Forum: PC Hard- und Software Gängige 9 pol D Sub Kabel


von qrm (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich suche nach gängigen Kabeln mit 9pol D Sub Stecker. z.B RS232 Kabel, 
Nullmodem Kabel. Ich wäre sehr Dankbar, wenn ihr mir noch ein paar 
Kabelsorten nennen könntet.
Ich hoffe mal, dass ich die Frage im richtigen Forum gestellt wurde.

Vielen Dank im Vorraus
gruss

von ...-. (Gast)


Lesenswert?


von Modulator M. (modulator)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Antwort. Leider finde ich bei Reichelt nur 
Nullmodemkabel oder Kabel mit 1:1 Belegung. Daher wäre ich weiterhin 
Interessiert an Kabelnamen. z.B. gibt es auch eine Sorte von Kabel bei 
denen auch ein Widerstand eingelötet ist. Leider fällt mir der Name 
nicht ein.

von Guido (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

qrm schrieb:
> ich suche nach gängigen Kabeln mit 9pol D Sub Stecker. z.B RS232 Kabel,
> Nullmodem Kabel.

Modulator M. schrieb:
> Danke für die schnelle Antwort. Leider finde ich bei Reichelt nur
> Nullmodemkabel

einmal tief durchatmen, nachdenken und dann erklärst Du uns noch einmal 
genau was Du suchst.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Modulator M. schrieb:
> Danke für die schnelle Antwort. Leider finde ich bei Reichelt nur
> Nullmodemkabel oder Kabel mit 1:1 Belegung. Daher wäre ich weiterhin
> Interessiert an Kabelnamen. z.B. gibt es auch eine Sorte von Kabel bei
> denen auch ein Widerstand eingelötet ist. Leider fällt mir der Name
> nicht ein.

Wenn RS232 dann bleiben eigentlich nur Nullmodem (gekreuzt) oder eben 
1:1. Was es noch geben soll, vorallem mit einem Widerstand ist sehr 
merkwürdig.

Also erklär mal für was du das zu brauchen glaubst.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Achso, du möchtest wissen, wofür 9-polige DSUB Kabel so verwendet 
werden? Naja, da gäbe es noch CAN im Laborbereich, die nehmen gerne mal 
9er DSUB, und da kann dann auch der 120 Ohm Abschlusswiderstand 
eingelötet sein. Und EGA Grafikkarten hatten früüüüüher auch mal 9er 
DSUB.

von qrm (Gast)


Lesenswert?

cyblord ---- schrieb:
> Also erklär mal für was du das zu brauchen glaubst.

Weil ich das für die Hausaufgaben aufschreiben soll. :-)

von DirkB (Gast)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> Und EGA Grafikkarten hatten früüüüüher auch mal 9er
> DSUB.

Und bei CGA, MDA und MGA auch.

Meinst du evtl. spezielle Kabel für den RS-485 Bus über D-Sub.

Und auch bei 1:1 gibt es 3 möglich Kabel.

von Modulator M. (modulator)


Lesenswert?

Danke schoneinmal für die Antworten.

Ich meine alle möglichen Kabel, die an beiden Enden einen 9 poligen D 
Sub Stecker besitzen(egal ob männlich oder weiblich).

DirkB schrieb:
>Und auch bei 1:1 gibt es 3 möglich Kabel.
Meinst du damit die Kombinationen männlich männlich, männlich weiblich, 
weiblich weiblich oder?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Wobei aber Stecker männlich und Buchse (Kupplung) weiblich ist. Das 
solltest du schon richtig auseinander halten.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Es gib/gab auch diverse Steuerkabel für USVs die alle möglichen Bauteile 
drin haben und dann an einem Ende doch RS232 sind.

Dann wurde der DE-9 Anschluss, wie er korrekterweise heisst :), auch 
noch gerne für LocalTalk (ein historisches RS422-Netzwerk von Apple, 
welches man ganz selten noch in Altinstallationen vorfindet) benutzt.

Auch Joysticks und Mäuse von Homecomputern (praktisch niemals PCs) 
benutzten denselben Anschluss.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Es reicht nicht nach Kabeln zu fragen. Manchmal sind auch Brücken 
interessant. Wiki weiß auch was http://de.wikipedia.org/wiki/RS-232

von Leo H. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Modulator M. schrieb:
> Ich meine alle möglichen Kabel, die an beiden Enden einen 9 poligen D
> Sub Stecker besitzen(egal ob männlich oder weiblich).

Dürfen es auch drei "Enden" sein? :)

Das ist für zwei Temperatursensoren entstanden, im Gehäuse war kein 
Platz mehr für zwei Buchsen.

von DirkB (Gast)


Lesenswert?

qrm schrieb:
> ich suche nach gängigen Kabeln mit 9pol D Sub Stecker.

Es werden keine Spezialkabel gesucht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.