Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ALDI LED-Akkuleuchte für 9,95 - defekt nach Akkuausbau?


von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Bei Aldi hab ich mir für knap 10 Euronen ne Akkuleuchte mit 3 
AA-NiMh-Akkus geholt. Laut Bedienungsanleitung sind die Akkus fest 
eingebaut und wenn die Akkus hin sind und man möchte wechseln würde die 
Lampe nachher nicht mehr gehen.

Nun hätt ich größe Lust, das Dings mal aufzuschrauben - andererseits 
wäre es blöd, wenn die Funzel dann wirklich nicht mehr geht.

Hat von euch einer so ne 60 LED-Arbeitsleuchte (zylinderförmig, Haken an 
einem Ende zum hinhängen, schwarzer Griff, Länge ca. 40 cm) 
auseinandergeschraubt und kann was über die Akkus sagen?

P.S. Funzel ist übrigens leicht untertrieben. Die Lampe ist echt hell, 
wenn man was im Motorraum machen will oder von unten mal ne Lampe 
braucht ist das Teil wunderbar - also ab damit ins Auto.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Die Akkus sind das geringste Problem. In unserer KFZ-Werkstatt sind die 
Handlampen Verschleißteile. Ich hab davon bestimmt 5-6 LED-Platinen zu 
liegen weil sie irgendwem einmal zu oft runtergefallen oder jemand 
drübergefahren ist...

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

> und wenn die Akkus hin sind und man möchte wechseln würde die
> Lampe nachher nicht mehr gehen.

Manche glauben auch, dass da oben so ein Hirnie sitzt, der alles weiß 
und regelt...

> Nun hätt ich größe Lust, das Dings mal aufzuschrauben - andererseits
> wäre es blöd, wenn die Funzel dann wirklich nicht mehr geht.

Nur deine Blödheit hindert dich daran.

> Hat von euch einer so ne 60 LED-Arbeitsleuchte ... und kann was über die Akkus 
sagen?

3 Akkus und 60 LEDs: Die sind alle parallel geschaltet und sicher ohne 
Stromverteilungswiderstände...

> ist das Teil wunderbar -

Hää? Das ist der letzte Müll.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

ArnoR schrieb:

>
> 3 Akkus und 60 LEDs: Die sind alle parallel geschaltet und sicher ohne
> Stromverteilungswiderstände...
>
>> ist das Teil wunderbar -
>
> Hää? Das ist der letzte Müll.

Für nen Profi, der den ganzen Tag damit herumschwenkt ist ein robusteres 
Modell sicherlich sinnvoller.

Doch für den Normal-Autofahrer, der ab und dann ein Licht braucht - so 
müllig erscheint es mir nicht.

Dass ich die Quittung sorgfältig aufhebe für den Fall der Fälle ist aber 
auch klar.

Wie die LED verschaltet sind weiß ich nicht.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Bei Aldi hab ich mir für knap 10 Euronen ne Akkuleuchte mit 3
>AA-NiMh-Akkus geholt. Laut Bedienungsanleitung sind die Akkus fest

Da wirste aber mit dem Teil als Autoleuchte nicht viel Freude haben, 
wenn die Lampe über Nacht im Winter ordentlich eingefrostet wurde ;-)

von bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

da 9,95 Euro ja nun nicht "die Welt" sind würde ich die Lampe öffnen und 
es einfach ausprobieren.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird deine Lampe auch mit neuen 
(anderen) Akku funtionieren.
Es wäre zwar möglich das in der Lampenelektronik bzw. am Akku eine 
Elektronik installiert ist welche überprüft ob der "richtige" Akku (vom 
"richtigen" Hersteller...) angeschlossen ist aber solch eine 
Herstellerbindung ;-) wird eigentlich nur bei wesentlich hochwertigeren 
Produkten (Notebook, Video und Fotokameras) angewendet.
Allerdings ist es tatsächlich so das wohl ehr deine LED Leuchte "stirbt" 
als das der Akku nicht mehr nutzbar ist-viele LED Leuchten verwandeln 
sich zu Blinkleuchten (kein Witz).
Liegt wohl an Kontaktprblemen innerhalb der LED's (Bondingdraht, 
Befestigung des LED Halbleiters am Anschlussdraht und ähnliches).

mfg

    Bastler

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.