Forum: PC Hard- und Software Debian-Download


von bitbit (Gast)


Lesenswert?

Ich suche die iso-Datei von Debian Squeeze. 
http://www.debian.org/CD/http-ftp/#stable hat mehrere cd-Images im 
Angebot. Welches ist das Richtige?

von citb (Gast)


Lesenswert?

Wie immer. Kommt drauf an.
Worauf soll das installiert werden?
Hast Du eine schnelle Netzanbindung?

citb

von bitbit (Gast)


Lesenswert?

ich habe eine sehr schnelle netzanbindung. Es soll vergleichbar zur 
ubuntu cd sein.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

bitbit schrieb:
> ich habe eine sehr schnelle netzanbindung. Es soll vergleichbar zur
> ubuntu cd sein.

Nim am besten das Netinstall ISO der Rest wird dann automatisch 
nachgeladen.

von citb (Gast)


Lesenswert?

Da wuerde ich nur die kleine CD
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.3/i386/iso-cd/debian-6.0.3-i386-businesscard.iso

brennen, starten und den Rest dann direkt aus dem Netz nachladen lassen.
Du musst noch die richtige Architektur waehlen und es ist wichtig, dass 
der Rechner eine eth-Schnittstelle hat, die ohne spezielle Treiber eine 
Verbindung ins Internet aufbauen kann. Bei drahtgebundenen ist das aber 
die Regel.

citb

von bitbit (Gast)


Lesenswert?

Geht es denn nicht direkt per cd, wie bei ubuntu? Ich will nämlich auf 
debian umsteigen. Unter Ubuntu ist es doch auch kein großes Problem sich 
das Iso für die Desktop-Version zu ziehen. Ich habe die erste cd des 
obigen links verwendet, allerdings fehlt mir nach dem Start die 
Network-Manager-Leiste. Fehlt der Network-Manager nach der Installation 
bei jeder Debian Version oder habe ich doch eine falsche Installations 
cd verwendet?

von citb (Gast)


Lesenswert?

bitbit schrieb:
> allerdings fehlt mir nach dem Start die
> Network-Manager-Leiste.
Wozu brauchst Du die?

Mit Ubuntu kenn ich mich nicht aus, aber Debian zu installieren geht am 
besten mit kleiner CD und Nachladen aus dem Netz. Ob Du nun die 
Datenmenge fuer die ISO oder etwas spaeter fuer die Pakete brauchst, ist 
ja eigentlich egal.

Du musst Dir natuerlich vorher ueberlegen, welchen Desktop Du  willst. 
Zur Auswahl stehen KDE Gnome LXDE oder XFCE (und wohl noch andere, weiss 
ich aber nicht genau)

citb

von bitbit (Gast)


Lesenswert?

Die Leiste zeigt (z.B. unter Ubuntu) die vorhandenen Wlan-Netze an. Ich 
will mit dieser Leiste mich mit meinem Lan und Wlan-Netz verbinden. Ich 
weiss nicht, wie ich das per Konsole machen kann. Gibt es diese Leiste 
des Network Managers in Debian nicht?

von citb (Gast)


Lesenswert?

Mit "aptitude install wicd" den Network Manager "WICD" installieren. 
Dann den verwenden. Wenn Du allerdings zum Installationszeitpunkt eine 
Netzwerkverbindung an einer kabelgebundenen Schnittstelle dranhast, dann 
wird diese auch benutzt.

citb

von Rolf (Gast)


Lesenswert?

bitbit schrieb:
> Die Leiste zeigt (z.B. unter Ubuntu) die vorhandenen Wlan-Netze an. Ich
> will mit dieser Leiste mich mit meinem Lan und Wlan-Netz verbinden. Ich
> weiss nicht, wie ich das per Konsole machen kann. Gibt es diese Leiste
> des Network Managers in Debian nicht?

Das hatte ich auch mal, als ich Debian ohne Netzwerkverbindung 
installiert habe.

Ich habe damals nochmal installiert mit funktionierender 
Netzwerkverbindung. Danach hatte ich automatisch den Network Manager

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.