Hallo zusammen, im angehangenen Schaltplan sieht man bei G71 einen Saugrohrdrucksensor. Dieser ist integriert in ein Kunststoffgehäuse, in dem sich zusätzlich noch ein Ansauglufttemperatursensor befindet (G42) . Der eigentliche Drucksensor hat ein Sympol, das aussieht wie ein Schwingquarz. Gibt es wirklich druckabhängige Schwingquarze? Wie könnte man so ein Bauteil testen? Danke und VG Karli
Damit meint VW einen Piezosensor -> den prüft man für gewöhnlich (da ich ja nicht weiß, um was für ein Fzg. es sich handelt...) wie jeden anderen Saugrohrdruckfühler auch. VG Elux
Danke Reiner! Piezos erzeugen doch eine Spannung, wenn man sie presst oder? Dann werde ich gleich mal die Spannung messen während ich an dem Ding rumsauge. :) Es ist übrigens ein Saugrohrdrucksensor eines Polo 6N.
Habe gerade meinen Rigol 1052 an die Pins 3 und 4 angeschlossen und am Saugrohrdrucksensor gesaugt. Da kam absolut nichts raus an Spannung. Kann natürlich sein, dass der Saugrohrdrucksensor defekt ist. Das könnte sogar der Grund gewesen sein, warum der Besitzer des Autos dieses geschlachtet hat. Oder ist könnte die Ausgangsspannung des Piezos zusammenbrechen, wenn man ein Oszi anschließt? Eigentlich müssten die Eingänge von Oszis doch hochohmig genug sein.
Nein, so geht das nicht. Das Schaltplansymbol ist nur ein Symbol("Platzhalter") und sagt (spätestens seit der bescheuerten EU Normierung für Schaltzeichen) nichts/wenig über den tatsächlichen Inhalt aus. Am Pin 3 oder 4 des Sensors muß eine Versorgungsspannung von 5 V angelegt werden (welcher Pin das nun ist, sehe ich in dem Schaltplanauszug nicht, eigentlich sollte es Pin 4 [ge/sw] sein)der Pin 1 ist Masse, der übriggebliebene Pin ist dann das Signal (gegen Masse), das zwischen 0,2...0,5 >> 4,5...4,8 V je nach (Unter-)Druck variieren sollte.Jedenfalls darf die Signalspannung nicht 0V und nicht 5V sein. Ich kann ja morgen auf der Arbeit mal nachsehen... Hast Du so einen 6N ? Dann wird das leicher, vorausgesetzt Du kannst den Fehlerspeicher löschen: Stecker ab, Zündung an und zwischen Pin 1 und 3 kabelbaumseitig messen. Keine Spannung ? Dann zwischen 1 und 4... Zur Kontrolle auch mal zwischen 1 und 2 messen (Ansauglufttemp.), da sollten auch 5V sein. Danach nicht vergessen, den Fehlerspeicher zu löschen, sonst läuft er so gut wie ein Corsa ;-) LG Elux
Um Gottes Willen! So wie ein Corsa? Man muss doch nicht gleich den Teufel an die Wand malen oder? ;)))) Nein, Spaß bei Seite, das ist eine Super Auskunft. Ich habe das Symbol wohl zu wörtlich genommen. Ich werde das so machen, wie du schreibst und an dem Stecker meines 6N messen, ob Pin 3 oder Pin4 die Versorgungsspannung enthält, dann an dem vorliegenden Saugdrucksensor die Spannung ebenfalls anlegen und schauen, was am übrigen Pin anliegt. Selbstverständlich werde ich euch hier auf dem Laufenden halten! Danke auf jeden Fall!
Ich habe es eben einfach mal ausprobiert: Zunächst einmal Masse an PIN1 und 5V an PIN4 und an PIN3 gemessen. Hier hat Saugen und Blasen nichts genützt. Habe dann mal Spannung an PIN3 angelegt und geschaut und siehe da: Wunderbare Spannungsänderungen beim Saugen oder Blasen. :) Ohne deinen Tip wäre ich glaube ich nicht so schnell drauf gekommen. Das komische Symbol und die Tatsache, dass es wirklich Saugrohrdrucksensoren gibt, die Frequenzen zwischen 80 und 160 Hz ausgeben, hat mich auf die falsche Fährte gebracht. Danke nochmals Reiner!
Karli schrieb: > Wunderbare Spannungsänderungen beim Saugen oder Blasen. :) ;-))))))) !!!! ;-))))))) Sagt aber noch nichts darüber aus, ob der Sensor ganz ist: bei soundso viel Absolutdruck muss eine bestimmte Spannung anliegen -> beim Boschdienst des Vertrauens mit den Schlüsselnummern zu 2 und 3 und dem Motorkennbuchstaben (! am Motor oder im Kofferraum auf dem Aufkleber zu finden) die Druck - Spannungswerte erfragen... Gruss aus Berlin Eluxx
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.