Forum: Offtopic mattes Plexiglas "unsichtbar" befestigen


von Johannes G. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

für eine indirekte Beleuchtung in der Küche stehe ich vor einem Problem:
Ich habe einen Holzrahmen, 1x1,5m groß und 1cm dick. Auf diesem soll 
vorne bündig eine Plexiglasscheibe befestigt werden, so dass man von 
vorne den Rahmen nicht sieht, sondern nur die Plexiglasplatte.
Eigentlich wollte ich an die Platte 4 kleine Magnete kleben, und in den 
Holzrahmen Metallstücke einarbeiten um so die Platte zu befestigen. 
Jedoch sieht man dann von vorne die aufgeklebten Magnete, da hier das 
Plexiglas dann nicht mehr matt ist, sondern normal durchsichtig wird.
Wie würdet ihr das am unauffälligsten lösen?
Gibt es eventuell eine Möglichkeit die Magnete anders festzukleben?

johannes

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn Du statt einer satinierten Plexiglasplatte (das ist das, was Du 
"matt" nennst, eine transparente Plexiglasplatte mit 
Oberflächenbehandlung) eine opake Plexiglasplatte (eine durchgefärbt 
weiße Plexiglasplatte) nimmst, hast Du einerseits eine bessere 
Lichtverteilung und andererseits siehst Du dann je nach Opazität auch 
Deine Befestigung nicht.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Johannes G. schrieb:
> Gibt es eventuell eine Möglichkeit die Magnete anders festzukleben?
Wenn die Scheibe nur einseitig satiniert ist:
Die Scheibe umdrehen und die Magente auf der glatten Seite aufkleben.

von Peter L. (Gast)


Lesenswert?

den Holzrahmen sieht man nicht durch?
Doppelseitiges Klebeband VHB von 3M hält wie Sau.

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Ein ähnliches Problem habe ich mit einigen Senkkopfschrauben
( M3 ) sauber gelöst.

Die Verklebungen fallen viel mehr auf.

Das Ganze ist ja Überkopf und nicht in Augenhöhe, Oder?

von Johannes G. (Gast)


Lesenswert?

Hallo ;)

wenn man den Rahmen durchsieht wäre das kein Problem ;)
Das ist eben genau auf Augenhöhe, an der Wand hinter der 
Arbeitsfläche...
Ich glaub ich bestell mal ein Muster vom "truLED" Plexiglas, dass soll 
sehr gut streuen und relativ "undurchsichtig" sein, dann sieht man die 
einzelnen Lampen vielleicht auch nicht so sehr durch... Ich hoffe das 
schluckt nicht zu viel Licht...
Vielleicht sieht man bei dem ja dann die Verklebung nicht ;)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Nimm nicht satiniertes, sondern opakes Plexiglas.

von Uwe R. (aisnmann)


Lesenswert?

Johannes G. schrieb:
> Hallo ;)
>
> wenn man den Rahmen durchsieht wäre das kein Problem ;)
> Das ist eben genau auf Augenhöhe, an der Wand hinter der
> Arbeitsfläche...
> Ich glaub ich bestell mal ein Muster vom "truLED" Plexiglas, dass soll

Ja, das geht schon. Beinahe ideal streuend (im Sinne von Lambertscher 
Strahlungsverteilung) ist die sorte 0072 mit 3mm, allerdings kommt da 
auch am wenigsten licht raus ;o))
Truled ist bei farbigen Farben sehr interessant. Der Gag ist da, zum 
Beispiel bei Rot, das die Filterfarbe ziemlich breitbandig ist. Es siehr 
mit weisslicht recht Orange-matschig aus. Ein richtiges kraeftiges 
klassiges Rot laesst aber nicht unbedingt genau die Wellenlaenge der 
LEDs ungehindert durch, truLED-Rot allerdings schon.
Mit weiss kann ich aber nicht so recht sagen wo was da so toll ist, 
vermutlich streut es eben nicht so stark und und ist daher fuer den 
Einsatz mit relativ schwachen LEDs gut geeignet.

bye uwe

von Uwe R. (aisnmann)


Lesenswert?

Ahso, Halter aus transparentem Plexiglas aufgeklebt, das sieht man dann 
nicht.

bye uwe

von Johannes G. (Gast)


Lesenswert?

Uwe R. schrieb:
> Ja, das geht schon. Beinahe ideal streuend (im Sinne von Lambertscher
> Strahlungsverteilung) ist die sorte 0072 mit 3mm, allerdings kommt da
> auch am wenigsten licht raus ;o))
Welche Sorte meinst du genau? Irgendwie finde ich das nicht...

von Uwe R. (aisnmann)


Lesenswert?

Johannes G. schrieb:
> Uwe R. schrieb:
>> Ja, das geht schon. Beinahe ideal streuend (im Sinne von Lambertscher
>> Strahlungsverteilung) ist die sorte 0072 mit 3mm, allerdings kommt da
>> auch am wenigsten licht raus ;o))
> Welche Sorte meinst du genau? Irgendwie finde ich das nicht...

GS 0072
(das ist kein truLED)

bye uwe

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.