Hallo Forum, ich suche nach einer Schaltung zum Eigenbau, die mit größtmöglichem Wirkungsgrad Gleichspannungen von bis zu ca. 75VDC in 12VDC bzw. gleich in Ladespannungen (KFZ Batterie) ca. 14VDC umwandelt. Mit Standard-Festspannungsreglern komme ich hier nicht weiter, da diese, die ich kenne mit max ca. 30VDC Eingangsspannung beschaltet werden können. Auch standard Solarladeregler in dieser Eingangsspannungsregion sind enorm teuer für meine Bedürfnisse. Zur Strombelastbarkeit bleibt zu sagen, dass wenigstens 2A am Ausgang verkraftet werden sollen aber je mehr desto besser. Ich hoffe sehr auf Eure Unterstützung und bedanke mich im Vorraus mfg micro
Schaltregler. Bei 2A step down tut es fast noch ein LM2576HV, aber nur bis 60V. LM5116 (100V) LM5008/SM72485 (95V NS) LTC3703 (100V LT) bringen mehr und enthalten gleich noch eine Leistungsbegrenzung und sind damit zum Laden eines Akkus gut geeignet. Statt solcher nicht überall beschaffbaren Spezial-ICs kann man es auch mit einem UC3842 und externem Transistor aufbauen, oder noch einfacher als Hystereseregler mit einem LM393 der einen externen MOSFET einschaltet wenn der Strom durch eine Spule noch unter 2A und die Spannung am Akku unter 13.8V liegt, braucht aber eine Spannungsreferenz damit man die Akkuspannung vergleichen kann und muss die Betriebsspannung des LM393 (z.B. mit einer Z-Diode die gleich die Referenz bildet) aus den 75V erzeugen.
Woher kommen die 75VDC ? Was kostet die Spannungsquelle ? Was kostet die Batterie, die geladen wird ?
Okay vielen Dank erstmal für die Hinweise, da der LM2576HV noch käuflich erwerbbar ist, denke ich man könnte auch mit den max 60VDC Input auskommen, zumal maximal absolut 63VDC möglich ist und mein Solarmodul sich nur im Leerlauf (Vmax) über 60V bewegt. Hast du mglw. eine Beispielschaltung für mich parat woraus ersichtlich ist wie ich diese auf meine Bedürfnisse anpassen kann ? LM5116 (100V), LM5008/SM72485 (95V NS), LTC3703 (100V LT) habe ich nach intensivem Suchen in keinem Shop finden können natürlich bleibt der UC3842 und die Variante mit dem LM393 genau so interessant für mich, jedoch habe ich ebenfalls bis jetzt nichts für mich Verständliches gefunden wie ich diese integrierten Schaltungen beschalten muss um auf meine Vorgaben (input >60VDC output 13,8VDC/min2A) mfg micro
> mein Solarmodul
Warum kommt so ein Käse immer erst hinterher ?
War das soooooo arbeitsaufwändig das zu schreiben ?
Du solltest dir noch mal die Datenblätter der Chips ansehen, die du "in
keinem Shop" finden konntest
ARROW AVNET-EM DIGI-KEY FARNELL MOUSER
schliesslich sind die nicht ohne Grund für Solarzellen gebaut.
MaWin schrieb: > Warum kommt so ein Käse immer erst hinterher ? > > War das soooooo arbeitsaufwändig das zu schreiben ? > > Du solltest dir noch mal die Datenblätter der Chips ansehen, die du "in > keinem Shop" finden konntest > > ARROW AVNET-EM DIGI-KEY FARNELL MOUSER > > schliesslich sind die nicht ohne Grund für Solarzellen gebaut. Vielen vielen Dank der Herr, ich frag mich nur warum man immer wieder von Leuten die es vermeintlich besser wissen dermaßen als blöd hingestellt wird ??? Bisher hatte ich von diesem Forum einen sehr guten Eindruck, und wozu ist so ein Forum existent ??? Zur Fragestellung derer, die es nicht besser wissen und wenig Erfahrung mit dem Inhalt ihrer Fragen haben, oder liege ich da vollig falsch ? Ansonsten dürfen sich nur die absoluten Profis in solchen Foren treffen und ich halt meine Klappe und sterbe dumm? Glaub mir ich habe Recherche betrieben und entschuldige mich natürlich ausdrücklich dafür, nicht deinen Wissensstand zu haben und auch dafür dass ich nicht zufällig die gleichen Suchkriterien wie du gewählt habe ! Ich hätte natürlich auch erst stundenlang Datenblätter studieren können, oder mich sogar in der Bücherrei anmelden können um dort Bücher zu lesen. Aber soooo viel Zeit hab ich nicht und kam auf die blöde Idee das sogenannte allwissende Internet zu befragen um etwas schneller ans Ziel zu kommen. Aber naja, gut jetzt ich werde dieses Phänomen sicher nicht mehr ändern. Trotzdem Vielen Dank für deinen ersten Beitrag, der hat mich ein Stück weiter gebracht ! mfg micro :-|
micro schrieb: > Vielen vielen Dank der Herr, ich frag mich nur warum man immer wieder > von Leuten die es vermeintlich besser wissen dermaßen als blöd > hingestellt wird ??? Weil es ganz einfach blöd ist, wenn in einer solchen Anfrage die wichtigsten Infos verschwiegen werden und erst nach drei Nachfragen geliefert werden? Gruss Harald
Was hat denn der "micro" außer Acht gelassen ? Die fehlende Angabe, das es sich wohl um ein Solarmodul handele, welches einen Auto Akku laden soll hat doch nichts mit dem Fakten zu tun !!!! Alle seine Angaben waren ausreichend um eine gute Antwort zu erwarten! Wie mache ich aus 75Volt Gleichspannung eine Gleichspannung von 13,8Volt mit einem Stromfluss von 2Ampere ???? Einfache Fragestellung, da müssen wir den Prof "MaWin", der wohl anscheinend ein unerfülltes Sexualleben hat, was ihn ständig auf die Palme bringt, nicht in Schutz nehmen !!!!! Behandelt man so Gäste im Forum ? Wäre schön wenn Gast "micro" in dieses Forum zurückfindet und nicht Dank Meister "MaWin" für immer davon ablässt! Gemeinsam kann man viel erreichen und vielleicht git es auch einmal die ein oder andere Frage die er für uns beantworten kann!! Schönen Tag noch MaWin ! hanshans
> um eine gute Antwort zu erwarten! Wo war denn Deine gute Antwort ? Also, siehste. > Alle seine Angaben waren ausreichend Nein. > Behandelt man so Gäste im Forum ? > MaWin (Gast) Mann Mann Mann hanshans, immer voll in die Scheisse treten. Ist Freitag nicht dein c't Forumstag ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.