Forum: PC Hard- und Software Zykluszähler des HP-Akkus - Frage


von EcoWin86 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bei meinem HP Akku steht im HP Power Assistant Zykluszähler: 87/300.

Was bedeutet das jetzt für mich? Heißt das, wenn der Akku die 300/300 
ist Schluß? Das wäre ja eine offene Obsoleszenz.

Bitte klärt mich doch einmal auf, vielen Dank!

von name (Gast)


Lesenswert?

EcoWin86 schrieb:
> Was bedeutet das jetzt für mich? Heißt das, wenn der Akku die 300/300
> ist Schluß?

Nein, in 87 ist Schluss.

von grundy (Gast)


Lesenswert?

300 zyklen is aber nicht grad viel..

von EcoWin86 (Gast)


Lesenswert?

name schrieb:
> Nein, in 87 ist Schluss.

Ne ist klar, sonst noch einen sinnvollen Beitrag?

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

> Ne ist klar, sonst noch einen sinnvollen Beitrag?
die bekommmst du wenn du sagst welchen Laptop du hast.

Thomas

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

EcoWin86 schrieb:
> Was bedeutet das jetzt für mich? Heißt das, wenn der Akku die 300/300
> ist Schluß? Das wäre ja eine offene Obsoleszenz.

Nein, das ist die typische Lebensdauer von LiIon-Akkus. Die halten nur 
etwa 300 Ladezyklen durch, und verlieren spätestens danach deutlich an 
Kapazität. Wenn sie jahrelang unbenutzt herumliegen, tun sie das 
allerdings auch, die Chemie altert auch ohne Benutzung.

Geplante oder wie Du schreibst "offene" Obsoleszenz ist das nicht, denn 
wirklich langzeitstabile Alternativen existieren nicht.

von EcoWin86 (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Nein, das ist die typische Lebensdauer von LiIon-Akkus. Die halten nur
> etwa 300 Ladezyklen durch, und verlieren spätestens danach deutlich an
> Kapazität. Wenn sie jahrelang unbenutzt herumliegen, tun sie das
> allerdings auch, die Chemie altert auch ohne Benutzung.
>
> Geplante oder wie Du schreibst "offene" Obsoleszenz ist das nicht, denn
> wirklich langzeitstabile Alternativen existieren nicht.

Vielen Dank für die Information. Das heißt dann aber nicht, dass der 
Akku automatisch nach Erreichen der 300 Zyklen nicht mehr funktioniert, 
oder? Es kann ja kein Hersteller ein genaues max. Ablaufdatum bei Akkus 
(wie bei vielen anderen Dingen) vorraussagen.

Wen es glücklich macht, spielt aber keine Rolle: HP 2700 Ultra Slim 
Battery RX932AA

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

EcoWin86 schrieb:
> Das heißt dann aber nicht, dass der
> Akku automatisch nach Erreichen der 300 Zyklen nicht mehr funktioniert,
> oder?

Nein. Der Hersteller garantiert nur, dass nach 300 Zyklen noch XX% der 
Ursprungskapazität verfügbar ist.
d.H. Toter Akku nach 299 Zyklen => Garantie

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> Nein. Der Hersteller garantiert nur, dass nach 300 Zyklen noch XX% der
> Ursprungskapazität verfügbar ist.
> d.H. Toter Akku nach 299 Zyklen => Garantie

Nein, das garantiert kein Hersteller.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich denke die Hersteller reden sich raus und ein entsprechender Prozeß 
steht aus.
Was nun, wenn der Akku nach 100 Zyklen nur noch 20% seiner Nennkapazität 
hat?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.