Hallo, für ein kleines Projekt bräuchte ich eine lokale Datenbank, die man aber ohne viel schnick schnack, also ohne viel umzuschreiben, mit einer OnlineDatenbank syncronisieren kann. Die Anzahl der Datensätze ist nicht groß, wird vielleicht bei max 150-200 Datensätzen liegen. (Kommt auf den Benutzer drauf an). Welche Datenbank wäre da am besten und welche kann man ohne viel zusätzliche Komponenten einfach ansteuern? Als OnlineDatenbank ist wahrscheinlich MySQL am praktischsten. Aber belehrt mich eines besseren.
Delphi kann ja mit ODBC umgeben, also geht jede Datenbank mit einem ODBC-Treiber. Auf webserver findest man fast nur MySql und postgresql. Wie das mit dem abgleich geht weiss ich nicht, aber was auf jeden Fall geht ist zu hause ein Backup anlegen und Online wider einspielen.
>lokale Datenbank, die man aber >ohne viel schnick schnack, also ohne viel umzuschreiben, mit einer >OnlineDatenbank syncronisieren kann. wenn du dir hier Hilfe erhoffst, schreib die frage so, dass man weiß was gemeint ist definiert mal "syncronisieren" und "OnlineDatenbank" solltest du das (ungefähr) so meinen wie du es geschrieben hast: siehe ClientDataSet ansonsten: firebird
Hab mit Delphi 6 und SQLite ein kleines Datenbankprojekt (eine Bücherdatenbank) gebastelt. War ganz Okay. Datensätze ~1000, die Relation hat sich über 3 Tabellen ausgebreitet. Performance war für das Projekt völlig ausreichend. Bedient wird das ganze dann über SQL. Man braucht nur die sqlite3x.dll und am besten eine Unit die ein interface dazu bereitstellt. Gibt sicher auch irgendwo ne VCL Komponente dafür.
Eine verbreitete kommerzielle Datenbank, die selbst in Delphi geschrieben ist und einfach als dcu eingebunden werden kann ist TurboDB (http://www.dataweb.de/en/products/delphi_database.html). Eine automatische Synchronisation mit "einer" Online-Datenbank kann die natürlich genausowenig wie alle anderen.
DBMaster schrieb: > Eine > automatische Synchronisation mit "einer" Online-Datenbank kann die > natürlich genausowenig wie alle anderen. Je nachdem was der TE erreichen will, bietet sich hier eine DB an, die genau das mitbringt, auch wenn man dabei evtl. auf SQL "verzichten" muss. CouchDB hätte z.B. Synchronisation (incl. Conflict resolution) an Bord. http://couchdb.apache.org/
Εrnst B✶ schrieb: > CouchDB hätte z.B. Synchronisation (incl. Conflict resolution) an Bord. > http://couchdb.apache.org/ ... in Verbindung mit DesktopCouch wäre das genau das Gewünschte - WENN der TO mit einer NoSQL-Datenbank "kann"/"will".
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.