Tachchen! Ist es problematisch, wenn man ca. 20 unterschiedliche, bestückte Platinen ohne Gehäuse im Handgepäck mitnimmt? Könnte mir vorstellen, dass die im Flughafen ziemlich komisch gucken, wenn die sowas sehen... Es geht um einen Innlandsflug mit Air Berlin. Darf man sie mitnehmen? Muss man trotzdem mit Problemen rechnen? Grüße, Peter
:
Verschoben durch User
Ich denke, auch wenn du die Platinen in deinen Koffer einpackst, werden die den ziemlich zerlegen. Kannst du die guten Stücke nicht per Kurier vorausschicken oder so? mfg mf
Kann dir die Flugbuchung da nicht weiterhelfen wenn du anfragst? Zunot packste Kleine Mappen mit Layout, Bestückung und Funktionsbeschreibung mit dazu.
flugreisender schrieb: > Darf man sie mitnehmen? Grundsätzlich ja. > Muss man trotzdem mit Problemen rechnen? Es hängt etwas vom Kontroll-Personal ab. Ich bin 2007 zum Robocup nach Atlanta geflogen und mein Koffer war voll mit Werkzeug, die Koffer der anderen mit Robotern. Es war jeweils ein Aufkleber drauf, wofür der Kram gedacht war, keiner der Koffer wurde geöffnet. Die humanoiden Roboter hatten wir sogar im Handgepäck dabei, was zur Erheiterung des Personals beitrug, aber außer einem separaten Röntgendurchgang für die Roboter gab es keine Probleme. Ich muss am Donnerstag wieder zu einem Kunden in Italien, auch mit bestückten Baugruppen im Handgepäck. Bislang hatte ich keine Probleme damit, wobei ich von mir aus die Elektronik immer gleich in eine separate Schale gelegt habe (was beim Laptop ja sowieso üblich ist).
Kommt immer auf das Kontrollpersonal an. Oft geht es gut, wenn aber einer etwas beanstandet ist diskutieren genau so wie wenn man seinem Navi widerspricht. Wenn dann noch irgendwelche Drähte auf dem Röntgenbild zu sehen sind... Am besten frühzeitig zur Kontrolle gehen, in der Stoßzeit gibt es eher Probleme. Ich bevorzuge für meine Kundenbesuche inzwischen das Auto, Inlandsflüge bringen keinen Zeitgewinn wenn man die Wartezeiten, Anfahrt zum Flugplatz usw. einrechnet. Außerdem entfällt der Zeitdruck bei der Rückreise. Wenn ich fliegen muss packe ich alles in ein Paket uns schicke es per UPS.
Aus Erfahrung: kleinen Extrakoffer und beim Sondergepäck aufgeben. Kostet extra, aber da ist wenig los. Die Jungs schauen sich das genau an und stellen Fragen. Das einzige Problem: am Ankunftshafen muß man auf die ganzen Koffer warten. ( Wenn man eh einen aufgegeben hat, ist es ja egal)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.