Hallo zusammen, ich lese hier schon ein ganze Weile mit, und wollte nur mal kurz mein Silvester-Projekt vorstellen: Eine Startanlage für Silvesterraketen mit WLAN und Webserver, so dass man einen Raketenstart per Handy (oder jedem anderen Gerät mit WLAN und Browser) auslösen kann. Das ganze hab ich innerhalb von einem Tag aus Teilen zusammengebastelt, die ich noch so rumliegen hatte, deshalb auch der etwas chaotische Aufbau. Die Elektronik besteht aus einem Development-Board mit SAM9G45 (ARM9) und einer alten Centronix-Relaiskarte, die ich einfach an 9 IO-Pins(8xData plus Strobe) angeschlossen habe. Außerdem ist an das ARM-Board ein USB-WLAN-Stick angeschlossen. Die Zündung der Raketen erfolgt mit 12 Ohm Kohleschichtwiderständen, die über die Relais an 12V gelegt werden. So ein 0,25W-Widerstand fackelt innerhalb von Sekunden sehr zuverlässig ab, wenn er mit 12W belastet wird. :-) Die Stromversorgung der Zündanlage ist mit einer primitiven Strombegrenzung versehen(Leistungs-NPN in Emitterschaltung mit Stromverstärkung 60 und 40mA Basisstrom), damit mir der durchbrennende Zündwiderstand nicht etwa die Betriebsspannung kurzschließt und so den Controller resettet. Aus Sicherheitsgründen gibt es einen Schalter mit dem man die Spannung für die Zünder abschalten kann, so dass man gefahrlos die Rakten nachladen kann ohne den ARM jedes mal neu booten zu müssen. Auf dem ARM9 läuft Linux und ein selbstgeschriebener Web-Server, der auch die IO-Ports ansteuert. Viele Grüße Markus
Wat dat allet so jibt.... Ich knalle seit meiner Kindheit nicht mehr (ist mir einfach zu blöd), doch wenn, tuts ein popliger Streichholz wohl auch. Bin ich nun "od school"? Old-Papa
Irgendwie erinnert mich das fatal an die Tante, die sich versehentlich zu früh in die Luft gesprengt hatte, weil sie zur Zündung mit einer neuen SIM-Karte unterwegs war und der Provider unerwartet eine Begrüßungs-SMS geschickt hatte.
Hi! Jetzt weis auch jeder wie man Fernzünder bauen kann DANKE!!!!! cya The_Ride Peter
The_Ride schrieb: > Hi! > > Jetzt weis auch jeder wie man Fernzünder bauen kann > DANKE!!!!! > > cya The_Ride > Peter Hmm, naja ... ob dafür soviel kreativität nötig ist, das die Bösen das nicht schaffen? Ausserdem haben die ja nicht überall WLan im Irak ;) Aber wo ich ein wenig zu denken geben würde wäre die Sicherheit, die Zündprojekte, die ich bisher gesehen habe, haben immer mit einem definiertem Pin-getoggle gezündet und nicht mit an oder aus, um unbeabsichtigtes Zünden zu vermeiden, wenn dir die Kiste abschmiert, weißt du nie genau, wie die Ausgänge stehen. Da muss die Hartverdrahtete Zündstufe natürlich etwas mehr können ...
Nett! :-) hab mir das hier gebaut, geht mit beliebig vielen Empfängern :-) http://www.youtube.com/watch?v=iq_MEHg0fuA
Ich habe hier keine Anleitung für einen Fernzünder geschrieben. Alles was ich der Welt mitgeteilt habe ist: Elektronische Bauteile die man mit dem 50fachen ihrer Nennleistung quält fangen an zu brennen und mit Mikrocontrollern und Relais kann man Dinge Schalten, auch per Funk. Beides ist absolut trivial für jemanden der das Wissen und die Ausdauer hat so ein ARM-Board inklusive WLAN zum Laufen zu bringen und eigene Software dafür zu schreiben. Ein paar Anmerkungen zum Thema Sicherheit. Obwohl es nur auf die schnelle hingebastelt ist und man sicherlich mehr Aufwand treiben könnte, sehe ich da kein größeres Problem. Wie ich bereits geschrieben habe muss man den Zündkreis manuell anschalten, das wird man erst im letzten Moment machen, kurz bevor man sich in Sicherheit begibt. Wenn nun der Controller in diesem Moment Abstürzt, könnte es sein das im schlimmsten Fall die Zündschnüre aller Raketen angezündet werden und man ca. 1m daneben steht. Der Widerstand braucht ca. 5s um die Zündschnur anzuzünden, dabei glüht er gut sichtbar, dann brennt die Zündschnur ein paar Sekunden, auch gut sichtbar, und dann startet die Rakete. Genug Zeit also um ein, zwei Schritte zurück zu machen. Das manuelle Anzünden von Feuerwerk ist auch nicht ungefährlicher. Es ist natürlich selbstverständlich, dass sich niemand in der Nähe aufhält wenn das Ding scharf geschaltet ist.
>Jetzt weis auch jeder wie man Fernzünder bauen kann >DANKE!!!!! Naja, mal den Ball flach halten, Du glaubst doch nicht ernsthaft dass ein Beitrag hier in dem jemand sein Silvester-Fernzündungsdings vorstellt die öffentliche Sicherheit gefährdet? Wenn doch, mach Dir auch mal Gedanken über Haushaltsleitern, Ärzte, oder Lastwagenfahrer, die bringen pro Jahr deutlich mehr Leute um als Fernzündungsattentäter...
Interessantes Projekt! Aber nen Passwortschutz würd ich schon einbauen ;-) Zu den Raketen noch: Die stehen doch sehr nah beieinander. Zünden die sich nicht gegenseitig an?
The_Ride schrieb: > Hi! > > Jetzt weis auch jeder wie man Fernzünder bauen kann > DANKE!!!!! > > cya The_Ride > Peter Ich habe die Tage einen Wikipedia-Artikel zur Atombombe gelesen. Man braucht dafür lediglich ein Metallgehäuse, angereichertes Uran, Sprengstoff, einen Neutronenreflektor sowie einen Zünder. Das ist absolut trivial. Auch einen Panzer kann man sehr leicht herstellen, man braucht lediglich eine Planierraupe auf welche man einen Geschützturm mit einer 120mm Glattrohrkanone setzt. Achja, und der Welthunger lässt sich... ach das ist zu trivial, ich will euch ja nicht langweilen.
das habe ich mir auch mal gegönnt... :-) Beitrag "Re: Zeigt her Eure Kunstwerke !" tolles Porjekt! Meine "Zünder" waren steckbar. Allerdings ist mir der Akku bis 0Uhr eingebrohren, und der Funkempfang war sehr schlecht bei der Kälte... M
Alex schrieb: > Auch einen Panzer kann man sehr leicht herstellen, man braucht lediglich > eine Planierraupe auf welche man einen Geschützturm mit einer 120mm > Glattrohrkanone setzt. Man kann die Kanone auch auf einen Anhänger setzen. Dann ist es eine Kanone mit gezogenem Rohr. :-) Gruss Harald
Johannes O. schrieb: > Interessantes Projekt! Aber nen Passwortschutz würd ich schon einbauen > ;-) O ja, ein Passwortschutz und/oder WPA ist sicher eine gute Idee! > Zu den Raketen noch: Die stehen doch sehr nah beieinander. Zünden die > sich nicht gegenseitig an? Habe 11 Raketen damit gestartet und hatte 4mal das Problem, dass der Widerstand die Zündschnur nicht an bekommen hat. Der Abstand der Raketen untereinander ist 10 cm, eine ungewollte Zündung einer Rakete gab es nicht. Der Grund dafür kann aber auch der Regen gewesen sein.
Fragt doch einfach mal im Modellbauladen nach, dort gibt es elektrische Zünder für Raketenmotoren. Kosten fast nix und sind recht zuverläsig.
Hi! Mir ging es ja auch nicht um irgendeinen Terroristen oder so, aber was ist denn mit den ganzen Kids die hier auch mitlesen die denken sich "boa das bau ich nach" und schon haben wir evtl.ein Problem. ALEX "Ich habe die Tage einen Wikipedia-Artikel zur Atombombe gelesen. Man braucht dafür lediglich ein Metallgehäuse, angereichertes Uran, Sprengstoff, einen Neutronenreflektor sowie einen Zünder. Das ist absolut trivial. Auch einen Panzer kann man sehr leicht herstellen, man braucht lediglich eine Planierraupe auf welche man einen Geschützturm mit einer 120mm Glattrohrkanone setzt." Klar an einen Geschützturm kann ich ja bei Aldi kaufen und das angereicherte Uran gibt es neben an in der Apotheke!! Nur an widerstände und µ-Controller ran zu kommen ist ziemlich schwer!!!! cya The_Ride Peter
The_Ride schrieb: > aber was ist denn mit den ganzen Kids die hier auch mitlesen entweder die lachen sich nen Wolf weil die schon ganz andere Sachen gebaut haben oder sind dann sicherer dran weil sie nicht mehr mit nem Feuerzeug direkt am Spregsoff hantieren sondern aus sicherer Entfernung Knöpfen drücken.
The_Ride schrieb: > aber was ist denn mit den ganzen Kids die hier auch mitlesen > die denken sich "boa das bau ich nach" > und schon haben wir evtl.ein Problem. da liegt das Problem aber dann ganz wo anders. denn die "Kids" dürften gar nicht an Sylvesterraketen rankommen. Und wenn doch? Dann stehen sie beim Zünden wenigstens ein paar Meter weg anstatt direkt daneben. Viel mehr Angst muss man doch an Sylvester vor besoffenen Leuten mit Sprengstoff in der Hand haben!
...ja das mit den Widerständen ist nicht wirklich gut. die Empfehlung zu Modellbauzündern hatte ich damals auch bekommen, allerdings war das an dem Tag an dem es zum Einsatz kommen sollte, die Zeit war zu knapp :-) konnte nicht mehr umsteigen. M.
The_Ride schrieb: > Jetzt weis auch jeder wie man Fernzünder bauen kann > > DANKE!!!!! Richtig süß. Und selbst wenn hier eine Anleitung stehen würde und es nun jetzt jeder weiß, kann dir das doch egal sein. Oder würde dir das dann schlaflose Nächte bringen? Ich mag einfach keine Menschen, die panische Angst vor allem haben.
Maddin schrieb: > ...ja das mit den Widerständen ist nicht wirklich gut. > > die Empfehlung zu Modellbauzündern hatte ich damals auch bekommen, > allerdings war das an dem Tag an dem es zum Einsatz kommen sollte, die > Zeit war zu knapp :-) konnte nicht mehr umsteigen. > > M. Ja, das Problem hatte ich auch. Ich hab ja erst am Freitag Abend angefangen das Teil zu bauen. Aber in einem Jahr kommen da Modellbauzünder dran. Danke für den Tipp!
Snowfly (Gast) schrieb: The_Ride schrieb: >> aber was ist denn mit den ganzen Kids die hier auch mitlesen > entweder die lachen sich nen Wolf weil die schon ganz andere Sachen > gebaut haben Klar, wie hier: In der Sylvesternacht am Samstag hat einer versucht seinen selbstgebauten Spezialböller auf einer Anhöhe zu zünden (mittels Gasbrenner). Dabei hat es ihm offensichtlich den Brustkorb auf- und die Lunge zer-rissen. Er verstarb an seinen schweren Verletzungen. http://www.focus.de/panorama/welt/tote-und-verletzte-an-silvester-selbstgebastelter-boeller-toetet-27-jaehrigen_aid_698576.html
Danke. Gute idee mit den widerständen, werde das morgen mal mit übrig gebliebenem Kinderfeuerwerk testen
Noch eine frage, gibt es rechtliche bedenken? Man weiß ja nie hier in De
The_Ride schrieb: > Mir ging es ja auch nicht um irgendeinen Terroristen oder so, > aber was ist denn mit den ganzen Kids die hier auch mitlesen > die denken sich "boa das bau ich nach" > und schon haben wir evtl.ein Problem Ach weißt du, dann müssten wir das Forum gleich dicht machen, hier geht es manchmal auch um 230V, Laser usw., alles sehr gefährliche Themen. Mir ist es auch lieber die "Kids" bauen sich so eine Zündung und lernen was dabei als an Silvester, wie bei uns am Ort geschehen, Telefonzellen und Mülleimer in die Luft zu sprengen. Übrigens glaube ich dieses Jahr nichts von Kindern gelesen zu haben, die sich in die Luft gesprengt haben, wohl aber von einem 27 jährigen. Ersa schrieb: > Klar, wie hier: In der Sylvesternacht am Samstag hat einer versucht > seinen selbstgebauten Spezialböller auf einer Anhöhe zu zünden (mittels > Gasbrenner). Dabei hat es ihm offensichtlich den Brustkorb auf- und die > Lunge zer-rissen. Er verstarb an seinen schweren Verletzungen. Oh, war mir neu, dass man mit 27 noch ein Kind ist :D
> Oh, war mir neu, dass man mit 27 noch ein Kind ist :D
Was meinst du wieviel erwachsene Kinder es gibt?!
Einer davon war der besagte Baggerführer ..
Im Geiste bin ich auch noch ein Kind. Dennoch bin ich mir bewusst wo meine Grenzen sind und würde z.B. niemals selber Böller basteln. Aber wir driften hier ganz gewaltig vom Thema ab, finde das schade, aber das scheint momentan in 3/4 der Threads zu passieren. Jedenfalls werde ich meine Beiträge hier nun stoppen sofern sie nichts mit dem ursprünglichen Thema mehr zu tun haben :)
Ersa schrieb: > Klar, wie hier: wie jedes Jahr, von den paar tausend toten die aus anderen Gründen abgetreten sind will ich garnicht reden... Meinst du dem hätte es geschadet wenn er vorher hier was über fernzündung gelesen hätte?
Markus schrieb: > Ja, das Problem hatte ich auch. Ich hab ja erst am Freitag Abend > angefangen das Teil zu bauen. > > Aber in einem Jahr kommen da Modellbauzünder dran. Danke für den Tipp! Es gibt spezielle "Brückenzünder" Typ A und Typ U. U ist unempfindlicher als A. http://www.pyro-shop24.de/Elektrozuender-Brueckenzuender-Zuender-Zuendpille Verwenden die Feuerwerker und auch Hobbyfeuerwerker.
Joe schrieb: > Noch eine frage, gibt es rechtliche bedenken? Mit Sicherheit,auf der Anleitung steht doch immer was von wegen "mit Feuerzeug oder Streichholz anzünden und schnell entfernen.." Wenn die Dinger nicht nach Anleitung benutzt werden ist das sicher auch ein verstoss gegen das Sprengstoffgesetz oder so. AchJa, ich kann der ballerei im übrigen nichts abgewinnen und halt mich möglichst fern davon, würde ich auch jedem raten. Obwohl mein Nuri mit Raketenmotor echt gut abgeht :)
Xnowfly (Gast) schrieb: > Meinst du dem hätte es geschadet wenn er vorher hier was über > fernzündung gelesen hätte? Gegen ein gut durchdachtes Konzept ist überhaupt nichts einzuwenden. Generell gilt "Abstand halten" als Goldene Regel der Fans der Knallkunst. Hätte der arme Kerl mal besser berücksichtigt ..
Nur so am Rande: Es dürfte ein Unterschied sein, ob man sich Böller selber baut, oder welche, die man käuflich erwerben kann, mit einer elektrisch steuerbaren Hitzequelle ferngesteuert zündet. Die meisten Unfälle - mit normalen Böllern - passieren doch, wegen Leichtsinnigkeit, worunter natürlich auch Mutproben á la "Feigling!" fallen.
So sah der Raketenstarter übrigens nach getaner Arbeit aus. Der Ruß ließ sich aber gut abwischen, und die Klemme ist sogar noch funktionstüchtig, wenn auch etwas deformiert.
Feuerer schrieb: > Nett! :-) > hab mir das hier gebaut, geht mit beliebig vielen Empfängern :-) > http://www.youtube.com/watch?v=iq_MEHg0fuA Auch nett. Welcher Prozessor, Sender, Empfänger ?
"Meinst du dem hätte es geschadet" Es hätte potentiell stattdessen einem bis dahin unbeteiligten schaden können wenn dieser eine mit solchem Zeug herumhantierende Person, nicht aber eine aufgestellte und unbewachte solche Anlage bemerkt hätte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.