Forum: PC Hard- und Software Lan- oder Netzwerktreiber installation


von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Hallo,
von einem Freund habe ich ein notebook geerbt. Leider konnte ich nicht 
nach dam Paßwort fragen und habe mir daher eine WindowsXP Version 
besorgt. Die Installation klappte auch ganz gut und der Rechner läuft 
für meine Begriffe normal. Nur mit dem "Netzwerktreiber"? klappt das 
nicht. Ich komme über Wlan ins Netz aber über das Kabel klappt das 
nicht.

Mein Rechner hat die Bezeichnung EL 80 und ich habe mir die 
ensprechenden Treiber aus dem Netzt geholt. Ich konnte auch alle Treiber 
installieren, nur bei dem Netzwerktreiber verweigert der Rechner.
Weiß einer Rat?

Gruß
Holger

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Treiber sind für die Netzwerkkarte aber installiert? Oder fehlen die 
jetzt noch?

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Ich habe die Treiber aus dem Internet geladen. Wenn ich jetzt den 
Treiber installieren möchte klappt das nicht. Bei den anderen Treiber, 
z.Bsp. für die Kamera klappte es sofort, nur der Lantreiber ist nicht 
installierbar.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Holger "K" schrieb:
> Ich habe die Treiber aus dem Internet geladen. Wenn ich jetzt den
> Treiber installieren möchte klappt das nicht.

Dann hast Du wohl den falschen Treiber. Typiescherweise bekommt
man beim Kauf eines Rechners eine CD/DVD mit den passenden
Treibern mit.
Gruss
Harald

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Hallo Harald,
danke für die Antwort. Da ich den Rechner geerbt habe, habe ich keinen 
Zugriff auf die mitgelieferten Treiber. Ich weiß auch nicht, wo der 
Rechner gekauft wurde, kann also auch nicht beim Verkäufer nachfragen.
Daher habe ich die Treiber aus dem Internet runtergeladen.

Gruß
Holger

P.S. Muß jetzt zum Spanischunterricht, bin morgen wieder da.

von Christian D. (christian_d) Flattr this


Lesenswert?

hi

sag mal genauer was fürn Laptop das ist. Auf nem Etikett auf der 
Rückseite wird bestimmt genaueres stehen EL 80 ist dafür etwas mau. 
Hersteller und genauer Typ.

mfg

Chris

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Gerätemanager verrät, was für Netzwerkhardware verbaut ist. Im 
Gerätemanager einen Rechtsklick auf die Netzwerkkarte machen, 
Eigenschaften->Details anzeigen lassen und dort VID und PID notieren.

Werden diese beiden Werte in eine Suchmaschine eingegeben, findet sich 
damit i.d.R. sehr schnell der erforderliche Treiber.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

...oder bei http://pcidatabase.com/ nach Vendor-ID und danach Device-ID 
suchenen, da findet man die Bezeichnung der Hardware raus und oft ist 
dort auch ein Treiber direkt verlinkt.

von Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

@ Mod. Rufus , so ganz folgen kann ich dir dabei aber nicht, oder wo 
siehst du hier in den beiden Fällen eine VID oder PID ?

PCI\VEN_14E4&DEV_167D&SUBSYS_130010CF&REV_11\4&375FD9DC&0&00E0

PCI\VEN_10EC&DEV_8139&SUBSYS_813910EC&REV_10\4&CC5B14E&0&28A4

von Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

Danke bluppdidupp, das war dann wohl die Lösung für Langsamdenker. 
Konnte jedenfalls damit das Rätsel lösen, wobei mit der DEV_167D gleich 
mal zwei verschieden Treffen kamen, Groß- und Kleinschreibung des 
letzten Buchstabens spielen wohl auch noch eine wesentl. Rolle!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Elektroniker schrieb:
> VEN_14E4&DEV_167D

Ich gebe zu, PID nennt sich das hier nicht. Aber genau diese 
Kombination ist es, nach der Du googeln solltest.

Das erste ist eine Broadcom Gigabit-Ethernet-Karte, das zweite eine 
Realtek 8139 (100 MBit).

von Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

Richtig Rufus, aber mit dem Link von bluppdidupp sollte das dann ein 
Klecks sein, für unseren TE > Spanisch-UnterrichtsSchüler.

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Hallo,
zuerste einmal vielen Dank für die Ratschläge. Wie geraten bin ich 
vorgegangen. Die Bezeichnung lautet:

PCI\VEN_8086&DEV_4222&SUBSYS_10018086&REV_02\4&192AC53F

Ich habe den vorgeschlagenen Link und auch Google versucht bin aber zu 
keinem Ergebnis gekommen.

Besteht noch anderweitige Hoffnung?

Gruß
Holger

von Bernd H. (geeky)


Lesenswert?


von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Holger "K" schrieb:
> VEN_8086&DEV_4222

Das ist was von Intel, und zwar höchstwahrscheinlich "Intel(R) 
PRO/Wireless 3945ABG".

Eine WLAN-Karte also.

Und hier
http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=deu&ProductFamily=Wireless&ProductLine=Intel%C2%AE+Centrino%C2%AE+Wi-Fi-Produkte&ProductProduct=Intel%C2%AE+PRO%2fWireless-Netzwerkschnittstelle+3945ABG
gibt es die Treiber dafür.

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Ich habe es gerade bei Intel versucht, kam dort aber auch nicht weiter.
Wenn das, wie ihr meint eine WLan-Karte ist, kann es denn sein, das 
dieses Gerät gar keine normale Netzwerkkarte, sondern nur eine 
Wlan-Karte hat.

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

über Wlank komme ich nämlich ins INternet. Nicht aber über das Lankabel.

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Holger "K" schrieb:
> kann es denn sein, das
> dieses Gerät gar keine normale Netzwerkkarte, sondern nur eine
> Wlan-Karte hat.

Wenn es eine RJ45-Buchse hat neben der sich ein Netzwerk-Symbol 
befindet, und es nicht ein furchtbar exotisches Notebook ist, muss es 
eine Netzwerkkarte haben.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Holger "K" schrieb:
> Wenn das, wie ihr meint eine WLan-Karte ist, kann es denn sein, das
> dieses Gerät gar keine normale Netzwerkkarte, sondern nur eine
> Wlan-Karte hat.

Keine Ahnung. Du hast ein Beispiel von Vendor- und Device-ID genannt, 
das eindeutig eine WLAN-Karte von Intel ist.

Wenn das hier:

> Mein Rechner hat die Bezeichnung EL 80

noch etwas präziser geht, könnten wir herausfinden, was das ist.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Du hast die Falsche Karte im Devicemanager (Gerätemanager) ausgewählt.
Irgendwo hast du bestimmt ein "!" sthen im Gerätemanager. Dies ist eine 
nicht erkannte Hardwarekomponente. Diese mußt dsu anklicken und die 
Produkt und Vendor ID anzeigen lassen und nicht von einer erkannten WLAN 
Karte. Ist aber auch logisch wenn man mal darüber nachdenkt oder ?

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

In Gerätemanager habe ich habe ich hinter drei Positionen ein 
Fragezeichen.
1. Haupgruppe "Andere Geräte"
2. Untergruppe "Fingerprintsensor"
3. ebenfalls Untergruppe "Netzcontroller"
Wenn ich jetzt bei "Netzcontroller" mit der rechten Taste öffne, 
erscheint unter "Allgemein"
Fragezeichen Netzwerkcontroller

Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Ort: PCI-Steckplatz7 (PCI-Bus2, Gerät 0, Funktion 0)

Gerätestatus

"Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert (Code 28)

Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses 
Gerät zu installieren.

Das habe ich versucht funktioniert aber nicht.

Wenn ich auf "Details" gehe
erscheint die angegebene Bezeichnung.
pci\ven_8086&dev_4222&subsys_10018086&rev_02\4&192AC53F

Auf der Rückseite des Gerätes steht tatsächlich nur lesbar die 
Bezeichnung EL80.

Ich werde das Morgen einmal ein Foto davon machen und versuchen das hier 
ins Netz zu stellen.

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Holger "K" schrieb:
> Wenn ich auf "Details" gehe
> erscheint die angegebene Bezeichnung.
> pci\ven_8086&dev_4222&subsys_10018086&rev_02\4&192AC53F

Das ist Eindeutig der WLAN-Adapter.

Ein lspci von einer Linux-Live-CD sollte Klarheit darüber bringen, was 
nun wirklich alles in dem Laptop steckt.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lukas K. schrieb:
> Holger "K" schrieb:
>> kann es denn sein, das
>> dieses Gerät gar keine normale Netzwerkkarte, sondern nur eine
>> Wlan-Karte hat.
>
> Wenn es eine RJ45-Buchse hat neben der sich ein Netzwerk-Symbol
> befindet, und es nicht ein furchtbar exotisches Notebook ist, muss es
> eine Netzwerkkarte haben.

Netzwerk-Karten sind oft steckbar. Vielleicht hast sie sich
irgendwie "verflüchtigt". Im Zweifel aufschrauben und nachsehen.
Gruss
Harald

von ich (Gast)


Lesenswert?

Dein Freund weis, warum er dir das Teil vererbt hat ...
Stell hier mal ein Photo von der Rückseite des Gerätes ein, dann könnten 
wir dir bestimmt eher helfen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Netzwerk-Karten sind oft steckbar.

In Notebooks? Da sind das schon seit langem nur die WLAN-Karten, und die 
ist ja da. Ethernet-Hardware ist schon seit Anfang des Jahrtausends 
üblicherweise direkt auf dem "Mainboard" untergebracht und kann daher 
nur mit einem Lötkolben und viel Geschick entfernt werden.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Holger "K" schrieb:
> Auf der Rückseite des Gerätes steht tatsächlich nur lesbar die
> Bezeichnung EL80.

Meine Glaskugel meint dazu:  Sager Notebook NP2080 EL80  (oder: Compal 
EL80)

Ist es ähnlich wie: 
http://www.powernotebooks.com/specs/Sager/2080specs.php

von Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

Holger, versuch es mal mit dem Tool ohne Installation 
UnknownDeviceIdentifier_502 , sollte sofort starten und genügend 
Auskunft über die HW geben können.

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Hallo und einen schönen Abend,
ich habe es nun alles probiert und nichts klappt!
Auch mit dem Befehl: UnknownDeviceIdentifier_502.
Mit dem Programm "Everest" habe ich versucht die Karte zu 
identifizieren, unter "Netzwerk" werden 2 Positionen angezeigt:
1. Windows Netzwerk, wenn ich versuche weitert zu kommen erscheint 
nichts.
2. PCI/PnP Netzwerk, wenn ich da weiter gehe erscheint 
"Netzwerkcontroller [NoDB].
Ich habe das, wie auch die Gerätebezeichnung fotografiert. Weiß aber 
nicht wie ich die Fotos ins Netz bekomme.
Gruß
Holger

von Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

Du sollst keinen Befehl > UnknownDeviceIdentifier_502 eingeben (ja wo 
und wie eigentlich?), sondern per Google das Programm suchen und 
downloaden
z.B. hier
http://ftp.freenet.de/pub/filepilot/fpt/system/usb_portable/unknown_device_identifier_usb/
oder SIW  hier
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_hs_getfile_v1_18363442.html?t=1329393094&v=3600&s=657445b73a41b7087774dab013634e9b

damit machen diese Tools deine HW auf dem PC für dich erkenntlich!

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

O.k. das hatte ich falsch verstanden. Ich bin etwas unbedarft in diesen 
Sachen und hatte das als unter "Eingabeaufforderung" eingegeben.
Jetzt hat es aber funktioniert und das Progrann hat mir das angezeigt 
was ich auch schon vorher hatte. Lediglich ein Teil vom Anhang fehlte. 
Angezeigt wurde "ven_8086&dev_4222&subsys_10018086&rev_02". Ich habe 
auch den ganzen Text gesichert und das sieht dann so aus:

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Gut. Dieser Rechner hat nur eine WLAN-Karte, aber keine (sichtbare) 
Netzwerkkarte.

Könnte es sein, daß die Onboard-Ethernet-Karte im BIOS-Setup deaktiviert 
ist?

von Holger ". (Firma: privat) (holgerk)


Lesenswert?

Das wars!!!

Einen riesigen Dank von dieser Stelle. Alles klappt und ich danke allen 
Beteiligten für die Hilfestellung. Ganz besonders natürlich "rufus" der 
zur richtigen Zeit quer gedacht hat.

Gruß
Holger

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.