Hallo, ich programmiere AVR in C mit Eclipse (mit dem AVR Plugin) und habe seit längerer Zeit schon reproduzierbar den folgenden Fehler: "avr-objdump.exe - Kein Datenträger" "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk4\DR4 ein." Egal, welchen der Buttons ich drücke, die Meldung erscheint erneut und lässt sich auch nicht schließen. Der Fehler tritt immer nach dem Starten von Eclipse beim ersten Kompilieren auf, bisher habe ich dann "avr-objdump.exe" mit den Taskmanager gekillt und erneut kompiliert und es funktioniert perfekt, aber der Fehler nervt trotzdem. Weitere Infos: Ich nutze eine Makefile-Datei Windows 7 Home Prem. Wenn ich Was vergessen habe, liefere ich die Info gerne nach. Vielen Dank im voraus Raphael
Kann es sein das im Makefile ein Verweis auf ein nicht (mehr) vorhandenes Verzeichnis von einem USB Laufwerk existiert?
Vielen Dank, ich bin mir nicht sicher, aber ich sehe im Makefile keinen Verweis zu irgendeinem Speichermedium. Das Makefile ist von makefile.exe (ich glaube aus WinAVR ?) generiert und um eine lib ergänzt. Ich kann das/die Makefile posten oder nochmal genau suchen, aber ich wüsste im Moment nicht, wonach ...
Hast Du mal versucht das make direkt von der Kommandozeile auszuführen? Kannst ja ein kleines Projekt erstellen und hier anhängen...
Ich werde (leider erst morgen) es mal aus der Kommandozeile ausprobieren, da muss ich mal in meinem Gedächniss kramen, wie das ging. Ach wie praktisch sind doch IDE's ... Dann muss ich mir vieleicht nochmal alle Eclipse Einstellungen angucken. Sonst hänge ich morgen mal ein Miniprojekt an. Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft Raphael
Raphael F. schrieb: > da muss ich mal in meinem Gedächniss kramen, wie das ging. Einfach "avr-objdump" aufrufen, und es sagt dir die wesentlichen Funktionen als Hilfetext an. ;-) Eine Beispielmöglichkeit ist:
1 | avr-objdump -h myproject.elf |
(Statt "myproject" natürlich den Projektnamen eingeben.)
Ich habe gerade mal mit dem PN im WinAVR Paket (20100110) ein Miniprojekt erstellt, s. Anhang. Wenn ich dann ein "make all" oder auch "make clean" gibt es folgende Fehler:
1 | > "make.exe" all |
2 | MAKE Version 5.2 Copyright (c) 1987, 1998 Inprise Corp. |
3 | Error makefile 463: Command syntax error |
4 | Error makefile 464: Command syntax error |
5 | Error makefile 465: Command syntax error |
6 | Error makefile 466: Command syntax error |
7 | Error makefile 469: Command syntax error |
8 | Error makefile 470: Command syntax error |
9 | Error makefile 472: Command syntax error |
10 | Error makefile 473: Command syntax error |
11 | Error makefile 475: Command syntax error |
12 | Error makefile 477: Command syntax error |
13 | Error makefile 478: Command syntax error |
14 | Error makefile 533: Colon expected |
15 | Error makefile 542: Colon expected |
16 | Error makefile 564: Too many rules for target './%.o' |
17 | Error makefile 574: Too many rules for target '%.s' |
18 | Error makefile 581: Too many rules for target './%.o' |
19 | Error makefile 612: Command syntax error |
20 | *** 17 errors during make *** |
21 | |
22 | > Process Exit Code: 1 |
23 | > Time Taken: 00:00 |
Wenn ich das selbe Projekt mit Eclipse kompiliere, erhalte ich keinen einzigen Fehler. Jetzt weiß ich irgendwie noch weniger. Das reine avr-objdump hilft mir dabei noch nichts, da ich ja noch keine *.elf Dateien bekomme.
Raphael F. schrieb: > > "make.exe" all > MAKE Version 5.2 Copyright (c) 1987, 1998 Inprise Corp. Ich hätte auch selbst auf dei Idee kommen können, das das geeignete make.exe nicht von Inprise Corp. stammt. Und somit erklären sich auch die Fehler, da das make.exe von Borland Delphi 5 nicht mit AVR-GCC C umgehen kann. Heute habe ich auch keinen avr-objdump.exe Fehler mehr gesehen, ich habe eigentlich nichts geändert, nur das avr-objdump.exe einmal manuell ausgeführt. Wenn doch noch Probleme auftauchen, melde ich mich. Vielen Dank Raphael
Raphael F. schrieb: > Ich hätte auch selbst auf dei Idee kommen können, das das geeignete > make.exe nicht von Inprise Corp. stammt. ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.