Forum: PC Hard- und Software Resetproblem NVIDIA GeForce GTX 285


von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Servus,

mein (neuer) PC (ca 2 Jahre alt) zeigt beim Start bzw nach einem Reset
ein merkwürdiges Verhalten: Meistens ein Bild aus lauter bunten und
dünnen Streifen oder andere blödsinnige Muster. Meisten muß ich einige
Male auf die Resettaste bis er ein Bild anzeigt, dann funktioniert es
aber problemlos. Es sieht so aus als würde die Grafikkarte nach einem
Reset nicht 100%ig aufgesetzt (also kein Treiberproblem).

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 285
Mainoard: ASUS P5Q SE2, 4 GB RAM
Prozessor: Intel Quad Core Q99550 2.83 GHz
Monitor: HP LP3065 in voller Pracht ( 2560x1600px), 32 Bit Farbtiefe),
angeschlossen mit 2 HDMI-Strippen
Platte: Intel SSD 120 GB

Es ist nicht tragisch - eher lästig. Der PC zeigt das Problem seit ich
den Monitor dran habe. Er funktioniert eh nur bei Kabeln <1.5 m Länge.
Noch kürzer geht einfach nicht (der Moni muß auf den Tisch, der PC
darunter).

Vielleicht hat einer eine Idee oder so etwas schon erlebt ?

Grüße Joe.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Vermutlich ein "Flexing-"Problem auf der Grafikkarte, d.h. eine 
schlechte Lötverbindung, die sich nach kurzer Erwärmung stabilisiert. 
Schalte mal den PC ein und laß ihn 2 Minuten im BIOS-Screen verharren 
(Pause drücken). Danach reicht wahrscheinlich 1x Reset.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Danke für den Tip ...

Problem: Ich mache den eigentlich nie aus. Das Problem tritt auch
nach Updates mit Reboot auf (da wird der Rechner nicht kalt).

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ist die Karte übertaktet ?

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Ist die Karte übertaktet ?

Nein. Alles "original".

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Dann schaut es so aus als hätte sie ein RAM problem, vielleicht kannst 
du sie über den Hersteller auf Kulanz tauschen, musst mal anfragen.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Dann schaut es so aus als hätte sie ein RAM problem, vielleicht kannst
> du sie über den Hersteller auf Kulanz tauschen, musst mal anfragen.

Müßte die im normalen Betrieb dann nicht auch zicken ?

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Möglicherweise wenn die Karte in den 3d mode schaltet, starte mal ein 
Spiel oder teste mit dem ATI Tool.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Möglicherweise wenn die Karte in den 3d mode schaltet, starte mal ein
> Spiel oder teste mit dem ATI Tool.

Das Problem tritt ausschließlich beim Systemstart unmittelbar nach
dem POST auf. Das Asus startet dann so ein kleines OS, dort ist dann
Mansch auf dem Bildschirm (dh es passiert irgendwie beim Start des
Grafikmodus).

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:

> Das Problem tritt ausschließlich beim Systemstart unmittelbar nach
> dem POST auf.

In 99% der Fälle ist das ein definitives Hardwareproblem. Zu 1% entweder 
schlampig programmiertes BIOS oder fehlerhafte CMOS-Einstellungen. Im 
BIOS-Setup gibt es die Möglichkeit, alle Einstellungen auf 
"Setup-Defaults", "BIOS-Defaults" o.ä. zurückzusetzen. Merke dir vorher, 
wie der Festplattencontroller eingestellt war (IDE oder AHCI) und mach 
das mal.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Im Moment kann ich das nicht probieren (längerer Datemimport).
Ich mache das bei Gelegenheit.

Ich habe aber in dem BIOS-Enstellungen nichts verändert, es hängt auch
nur eine SSD dran (vorher eine "normale", da war's genauso).

Irgendwie muß es am Zusammenspiel Graka / Monitor liegen. Fast immer 
dann
wenn der Kram in den Grafikmodus geschaltet wird. Beim POST ( läuft noch
im Textmodus) habe ich das nur sehr selten. Ich habe zu diesem Zeitpunkt
nur keine Möglichkeit nachzusehen was da passiert ...

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:
> angeschlossen mit 2 HDMI-Strippen

Mal ne blöde Frage: diese Kabel sind über jeden Verdacht erhaben? Habe 
schon diverse Inkompatibilitäten zwischen GraKa und Monitor gehabt, die 
auf schlechte Kabel zurückzuführen waren, gerade bei solch hohen 
Auflösungen, wie du sie benutzt.Ich will nicht behaupten das NVidia ein 
Ausbund an Zuverlässigkeit ist, aber das mit den Kabeln solltest du 
vllt. mal untersuchen.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Ok, es sind ja gleich 2 Strippen.

Problem: Wie messen ? Da alles im normalen Betrieb einwandfrei
funktioniert ... Es ist hinterhältig.

Die anderen HDMI-Kabel die ich noch habe sind 10 m lang. Die
treibt die GraKa nicht mehr (kommt nix).

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Was passiert denn wenn du nen DVI Kabel benutzt. Besteht der Fehler dann 
weiterhin ? Wenn nicht kannst du Graka und Monitor ausschließen. Dan ist 
entweder eine Inkompatibilität von Graka und Monitor über HDMI das 
Problem oder das Kabel.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

ups - das ist ja DVI. Sorry, verwechselt. Er hat keinen HDMI.

http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01116432.pdf

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:
> Problem: Wie messen ? Da alles im normalen Betrieb einwandfrei
> funktioniert ... Es ist hinterhältig.

Messen kann man da eigentlich nichts - nur mal gegen andere tauschen.

Joachim Drechsel schrieb:
> Die anderen HDMI-Kabel die ich noch habe sind 10 m lang. Die
> treibt die GraKa nicht mehr (kommt nix)

Das spricht für schwächliche Treiber in der GraKa und könnte ein Zeichen 
dafür sein, das da der Hase im Pfeffer liegt. Ist übrigens nicht auf 
Grafikkarten beschränkt, sondern passiert auch bei brauner Ware. Hatte 
neulich dieses Problem bei einem Blu-Ray Player (Denon) und Anschluss an 
einen LCD TV. Mit den dicken teuren Kabeln gings dann gerade so über 3 
Meter.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Kannst du mal ein Bild von dem Fehler einstellen ?

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Kannst du mal ein Bild von dem Fehler einstellen ?

Wetten der Fehler ist dann weg ?

Erst mal die Kamera suche ...

von Monti (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings liegt es weder am PC noch 
an anderen Hardwarekomponenten darin. Ich betreibe den Monitor seit ca. 
4 Jahren und hatte inzwischen verschiedenste Systeme und Grafikkarten. 
Das Problem mit dem Monitor war aber stets vorhanden, wenn auch 
sporadisch.

Grüsse
Monti

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.