Hallo, ich bin nächstes Semester an der TUM fertig. Jetzt bin ich über TUM-Asia in Singapur gestolpert. Mich würde dort IC-Design interessieren. (Das mache ich zur Zeit im Bachelor) Als Alternative steht hier noch der "normale" Master von der TU im Angebot - wäre auch interessant. Ist halt deutlich breiter gestreut. Jetzt würde ich gerne wissen, was ihr von TUM-Asia haltet. Ich lasse mal meine persönliches Pro/Kontra raus, um die Diskussion hier nicht zu beeinflussen. TUM Asia:http://tum-asia.edu.sg/programmes/graduate-studies/integrated-circuit-design/modules TUM-Normal: http://www.ei.tum.de/FSB/archiv/fuehrer/archive_folder.2010-09-12.0550520235/20100912_174117/index_html Was mich ganz ganz konkret interessieren würde: IC Design für Power-Elektronic. (Kentnisse vorhanden). Falls also jemand einen Tipp für eine Uni (am Besten im (gemäsigten) Ausland) hat, dann lasst es mich bitte wissen. Grüße aus MUC
Soweit ich es weis ist die TUM Singapur nur ne Dep. um profitabel das Ansehen der TUM zu verticken. Die Studiengänge sind volle als Cash-Cow konzipiert worden. Als Aussenstehender würd ich da lieber mir eine Stelle in der IC-Entwicklung suchen und nebenberuflich (reduzierte Arbeitszeit ned vergessen) meinen Master machen! Da steht unterm Strich mehr Netto!
Studiengebühren etw 34240.0 SGD = 20551.6802285 EUR Aber im Vergleich zu ähnlichen dt. Programmen wie zB der Jacobs Uni in Bremen (http://ses.jacobs-university.de/sites/default/files/uploaded_files/GH-Handbook-CSE-Fall-2011.pdf) (http://www.jacobs-university.de/node/307)scheint der Preis, ok zu sein.
Ist halt die Frage ob der Preis alles ist. Aber weder die TUM Asia noch die Jacobs University würden mich hintern Ofen hervorlocken. Du schreibst: TUM-Student schrieb: > Hallo, > > ich bin nächstes Semester an der TUM fertig. Na, du kennst also die TUM? Dann lern halt die Wirklichkeit kennen, geh zu Infinion und schau im Forschungsbereich unterzukommen. Da biste an der aktuellen Entwicklung dran. Mit viel Glück!
Ja, ich kenne die TUM. Ich studiere zurzeit auf Bachelor. Dann kommentiere ich mal eure Aussagen und gebe meinen Senf dazu. >Die Studiengänge sind volle als Cash-Cow konzipiert worden. Singapur wär halt schon geil. Einfach mal ein anderes Land sehen und im Lebenslauf kommt das sicher auch toll. >Als Aussenstehender würd ich da lieber mir eine Stelle in der >IC-Entwicklung suchen und nebenberuflich >Da steht unterm Strich mehr Netto! Nein, das möchte ich nicht machen. Unterm Strich das Geld ist momentan net so gravierend ausschlaggebend. Lieber den Master richtig und was mitnehmen. "Nebenher"-studieren gehet garantiert net an der TUM. Die Jacobs Uni scheint mir da eher als Cash-Cow konzipiert. Und der Name sagt mir auch nicht wirklich was. Mal Wikipedia eingegeben: Wikipedia meint: Bremen. Da aber yannik auf die Studiengebüren raus wollte: Ja, das ist üblich, auch an anderen Unis in Singapur verlangen in der größenordnung. Praxis kennen lernen: Wo? Also wenn ich mir die Stellenanzeigen anschaue finde ich nichts passendes. Eventuell hat jemand einen Tipp per PN für mich. TUM-Master vs. TUM-Asia: Die Vorteile. Beim TUM Master hat man deutlich mehr Grundlagenvorlesungen, wo das Wissen nicht so schnell veraltet. Und man hat einen großen Spielraum. TUM-Asia: Man ist schnell (3 Semester statt 4) und hat fachbezogenes Wissen. Man lebt mal eine Zeit im Ausland, und lernt sicherlich auch viel über das Studium hinaus. Grüße Michael
viel spass in singapur, kaugummi auf die Straße spucken -> 3000$ Strafe Frau im Klub antanzen -> versuchte Vergewaltigung, lange Haftstrafe !
Süßerle schrieb: > viel spass in singapur, kaugummi auf die Straße spucken -> 3000$ Strafe > Frau im Klub antanzen -> versuchte Vergewaltigung, lange Haftstrafe ! Das hört sich stark nach einer IBN alla Zuckerle an!
>viel spass in singapur, kaugummi auf die Straße spucken -> 3000$ Strafe
>Frau im Klub antanzen -> versuchte Vergewaltigung, lange Haftstrafe !
Bla. Erstens ist die Strafe deutlich niedriger. Zweitens gibts dirt
nirgends Kaugummis zu kaufen (ausser auf Rezept), daher erübrigt sich
das.
Das mit den Frauen ist auch Käse. Du warst offenbar noch nicht da.
Jedoch: Wenn man bestraft wird, dann sind die für unseren Maßstäbe
völlig überzogen.
Ich kann dir sagen, dass ich dort paar Leute von der TUM kennengelernt habe, die dort PhD gemacht haben (TUM mit NTU). Die waren sehr cool drauf und die Arbeit hat ihnen auch ne Menge Spass gemacht. Und Singapur ist einfach eine ne Hammer Stadt/Land, bin selbst dort 13 Monate gewesen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.