Forum: PC Hard- und Software Esprimo Mobile V5535 Festplatte aufrüsten macht Probleme (Chipsatz SiS M672 & SiS 968)


von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

ich wollte bei meinem Esprimo Mobile V5535 (Fujitsu-Siemens) die 
Festplatte aufrüsten. Mit der Original-Festplatte vom Typ 
WD1200BEVS-22USTO (Western Digital) lief alles wunderbar.

Hier in Kurzform meine bisherige Aufrüst-Odyssee:

1. Versuch
Hersteller: Western Digital (SATA II)
Typ: WD2500BEKT-75PVMT0 (HDD mit 250 GB)
Resultat: Platte wird nicht bei jedem Systemstart erkannt.

2. Versuch
Hersteller OCZ Technology (SATA II)
Typ: OCZSSD2 (SSD mit 32 GB)
Resultat: ATAPI-Fehler im Ereignisprotokoll von Win 7 (64 bit)

3. Versuch
Hersteller Toshiba (SATA II)
Typ: MQ01ABD032 (HDD mit 320 GB)
Resultat: ATAPI-Fehler unter Win 7 (64 bit), Win 7 (32 bit) und WinXP 
(32 bit) => Windows XP "schaltet" auf PIO-Mode um.

Die Ergebnisse habe ich an einem zweiten Notebook gleichen Typs 
verifiziert.

Meine Vermutung ist, dass das Notebook Probleme mit SATA II Festplatten 
hat. Leider lässt sich die Toshiba Festplatte nicht fest auf SATA I 
einstellen (Auskunft Toshiba Hotline). Auch das Notebook lässt sich laut 
Fujitsu-Hotline nicht fest auf SATA I einstellen.

Daher die frage an Euch. Gibt es irgendeine Möglichkeit den SIS-Chipsatz 
(SiS 968) direkt zu konfigurieren? So etwas wie ein Chipset 
Configuration Utility?

Noch zur Info: Das BIOS des Notebooks ist mehr als beschieden. Es gibt 
nicht einmal eine Option für AHCI.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Gegenprobe:Ob es zufällig mit Linux besser funktioniert?

>SIS-Chipsatz
Schon gesucht, ob ein Bios-Update verfügbar ist?

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

oszi40 schrieb:
> Gegenprobe:Ob es zufällig mit Linux besser funktioniert?

Leider sind meine Linux-Kenntnisse derzeit noch recht bescheiden. Dies 
soll mich jedoch nicht davon abhalten es mit Linux zu testen. Welche 
Distribution ist hierfür am besten geeignet? Wo sehe ich unter Linus in 
welchem Mode die Festplatte betrieben wird und ob Übertragungsfehler 
auftreten?

oszi40 schrieb:
>>SIS-Chipsatz
> Schon gesucht, ob ein Bios-Update verfügbar ist?

Bios ist derzeit die aktuellste Version (1.13) drauf. Ich habe es auch 
schon mit der Version 1.12 Versucht. Gleiches Ergebnis.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Das Teil geht nur mit SATA1 HDDs ohne Fehler. Das ist ein Problem des 
SIS Chipsatz. Versuch eine Samsung HDD zu bekommen. diese kann man mit 
einen Tool fest in den SATA1 mode schalten.

Thomas

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Thomas schrieb:
> Das ist ein Problem des
> SIS Chipsatz.

dergleichen habe ich auch schon vermutet. Was mich allerdings wundert 
ist, dass man in diesem Fall doch viel mehr Infos bezüglich einer 
Inkompatibilität des SiS 968 Chipsatzes mit SATA II Festplatten finden 
müsste.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.