Forum: Platinen Erste Layoutversuche: Vorverstärker


von Felix i. (felixix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

ich möchte mir das Layout-en aneignen, und hab mich jetzt mal an einer 
ersten Platine für einen Vorverstärker nach ESP Projekt 88 versucht:
http://sound.westhost.com/project88.htm

Könntet ihr mein Board mal kritisch beäugen?

Die Versorgung (+35V, GND, -35V) kommt vom PSU der Endstufe, ich weiß 
dass ich mit 35V hart an der Grenze der 7815/7915 Regler bin :P

Über die Steckverbinder K1 und K2 geht das Signal an die 
Lautstärke/Balance Potis.

Ich hab versucht mich an die Layout-Tipps die es in den Artikeln gibt zu 
halten, aber da ich das zum ersten Mal mache gibts bestimmt trotzdem 
viele Verbesserungsmöglichkeiten :)

Ein paar Fragen schonmal vorweg:
1) Ich hab das ganze auf 5cm x 5cm gequetscht, damit ich bei Seeedstudio 
die kleinste Boardgröße nehmen kann (die nächste wäre 10cm x 5cm). Ist 
das schlecht, sollte man bei so Audiosachen lieber etwas mehr Platz 
lassen?

2) GND-Fill oben und unten... spricht da was dagegen? Hab versucht zu 
googlen zu dem Thema, aber man findet 50% die das gut finden, 50% die 
das schlecht finden :)

Übrigens: Ich verwende KiCad, bei Bedarf kann ich die Projektdateien 
hochladen.

Danke!

von Sven P. (Gast)


Lesenswert?

Felix N. schrieb:
> Die Versorgung (+35V, GND, -35V) kommt vom PSU der Endstufe, ich weiß
> dass ich mit 35V hart an der Grenze der 7815/7915 Regler bin :P
Hängt von der Verlustleistung und daher Strom ab. Bei dem bisschen OPV 
wird das noch gehen.

> 1) Ich hab das ganze auf 5cm x 5cm gequetscht, damit ich bei Seeedstudio
> die kleinste Boardgröße nehmen kann (die nächste wäre 10cm x 5cm). Ist
> das schlecht, sollte man bei so Audiosachen lieber etwas mehr Platz
> lassen?
Nö.

> 2) GND-Fill oben und unten... spricht da was dagegen? Hab versucht zu
> googlen zu dem Thema, aber man findet 50% die das gut finden, 50% die
> das schlecht finden :)
Bei dem bisschen NF spielt das kaum eine Rolle. Enge Abstände zur 
Massefläche erschweren eventuell die Ätzerei und begünstigen fehlerhafte 
Lotbrücken, aber du lässt ja fertigen. Das Störverhalten wird halt etwas 
besser, die durchgehende Masselage ist entsprechend eine ganz gute Idee.

In der Nähe der Regler solltest du mit 100nF abblocken. C6 und C8 sind 
vermutlich falsch herum.
Wenn du bei den OPV beide Eingänge aus gleicher Impedanz speist, wirst 
du die Offsetspannung elegant los. Sind die OPV intern kompensiert? 
Falls nicht, solltest du das noch extern machen, bevor da was 
losschwingt.

von Felix i. (felixix)


Lesenswert?

Hallo haku,

danke für dein Feedback!

>In der Nähe der Regler solltest du mit 100nF abblocken. C6 und C8 sind
>vermutlich falsch herum.
Hast natürlich Recht bzgl C6 und C8, dummer Fehler :)
Abblocken am Eingang und Ausgang?

>Wenn du bei den OPV beide Eingänge aus gleicher Impedanz speist, wirst du
>die Offsetspannung elegant los. Sind die OPV intern kompensiert?
>Falls nicht, solltest du das noch extern machen, bevor da was
>losschwingt.
Könntest du das bitte noch etwas erläutern?
Hab hier noch wenig Erfahrung :(
Offset des liegt OPV liegt um die 1mV.

von Ä. Friiik (Gast)


Lesenswert?

Mein erster Gedanke war nur:
Wer macht denn 10k in die Rückkopplung eines OPA(2)134?
Und wo ist die Bandbegrenzung?
Und, und, und...

Bin da mal kurz hingesurft:

Zitat von der Seite:

> High Quality Audio Preamp (Mk II)

> ...

> Earlier boards included RF interference immunity by adding a
> small capacitor between the two inputs of U1 (the space for
> this cap can be seen in the PCB photo, which is of an early
> board). This has now been removed, as it caused more problems
> than it solved - in particular, opamp oscillation with some
> devices.

Au backe...
Was ist das für eine Seite? Learning by doing?

"Wenn Du nicht weißt wie's weitergeht,
 nimm 10k, das ist nie verkehrt.
 Und hört sich das dann K*cke an,
 mach einfach noch nen Elko dran."

Verzeihung, aber dieser Mensch hat nicht wirklich
Anhnung von dem was er da präsentiert.

Entschuldigung

===

Dein Layout ist in Ordnung.

(
 Aber, die Schaltung...
 Für nen Azubi oder Anfänger wäre das hervorragend, für jemanden
 der das als "High Quality" präsentiert (und offensichtlich
 auch noch verkauft) - einfach K*cke...
)

von Felix i. (felixix)


Lesenswert?

Nettes Gedicht, Friiik :)

Hatte bisher eigentlich hauptsächlich Gutes gelesen über die ESP 
Projekte (zB auf diyAudio), und hatte gehofft ich bastel mir da was 
gescheites :/

Hast du konkrete Verbesserungsvorschläge (am besten, ohne ein komplett 
neues Layout :P)?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.