Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analogsignal in Digitalsignal wandeln


von Andi .. (futility)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Leute,

die Frage ist vermutl. von euch Spezis schnell beantwortet.
Ich habe einen Sharp-Distanzsensor, der seinen Messabstand von 4-30cm 
über den Analogausgang abbildet. Nun möchte ich das ganze eigentlich nur 
als Highsignal in eine Siemens Logo einspeisen, und zwar für einen 
bestimmten Messbereich (z.B. 4-20cm). Ist also etwas in diesem 
spezifischen Bereich, soll die SPS das als Eingang registrieren können.

Sensor: Sharp GP2Y0A41SK0F

Ich tippe jetzt mal blauäugig darauf, dass ich einen Signalwandler (AD?) 
hierfür benötige und dass es dann sicherlich noch darauf ankommt, ob ich 
eine relaisschaltende oder eine transistorschaltende SPS habe, oder?

Sorry für die naive Frageweise, bin noch völlig neu hier.

Danke für eure Hilfe!

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

Da muss ein Schmidt-Trigger mit einer einstellbaren Schaltschwelle her, 
oder gleich ein Sensor mit einem Digitalausgang

von Andi .. (futility)


Lesenswert?

Hi,

also dazu hab ich bei Pollin z.B. die beiden hier gefunden:

Logic IC 40106 - 6 invertierende Schmitt-Trigger
Logic IC 74HC132 - 4 NAND-Gatter (jeweils 2 Eingänge) mit 
Schmitt-Trigger

http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=Schmitt-Trigger&S_TEXT1=&S_WGRUPPE=default&absenden=

Wären diese geeignet? Und wie könnte ich hier meinen relevanten 
Analogbereich festlegen?

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

eher so was:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Operationsverst%C3%A4rker-Grundschaltungen#Der_Komparator


Wo soll das ganze denn eingesetzt werden, Industrie oder Hobby?

von Andi .. (futility)


Lesenswert?

Düsendieb schrieb:
> eher so was:
> 
http://www.mikrocontroller.net/articles/Operationsverst%C3%A4rker-Grundschaltungen#Der_Komparator
>
>
> Wo soll das ganze denn eingesetzt werden, Industrie oder Hobby?


Industrie. Soll eine Art Signalanzeige bei Sensorauslösung werden. Der 
Sensor meldet die Detektion einer Hand im Messbereich an die SPS und die 
SPS sagt dann ok oder nicht ok.

Verstehe ich das als Laie richtig, dass ich über die Widerstände meinen 
Analogbereich definiere und der Komparator das dann als Steuersignal 
durchschleift?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.