Ich habe hier meine zerlegte Digitalkamera auf dem Tisch. Es sind dort zwei Schrauben mit rötlichem (glasig) Sicherungslack gesichert. Diese Schrauben möchte ich auch wieder sichern da sie sich nachweislich lösen können und dann evtl. einen Kurzschluß verursachen (war aber nicht das Problem). Nur weiß ich keinen geeigneten Sicherungslack. Ich kenne Loctite, aber ich habe das bisher nur für M6 und aufwärts benutzt. Hier hab ich eher M1(?), jedenfalls sehr winzig und nur 2mm lang die Schrauben. Es scheint der Lack nur über den Schraubenkopf gestrichen zu sein. Kennt sich da jemand aus? Wer weiß, welcher Sicherungslack geeignet ist. Danke für Eure Tips. 900ss
Ich würde Nagellack nehmen. Loctite ist für so kleine Schrauben zu heftig, teilweise geht das nur noch mit Feuer und Flamme wieder auf. Nagellack arretiert nur den Schraubenkopf, das reicht bei den kleinen Schräubchen. Farbe: Frag die Frau :-)))
Loctite 243 kannst du ohne weiteres nehmen. Verwende es auch bei Microschrauben bei Metall/Metall-Verbindungen. Es kommt immer auf die Menge an! Wenn du die Schrauben der Digicam mit einer Nadelspitze voll 243 festschraubst, dann passiert da gar nichts und du bekommst es ohne Probleme jederzeit wieder gelöst. Ahja, den Tropfen Schraubensicherung vorn aufs Gewinde, aber das sollte ja klar sein :) Gruß Stefan
Der Lack ist auch dazu da,damit man erkennen kann, ob einer daran rumgepfuschert hat. Ein ähnlichfarbiger Nagellack dürfte sich eventuell im Familien- kreise auftreiben lassen und müsste seinen Zweck erfüllen. Frau fragen ist gut. ;)
Wenn der Lack hart und spröde ist, dann ist das eher keine Schraubensicherung, sondern dient nur der optischen Kontrolle.
Nagellack ist übrigends = Schießbaumwolle, wenn das Ding also kaputtgeht pfump
Lacki schrieb: > ....keine > Schraubensicherung, sondern dient nur der optischen Kontrolle In diesem Fall ist es wohl eine Schraubensicherung. Es soll häufiger vorkommen, dass sich genau diese Schrauben lösen und dann einen Kurzschluß verursachen.
Früher hat man Glühlampentauchlack genommen. Auch in der Industrie. Der ist schön dünn und spröde. Vielleicht gibt es den noch.
Michael_ schrieb: > Früher hat man Glühlampentauchlack genommen. Auch in der Industrie. > Der ist schön dünn und spröde. > Vielleicht gibt es den noch. Der heißt jetzt "Heizbirnentauchlack" ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.