Ich möchte wissen was einen Menschen dazu bewegt, jedes Detail einer 
brutalen Szene sehen zu wollen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:
> der deutsche staat geht einfach davon aus, dass selbst leute die über 18
> sind zu dumm sind zu wissen was für sie gut und was für sie schlecht
> ist.

Das trifft ja auch zu einem erschreckend großen Anteil zu. Den Beweis 
erbringt die Bevölkerung selbst, alle vier bzw. fünf Jahre.

von V. B. (dr-robotnik)


Lesenswert?

Richart B. schrieb:
> Ich möchte wissen was einen Menschen dazu bewegt, jedes Detail einer
> brutalen Szene sehen zu wollen.

Das hat doch damit nix zu tun! Ich persönlich bin auch kein fan von 
ausufernder Filmgewalt - aber wenn der Regisseur sich nun mal für 
bestimmten Schnitt entschieden hat möchte ich das auch so sehen. Zumal 
meistens in gekürzten Fassungen die Handlung total verkorkst wird. Ich 
fand bei so manchem Film die Handlung total unlogisch bis ich die 
Originalfassung gesehen habe.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Selbst hatte ich mal eine Weile Doom gespielt. Wenn dort mit 
Wattebäuschen geworfen würde, dann wäre meine Spielerei nach 3 Minuten 
garantiert zu Ende gewesen. Da kam auch mal die Kettensäge dran. Na ja, 
bei den Objekten handelte es sich um ein paar Mutanten, und meistens 
Fantasiefiguren (fliegende Feuerköpfe, Schweinemonster, Kugelmonster). 
Und um etwas Geschick, Schlüssel zu sammeln, um an den Ausgang des 
Levels zu kommen.

Den Nightmare-Mode schaffte ich nie, war immer in den ersten 15 Sekunden 
platt. ;-)

Es reagierte mich aber auch komplett ab. Wenn ich eine schlechte Phase 
hatte, sagte ich mir: Komm, jetzt ist eine Runde Doom fällig, alle 
Monster beseitigen.

Bei Filmen gibt es ganz ausgefallene Dinge, die ich überhaupt nicht 
sehen kann. Z.B. wenn jemand zur Folter oder Tötung gefesselt und 
gewaltsam lange unter Wasser gezogen wird. Dann bin ich fast geneigt, 
abzuschalten. Sowas kam z.B. bei Lethal Weapon mit Mel Gibson vor. 
Gefesselt, und bei vollem Bewußtsein mit einem Betonklotz am Bein von 
einer Bande in den Fluß geworfen. Auch mal in Mafia-Thrillern mit einem 
Mühlrad, wo jemand quasi Kiel genommen wurde, so heißt der Fachbegriff 
wohl.

Und das ist bei jedem Menschen anders. Der andere mag anstatt Wasser 
keine Macheten oder aufgeschlitzte Bäuche oder abgeschlagene Köpfe. Wer 
will das für die breite Masse so genau beurteilen?

In einem größeren Kölner Warenhaus kamen mittags nach der Grundschule 
6-jährige Doom spielen, weil dort ein PC mit diesem Programm aufgebaut 
war. Das war aber 1995, schon eine Weile her. Die wußten schon 
genauestens Bescheid. Das Personal der Spielwarenabteilung kümmerte sich 
darum überhaupt nicht. ;-)

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:
> Ich glaube ein hauptargument ist, dass brutale szenen abstumpfen lassen
> und vermehrt zur gewaltbereitschaft verleiten. Wir wissen doch alle,
> dass leute die viele brutale filme und spiele schauen bzw. spielen schon
> fas amokläufer sind. Kein wunder das fast jede woche übertriebene gewalt
> auf deutschen straßen stattfindet.

wissen wir das wirklich?? ich weiss das nicht.

das ganze thema ist eh bischen ballaballa und viele leute die 
wahrscheinlich noch nie eines der spiele selbst gespielt haben meinen da 
ihren senf ablassen zu müssen.

wer sich von einem film/spiel zu irgendwas anstiften lässt hat in seinem 
leben ganz andere probleme und da ist schon vorher vie mehr 
schiefgelaufen als das man das nur auf ein spiel/film schieben könnte. 
das ist aber natürlich einfacher und eine simplere erklärung.

und mal ne frage...bin ich unnormal, weil mir ein xyz fsk18 
zombiestreifen gewaltmässig am arsch vorbei geht und ich darüber lachen 
kann, wenn das blut spritzt und die köpfe nur so durch die gegend 
fliegen und mir hingegen z.b ein fsk12 schindlers liste an die nieren 
geht? oder haben meine eltern alles richtig gemacht, weil sie mir 
moralische werte vermittelt haben und ich echtes leid zwischen spass 
unterschieden kann??

> Auf DVD ab 6 Jahren, auf Blu-ray ab 12 Jahren.
solche Unterschiede kommen meist aufgrund irgendeines trailers/vorspanns 
zustande. der film ansich hat wahrscheinlich keine andere fsk einstufung

von Rainer S. (heckenpenner)


Lesenswert?

A. B. schrieb:
>> Auf DVD ab 6 Jahren, auf Blu-ray ab 12 Jahren.
> solche Unterschiede kommen meist aufgrund irgendeines trailers/vorspanns
> zustande. der film ansich hat wahrscheinlich keine andere fsk einstufung

Doch, der Film selbst hat eine andere Einstufung und ist kürzer 
geschnitten.

Begründungen dafür findet man hier:

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=479274

von A. B. (funky)


Lesenswert?

ok, ausnahmen bestätigen die regel ;)

von A. B. (funky)


Lesenswert?

ps: da du mir wiedersprochen hast, mag ich dich natürlich nicht.... :)

von Rainer S. (heckenpenner)


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> ps: da du mir wiedersprochen hast, mag ich dich natürlich nicht.... :)

Kein Problem, ich mag mich auch nicht. ;o)

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Btw. wer mal wieder Lust auf einen traurig-lustigen Animationsfilm hat
dem kann ich nur

Mary & Max - oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

empfehlen. Echt gut gemacht und ganz ohne Blut ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.