Liebe Spezialisten, erstmal vielen herzlichen Dank für die Tipps. Leider nicht umsetzbar. Versuche nochmal mein Glück und stelle das Thema erneut ein. Vielleicht liest ja jetzt jemand zufällig den Beitrag und weiß, wie man des Notebook auf bekommt. Alle bisherige liebe Hinweise waren leider nicht umsetzbar. Weiß jetzt, wo die Batterie sitzt im Notebook. Aber wie das sch.... Ding auf bekommen, das ist ungeklärt. Das Modell ist total anders vom Aufbau her, wie vergleichsweise andere Modelle von Medion. Dabei sollen davon fast 4000 Stk.gebaut worden sein. Die Batt. gehen auch alle zu Ende. Halten ca. 4 Jahre. Baujahr ab 2006/2007 die Notebooks. Liebe Grüße Paolo
Hallo Paolo, normalerweise lassen sich Notebooks nach folgendem Schema öffnen: 1) Notebook nach Betrieb spannungsfrei machen (Netzteil und Akku entfernen) und erst mit dem Öffnen beginnen wenn es wieder auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. 2) Auf der Unterseite alle Abdeckungen öffnen und Laufwerke, RAM, WLAN, etc. ausbauen. Es können auch darunter noch weitere Schrauben versteckt sein 3) Blende über der Tastatur entfernen (Ist normalerweise nur mit Clips befestigt). Darunterliegende Schrauben lösen und die Tastatur nach oben schieben (ca. 5mm) bis die Verriegelungslaschen zu sehen sind. Die Tastatur ist mit einem kurzen Folienkabel auf dem Mainboard angeschlossen und entweder nur eingesteckt oder mit einem Klemmbügel gesichert. 4) Alle Leitungen zum Display, Touchpad, etc. entfernen 5) Display demontieren (Evtl. müssen die Zuleitungen der WLAN-Antennen zurückgezogen werden) 6) Alle Schrauben an der Oberseite entfernen 7) Alle Schrauben an der Unterseite entfernen, Notebook umdrehen und versuchen das Oberteil abzuheben. *Evtl. sind noch Schrauben an den Gehäuseseiten vorhanden* 8) Wenn sich das Oberteil noch immer nicht abheben lässt, nach weiteren Schrauben suchen.
Für den Batteriewechsel muß man meist nicht so viel demontieren. Bei HP muß man auf der Handauflage eine Verdeckung etwas eindrücken und zur Seite schieben. Batteriewechsel steht im Handbuch, und das wird sich wohl auftreiben lassen. Auch mal nach baugleichen Geräten suchen!
Hast du denn schon mal bei Medion unter der MSN-Nr. gesucht?
Hallo, nobody hat es schon ganz gut beschrieben. Hier noch ein paar Bilder der ersten Schritte: http://genlinut.riedme.de/hardwaretipps/die-tastatur-des-medion-md-96290-auswechseln/ Meine Tipps: - Immer schön geduldig bleiben - Während der Demontage Fotos machen (erleichtert ggf. den Zusammenbau) - Protokollieren wo welche Schraube die gelöst wird verbaut war - Darauf achten keine Kabel bzw. Steckverbinder abzureissen Michael_ schrieb: > Für den Batteriewechsel muß man meist nicht so viel demontieren. Meist ist ein dehnbarer Begriff. Ich durfte vor ca. 2 Monaten die CMOS-Batterie bei einem Gericom Materpiece 2240E XL tauschen. Auch bei diesem Modell ist auch das große Schrauben angesagt. Mit freundlichen Grüßen Nobody II
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.