Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik langsamer (!) Motor für Baby-Mobile


von ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich komme mit einer blöden Anfängerfrage ... sorry: ich suche eini 
einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein Baby-Mobile mit, etwa 10-20 
Umdrehung/min. über dem Babybett rotieren zu lassen.

Ich dachte, ein DC Motor wäre nett, vielleicht 1,5V um ihn mit einer 
kleinen Standardbatterie zu versorgen. Also bei C*rad nachgesehen, aber 
alle Motoren die ich gesehen habe, scheinen tausende Umdrehungen/min zu 
machen ..
etwa der MOTRAXX 2025-22 mit 8000/min. Wen ich mal naiv ein lineares 
Verhältnis von Spannung & umdrehungszahl annehme, müsste ich dieses teil 
mit 1.5V / 400 = 0.0038V betreiben -- ich vermute aber, unter einer 
Schwellspannung drehen die irgendwann gar nicht mehr (?)

Kurzum: ich brauche etwas (Nach)Hilfe :)

Vielen Dank für eure Tipps & coole Einfälle.

Eric

von Zorg (Gast)


Lesenswert?

Du brauchst nen Getriebemotor und nicht den nackten Motor.

--> RB35 oder sowas.

Den gibts von 1:50
http://www.conrad.de/ce/de/product/227552/GETRIEBEMOTOR-RB-35-150/SHOP_AREA_19781&promotionareaSearchDetail=005

Bis 1:600:
http://www.conrad.de/ce/de/product/221936/GETRIEBEMOTOR-RB-35-1600/SHOP_AREA_19781&promotionareaSearchDetail=005

10 U/min an 12V.

Mit ner 1.5V Zelle kommste da aber nicht weit.

von Tom (Gast)


Lesenswert?


von Klaus (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> ch suche eini
> einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein Baby-Mobile mit, etwa 10-20
> Umdrehung/min. über dem Babybett rotieren zu lassen.

So eine Art Dico-Kugel für Babies

MfG Klaus

von Tom (Gast)


Lesenswert?


von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Gute Nacht (der Abend ist schon vorbei) :-)

Ich habe da einen, ähnlich diesem hier
http://www.pollin.de/shop/dt/NTY2OTg2OTk-/Motoren/DC_Getriebemotoren/Gleichstrom_Getriebemotor_CB65.html

Der läuft mit auch 1,5V braucht dann ca. 130 mA und macht aber 
"Motorgeräusche" und ca. 1 Umdrehung pro Minute.
Nicht unbedingt einschläfernd. Wenn du interessiert bist, muss ich mal 
suchen wo die anderen sind, den einen brauch ich selbst.

Andreas

von eric (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Hinweise.

ich habe noch einen gefunden:

http://www.anghuber.de/produkte/store-products.php?pName=pgm32-mini-getriebemotor-12v-12umdrmin-1309-p-108

aber wie ist das mit dem Lärm des Getriebes? Das soll ja übers BabyBett!

Da das Mobile mit einer Schnur aufgehängt ist, die sich zwillt (und 
dadurch Drehenergie speichert) gäbe es auch eine getriebefreie 
Möglichkeit: einen Motor mit hocher Drehzahl eben nur einen Bruchteil 
einer Sekunde zu betreiben, um, sagen wir, 30 Zwille in die Schnur zu 
drehen. Das Mobile wird dann langsam losdrehen.  30 sek. später kann man 
dann mit 30 Zwillen in die Gegenrichtung nachhelfen, etc ...

Klingt das sinnvoller?


Vielen Dank, Eric

von Erzieher (Gast)


Lesenswert?

Schon mal daran gedacht, daß das Kleine vielleicht auch mal seine Ruhe 
haben möchte und nicht ständig mit Reizen überflutet werden möchte?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

@Erzieher: Wenn ein Kind seine Ruhe will und die nicht bekommt, tut es 
Lautstark seinen Unmut kund. Keine Bange Erziher. Am Ende gewinnt immer 
das Kind :-)

von bingo (Gast)


Lesenswert?

> @Erzieher: Wenn ein Kind seine Ruhe will und die nicht bekommt, tut es
> Lautstark seinen Unmut kund. Keine Bange Erziher. Am Ende gewinnt immer
> das Kind :-)

Das kann ich nur bestätigen (3 Kids gross gezogen)

von hans (Gast)


Lesenswert?

Hier findest du auch kleine Motoren mit Getriebe.

Auch einen netter Solarmotor mit Getriebe ist dabei.

http://de.opitec.com/opitec-web/Motoren-+-Getriebe/c/kbmo

Hans

von Erzieher (Gast)


Lesenswert?

>Am Ende gewinnt immer das Kind :-)

Dann warte mal auf die Grundschule. Du glaubt gar nicht, wie viele 
verhaltensauffällige Kinder auch aus sogenanntem guten Hause dir da 
begegnen.

Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen, daß die frühkindliche Förderung 
mit ständigen neuen Angeboten für das Kind, eher das Gegenteil bewirken.

Übrigens, wenn sich das Kind ohne drehendes Mobile langweilt, wird es 
sich auch bemerkbar machen. War zumindest bei meinen Kindern so.

von eric (Gast)


Lesenswert?

Oh jeh, jetzt ist die Grundsatzdiskussion losgetreten :) Ich denke, wie 
bei allem (Schnuller? Fernsehen? etc)  ist die entscheidene Frage die 
ART des Gebrauchs.
Wenn man den Motor dazu benutzt, das Kind lange Zeit im Zimmer abzulegen 
und ruhigzustellen ist das sicher nicht OK.
Wenn ich aber 1 Std lang alle 30 sek. das Mobile drehen soll, kann ich 
es auch wegschmeissen und statt dessen mit Sohnemann im Arm im Haus 
rumlaufen...

Eric

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Grillmotor oder Spiegelkugelmotor

eric schrieb:
> statt dessen mit Sohnemann im Arm im Haus
> rumlaufen...

Er wird dich dafür lieben :D

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.