Forum: Platinen Layout LED Matrix


von NARF (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich hab mein LAyout nochmal überarbeitet und würde es begrüßen wenn ihr 
mal einen blick drauf werfen könntet.
Vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Fehler oder könnt mir 
sagen was man besser machen könnte, danke!

von wztaut (Gast)


Lesenswert?

deine Vias haben teilweise einen sehr geringen Abstand zueinander.... 
ein DRC wäre nicht schlecht. je nachdem ob du fertigen lässt(würde ich 
minimum 0.2mm Abstand nehmen) oder selber fertigst(je nach erfahrung )
genauso oben bei den Tstern.... wie siehts da mit dem Abstand zwischen 
der dicken Leiterbahn zu den Dukos aus? ... DRC ist dein Freund - nicht 
dein Feind.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn du schon auf der Oberseite und der Unterseite GND hast (so sieht 
das aus), dann fehlen da noch ca. 200 Vias, um die beiden miteinander zu 
verheiraten...

von NARF (Gast)


Lesenswert?

wztaut schrieb:
> deine Vias haben teilweise einen sehr geringen Abstand zueinander....
> ein DRC wäre nicht schlecht. je nachdem ob du fertigen lässt(würde ich
> minimum 0.2mm Abstand nehmen) oder selber fertigst(je nach erfahrung )
> genauso oben bei den Tstern.... wie siehts da mit dem Abstand zwischen
> der dicken Leiterbahn zu den Dukos aus? ... DRC ist dein Freund - nicht
> dein Feind.

Danke, aber die Abstände stimmen so. Sieht nur ziemlich klein aus auf 
den Bildern.
Das Laxout wird gefräßt, sind zuviele Löcher um sie von Hand zu bohren.

Lothar Miller schrieb:
> Wenn du schon auf der Oberseite und der Unterseite GND hast (so sieht
> das aus), dann fehlen da noch ca. 200 Vias, um die beiden miteinander zu
> verheiraten..

Ernsthaft??? Muss die Dinger ja auch bedrahten und verlöten! Ich hab ca. 
25-30 Vias die die MAsseflächen miteinander verbinden, was sollen 
soviele Kontaktstellen bringen?

von graup (Gast)


Lesenswert?

Du hast die Taster-Leitungen links unten gekreuzt!

von ... (Gast)


Lesenswert?

Braucht der LM-Spannungsregler keine Blockkondensatoren?
Braucht der Quarz am PIC keine Bürdekondensatoren?
Einen Quarz in der Bauform mit 3 Anschlüssen habe ich auch noch nicht 
gesehen.

von NARF (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:
> Braucht der LM-Spannungsregler keine Blockkondensatoren?

Ja den hab ich wohl vergessen, danke!

... schrieb:
> Einen Quarz in der Bauform mit 3 Anschlüssen habe ich auch noch nicht
> gesehen.

Der Quarz ist ein XO32 QuarzOszillator von EuroQuartz.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.