Forum: PC Hard- und Software Funk Maus UND Funk Tastertur gleichzeitig betreiben?


von Anna (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ein Freund hat mir dieses Forum empfohlen. Kann ich eine Funk Maus UND 
Funk Tastertur gleichzeitig betreiben?

Also wenn ich beides einzeln kaufe? Oder kommen die sich irgendwie ins 
Gehege?

Liebe Grüße

Anna

von ge-nka (Gast)


Lesenswert?

Ja, kannst du.

von Andre S. (andys)


Lesenswert?

das hatte ich auch mal aber mir war immer das lästige batterien wechseln 
bin wieder auf kabel umgestiegen.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Anna schrieb:
> Hallo,
>
> ein Freund hat mir dieses Forum empfohlen. Kann ich eine Funk Maus UND
> Funk Tastertur gleichzeitig betreiben?
>
> Also wenn ich beides einzeln kaufe? Oder kommen die sich irgendwie ins
> Gehege?

Normal nicht.

Apfelrechner verwenden für sowas Bluetooth. Das ist auch bei vielen PCs 
schon eingebaut, sodass Du keinen USB-Steckplatz für einen extra 
Empfänger brauchst. Besonders für Notebooks empfehle ich Bluetooth - der 
kleine Empfänger geht schnell verloren oder bricht ab, wenn er hinten 
hervorsteht.

Logitech hat sogenannte "Unifiying" Receiver, d.h. fast alle Mäuse und 
Tastaturen von denen verwenden einen einheitlichen, proprietären 
Empfänger, d.h. auch hier langt einer für Tastatur UND Maus.

fchk

von Anna (Gast)


Lesenswert?

Sehr gut!! =) Danke für eure fachmännischen Antworten!!

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> ..Apfelrechner verwenden für sowas Bluetooth. Das ist auch bei vielen PCs
> schon eingebaut, sodass Du keinen USB-Steckplatz für einen extra
> Empfänger brauchst. Besonders für Notebooks empfehle ich Bluetooth - der
> kleine Empfänger geht schnell verloren oder bricht ab, wenn er hinten
> hervorsteht.

So zumindest die Theorie!
Ich habe hier für mein Büro extra wieder auf Bluetooth bestanden, als 
der alte Rechner (HP-Notebook) verreckte. Das Neue ist wieder ein HP, 
doch die original MS-Funkmaus wil mit dem eingebauten BT absolut nicht 
zusammenspielen. (Win7-Pro 64Bit) Ich stöpsel jetzt wieder den kleinen 
Mörkel, der mit der Maus geliefert wurde, schön nach alter Sitte in 
einen USB-Port. Brauchte ich beim alten nie. Unser Admin hat sich die 
Seele wund gesucht, Maus wird gesehen, alle Protokolle auch angezeigt, 
nur tut sich absolut nichts.
Mit dem Mörkel geht alles wunderbar.... Wir haben irgendwann aufgegeben 
:(

Old-papa

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Keine Ahnung. Meine Denkmatte mag die MS Wireless Presenter 
Bluetoothmaus auch mit dem eingebauten Bluetooth. Ich hätte eher die 
Maus gewechselt. So eine Apple Streichelmaus hat auch was für sich, 
glaubs mir.

fchk

von Vibrator (Gast)


Lesenswert?

Wer beide Eingabedevices mit hilfe der HF nutzt, macht sich zum Sklaven 
der Batterieindustrie. Ihr verwöhnten Schnösel könnt euch ruhig wieder 
an Kabel gewöhnen!

von Wolfgang-G (Gast)


Lesenswert?

>macht sich zum Sklaven der Batterieindustrie.
warum werden keine Akkus verwendet?
MfG

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Vibrator schrieb:
> Wer beide Eingabedevices mit hilfe der HF nutzt, macht sich zum Sklaven
> der Batterieindustrie. Ihr verwöhnten Schnösel könnt euch ruhig wieder
> an Kabel gewöhnen!

Wie bist Du denn drauf?
Meine Maus von MS braucht ca. 1x im JAHR zwei neue Batterien, die von 
Logitech etwa alle 2 Monate eine neue Ladung der Akkus (eneloop). Die 
tastatur von Logi sogar nur alle 3-4 Jahre neue Batterien, 
hauptsächlich, weil die sich auch selbst entladen.

Du solltest mal Deinen Chinamüll gegen was ordentliches tauschen ;-)

Old-Papa

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.