Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Thermoelement mit Unterbrecher , Funktion ?


von Elektor (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Kann mir bitte jemand erklären wie ein thermoelement mit Unterbrecher 
funktioniert ?
Es sichert an meiner Gasheizung den Gasaustritt ohne Verbrennung.
In dem Kupferröhrchen befindet sich ein Metalldraht welcher durch seinen 
unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten die Gaszufuhr bei fehlender 
Zündflamme mechanisch unterbricht.
Auf dem Kupferröhrchen befinden sich zwei Klemmen , welche in das 
Kästchen mit dem Übertemperaturabschalter gehen.
Liegt jetzt hier eine Themospannung an ?
Wieso heißt das nun mit " Unterbrecher"?

Oder ist mit Unterbrecher der  Metalldraht im Röhrchen gemeint und das 
eventuelle Thermolement eine zusätzliche Sicherung.

Also ein "mechanisches" und normales elektrisches Thermoelement in 
Kombination ?

Nein, ich jage mich nicht in die Luft und fummele auch nicht daran rum 
!!

thermoelement T 300 von Orkli an Viessmann Gasheizung.

Danke

von ... (Gast)


Lesenswert?

Wenn auf dem T300 schon "Thermoelement" draufsteht, könnte es doch auch 
eins sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermoelement

Die entstehende Thermospannung wird dann in deine Anlage wahrscheinlich 
ausgewertet, um den Haltestrom für ein Gasventil bei fehlender 
Zündflamme zu unterbrechen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Elektor schrieb:
> Es sichert an meiner Gasheizung den Gasaustritt ohne Verbrennung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zündsicherung

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.