Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Komparator: Schaltschwellen bei höheren Frequenzen


von Roman (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ein LMC7215 wird als Komparator(invertierender) verwendet mit 
berechneten Schaltschwellen von 1,65V und 3.3V. Vor dem invertierenden 
Eingang sitzt ein RC-Glied mit 220kOhm und 56pF(= Grenzfrequenz bei 
12,9kHz) zur Störungsunterdrückung. Der 220kOhm Widerstand schützt auch 
die Clamp-Dioden am OPV-Eingang falls 12V eingespeist werden.
Ich habe das ganze in LTSpice simuliert und die Ergebnisse sind 
vernünftig für niedrige Frequenzen(=einige hundert Hz), jedoch bei 
höheren Frequenzen von 1k-5kHz verschieben sich die Schaltschwellen, 
obwohl ich doch deutlich unterhalb der Wirkung des RC-Filters bin. Was 
ist der Grund dafür? Was habe ich übersehen?
Im zip-Anhang befindet sich die LTSpice-Simulation mit allen notwendien 
Models.

lg,
Roman

von Dämpfi (Gast)


Lesenswert?

>jedoch bei höheren Frequenzen von 1k-5kHz verschieben sich die
>Schaltschwellen, obwohl ich doch deutlich unterhalb der Wirkung des RC-
>Filters bin.

5kHz liegt nicht "deutlich" unter 12,9kHz. Da macht sich die einsetzende 
Dämpfung schon bemerkbar.

von Roman (Gast)


Lesenswert?

Dämpfi schrieb
> 5kHz liegt nicht "deutlich" unter 12,9kHz. Da macht sich die einsetzende
> Dämpfung schon bemerkbar.

Also, es gibt nicht umsonst die Angabe von der 3dB Grenze, vorher gibts 
es kaum eine nennenswerte Dämpfung und das wird nicht das Problem sein, 
da ich die Schaltschwellen auch ohne das Filter simuliert habe, leider 
lagen die Schwellen wieder weit daneben. Hat noch jemand eine Idee?

lg

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Du.hast übersehen, dass es eine Phasenverschiebung von der 
Eingangsspannung und der am Eingang des OPs gibt.



Ingo

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Die übrigens 45 grad bei Grenzfrequenz beträgt...

von Roman (Gast)


Lesenswert?

Ingo schrieb:
> Du.hast übersehen, dass es eine Phasenverschiebung von der
> Eingangsspannung und der am Eingang des OPs gibt.
>
>
>
> Ingo

Aber warum sollen sich dann durch die Phasenverschiebung die 
Schaltschwellen verändern? Das verstehe ich nicht ganz...
Ohne Filter liegen die Schaltschwellen ebenso daneben, daher denke ich, 
dass das Problem nichts mit dem Filter zu tun hat.

lg

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Der LMC7215 ist ein extrem langsamer Typ. 10-25µs Propagationdelay - das 
fällt dann schon auf bei 5kHz (200µs, bzw. 100µs halbe Periode, wo es 
noch besser auffällt). Da macht das RC-Filter auch nicht mehr so den 
Unterschied.
Also nimm einen schnelleren Comp.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.