Hallo zusammen, ich habe ein Dell Notebook mit Windows XP. Seit einer Weile habe ich das Problem, dass in einigen Programmen in den Menüs die Umlaute durch kyrilische Zeichen ersetzt sind. Beispiele für fehlerhafte Darstellung: MS Word 2003, Bascom AVR in anderen Programmen stimmen die Menüs: beispielsweise hier in Firefox und Bearbeiten gibts richtiges Rückgängig und Einfügen was mir noch auffällt: in Bascom AVR kann ich auch keine Umlaute schreiben für ü, ä , ö erscheinen u, a, o und anstatt dem ß erscheint ein ? in Word, oder dem einfachen Texteditor kann ich die Umlaute richtig schreiben. Wer hat einen Tipp?
Guck doch mal in die Regions- und Spracheinstellungen in der Systemsteuerung.
Der Font, der für die Menüdarstellung verwendet wird, ist durch einen mit der falschen Codepage ersetzt worden. Nicht jedes Programm nutzt die für die Menüdarstellung vorgesehene Systemschriftart, deswegen sieht es nicht überall gleich aus. Du verwendest kein ClearType, deswegen wird hier ein Pixelfont verwendet, und keine TrueType-Schriftart. Die Pixelfonts finden sich unter %systemroot%\fonts\*.fon Im Gegensatz zu TrueType-Schriftarten kann so ein Pixelfont nur 256 Glypen (Zeichenformen) enthalten und muss daher zur systemweit verwendeten Codepage passen. Windows verwendet üblicherweise die Codepage 1252 (wird auch als "ANSI" oder "Latin-1" bezeichnet, auch wenn's nicht ganz korrekt ist). Die Schrifart aber, die Du da nutzt, kommt aus der kyrillischen Codepage 1251. Wenn Du Dein System auf die Verwendung von ClearType umstellst (Anzeigeeigenschaften->Darstellung->Effekte, wenn ich mich recht erinnere), sollte das Phänomen verschwinden, da dann eine TrueType-Schriftart für die Menüs genutzt wird.
danke für Eure Hilfe, Rufus Τ. Firefly schrieb: > Wenn Du Dein System auf die Verwendung von ClearType umstellst > (Anzeigeeigenschaften->Darstellung->Effekte, wenn ich mich recht > erinnere), sollte das Phänomen verschwinden, da dann eine > TrueType-Schriftart für die Menüs genutzt wird. Hallo Rufus, das hats nicht gebracht. Die Schrift sieht jetzt viel weicher aus, die fehlerhafte Darstellung ist leider geblieben. ausfüllen schrieb: > Guck doch mal in die Regions- und Spracheinstellungen in der > Systemsteuerung. in den Regions- und Sprachoptionen steht überall Deutschland bzw. deutsch drin
Tausche mal alle *.fon-Dateien im %systemroot%\fonts durch die einer funktionierenden XP-Installation aus.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Tausche mal alle *.fon-Dateien im %systemroot%\fonts durch die einer > funktionierenden XP-Installation aus. hmm, auch das hat keinen Erfolg gebracht. Ich konnte alle bis auf Serife 8,10.... und Modern löschen - wobei Modern wohl gelöscht wurde unc gleichzeitig wieder angelegt wurde. Anschließend habe ich von einem anderen Notebook die Schriften hier installiert - ohne dass ich die kyrilischen Zeichen losgeworden bin.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass wenn du mal die Regions- und Spracheinstellungen, Sprache für Unicode incompatibele Programme auf Russisch gehabt hast und die Programme wurden in dieser Zeit installiert, bleibt bei den meisten Programmen dieser Effekt sogar wenn du es wieder auf deutsch umstellst. Es kann eventuel helfen Programme deinstalieren und wieder installieren, sonst nur das Betriebssystem neu aufsetzen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.