Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Anbindung eines RS-485 Gerätes an den PC


von Bienchen (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte mir ein Temperaturmessgerät mit einer RS485 und/oder RS232 
Schnittstelle kaufen und das ganze dann an einen PC ohne serielle 
Schnittstelle anschließen und die Daten in einem eigenem C-Programm 
verwenden.

Ich müsste jetzt wissen, ob ich irgendeinen USB-485 - Umsetzer nehmen 
kann, da ich ja in meinem Programm auf die Treiber zugreifen muss und 
mein Programm quasi mit dem USB-Interface kommunizieren muss. Gibt es 
Geräte, die ich mit Bibliothek direkt in C einbinden kann und z.B. mit 
einem Read-Befehl den Puffer lesen kann?

von docean (Gast)


Lesenswert?

Bienchen schrieb:
> und
> mein Programm quasi mit dem USB-Interface kommunizieren muss

falsch, du sprichst mit einem COM-Port...

von John B. (johnbauer)


Lesenswert?

Bienchen schrieb:
> Ich müsste jetzt wissen, ob ich irgendeinen USB-485 - Umsetzer nehmen
> kann

Ja.

Deine Software "sieht" einen ganz normalen COM-Port, und der wird auch 
so angesprochen.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

USB zu RS232 Wandler ! Aber da kommen V24 Pegel raus also ca. +-12V, du 
brauchst aber für RS485 differentielle Signale (mindestens +/-200 mV) 
also 2 Leitungen für RX und 2 Leitungen für TX falls Full duplex bei 
Half Duplex teilen sich RX und TX die 2 Leitungen. Danach mußt du über 
WriteFile und ReadFile aus der Windows API oder gekapselt z.B. in der 
MFC die MSCommControl
die Serielle Schnittstelle konfigurieren und ansprechen. Ich denke em 
einfachsten wäre eine Modul mit einem FTDI zu kaufen das man auf 
Lochraster Löten kann und dann einen TTL zu RS485 bzw. RS422 Treiber 
aufs Lochraster zu Löten. Da gibs auch noch ne dll zu mit Read und Write 
Funktionen.
Oder fertig hier http://www.ftdichip.com/Products/Modules/USBRSxxx.htm

von John B. (johnbauer)


Lesenswert?


von peter (Gast)


Lesenswert?

Awo nix aufbaun.

1. USB -> RS-232 wandler
2. RS-232 -> RS-485 wandler
3. ganz normal auf einen virutellen COM-Port mit deiner software 
zugreifen.

1000 fach bewehrt, keine schererein. Schnell und nichtmal teuer (allein 
der FTDI kostet doch schon 3,50€...).

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

peter schrieb:
> Awo nix aufbaun.
>
> 1. USB -> RS-232 wandler
> 2. RS-232 -> RS-485 wandler
> 3. ganz normal auf einen virutellen COM-Port mit deiner software
> zugreifen.
>
> 1000 fach bewehrt, keine schererein. Schnell und nichtmal teuer (allein
> der FTDI kostet doch schon 3,50€...).

Ungünstig! Viele USB-Seriell-Adapter unterstützen bei passender 
Konfiguration direkt die Umschaltung der Senderichtung. Das sollte man 
auch nutzen. RTS als Umschaltsignal ist nicht unbedingt zuverlässig.

fchk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.