Hallo, weiß jemand, wie man bei einem Nintendo DSI die "Rechts"-Taste selber reparieren kann (Garantie ist leider abgelaufen und Reparatur würde ca. 100 Euro kosten)? Viele Grüße!
Da braucht man schon 'ne Glaskugel :D Kommt stark drauf an was hin ist - vermutlich wohl "nur" der Taster? Dann kann man das reparieren indem man den Taster tauscht. Voraussetzungen: Man bekommt einen passenden Ersatztaster und kann gut genug löten um selbigen auch einzubauen.
http://www.gutefrage.net/tipp/l-und-r-tasten-des-nintendo-ds-ds-lite-dsi-reparieren http://liondgemheart.blogspot.com/2010/05/der-beste-weg-um-nintendods.html Bei Ebay dürfte es günstig Ersatztasten geben.
Danke für die Antworten! Dominik S. schrieb: > Kommt stark drauf an was hin ist - vermutlich wohl "nur" der Taster? Davon gehe ich aus, habe selber auch keine Glaskugel ;O) Das mit dem Löten sollte kein Problem sein, habe einen Minilötkolben.
habe hier noch ein paar Videos zum Thema gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=Z7EPI9KgL6c http://www.youtube.com/watch?v=LnyYUZyAWnA http://www.youtube.com/watch?v=RAjdloKGfy4
Klas schrieb: > Hallo, > > weiß jemand, wie man bei einem Nintendo DSI die "Rechts"-Taste selber > reparieren kann (Garantie ist leider abgelaufen und Reparatur würde ca. > 100 Euro kosten)? > > Viele Grüße! Klar, das habe ich selbst vor ein paar Monaten gemacht. Auf eBay gibts die Taster zu kaufen (ich glaub für etwa 5 Euro). So tauschst Du die Taster: - Akku entnehmen - Alle Schrauben auf der Unterseite lösen (achte auf die beiden am Kartenslot, die übersieht man leicht! zwei "Schrauben" im Akkufach sind in Wirklichkeit die Kontrast-Potis, nicht dran schrauben!) - Jetzt kannst Du vorsichtig die Unterseite ablösen. Die wird jetzt nur noch von ein paar Plastikschnäppern gehalten. - Das Flachbandkabel, das Ober- und Unterseite noch verbindet, ziehst Du vorsichtig von der Hauptplatine ab. - Die Oberseite mit Display und Motherboard legst Du vorsichtig zur Seite. - In der Unterseite demontierst Du die Halterung der Taster (bei der rechten Seite auch den SD-Karten-Slot). Dreh das Teil jetzt bloß nicht um, da liegen lose Teile drin, die da bleiben sollten, wo sie sind! - Demontiere auch die Plastikabdeckung vom Taster (das, worauf man draufdrückt) - Zum Vorschein kommt eine kleine Platine mit einem winzigen (ca. 3mm groß!!!) Taster drauf. - Umwickle diesen Taster mit einem blanken Draht, sodass Du alle Lötstellen gleichzeitig heißmachen kannst. - Löte ihn ab. - Löte den neuen drauf. Achtung: Die Pads des Tasters liegen unter diesem. Falls der Taster nach dem Zusammenbau nicht funktioniert: nachlöten. - Baue nun die Abdeckung und Befestigung des Tasters wieder drauf (evtl. auch den SD-Karten-Slot und den DS-Stift-Halter) - Nimm das Oberteil des DSi's und lege es mit dem Motherboard nach oben hin. - Lege das Unterteil drauf und versuche (mit einem Schraubenzieher) das Flachbandkabel wieder ins Motherboard zu stecken. - Drücke Ober- und Unterteil wieder zusammen. - Schraube die Schrauben noch nicht wieder rein, sondern teste erstmal, ob der Taster wieder geht. - Wenn es nicht geht: wieder aufmachen und nachlöten. - Schraube den DSi zu. - Fertig! Das hat bei mir etwa 3 Stunden gedauert (aber beide Taster) und die Taster gehen wieder. Aber mach' den DSi nicht kaputt, ja? ;P Gruß Jonathan
Mit "winzig" meine ich wirklich winzig. Gruß Jonathan P.S.: Ich wette, dass Du die Taster wegen "The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition" brauchst, oder? grins
Versuchs mal mit pusten. Indem du einfach in die schlitze der taste reinpustest wie beim kartenslot wenn die spiele nicht funktionieren. Hat bei mir auch funktioniert
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.