Moin,
ich bin grad dabei von einem STM32F103ZE Prozessor ein 8Bit SRAM 
anzusprechen.
| 1 | #define    SRAM_FIRST_ADDR   (*((volatile unsigned int *) 0x64000000))
 | 
| 2 | 
 | 
| 3 | int main (void)
 | 
| 4 | {
 | 
| 5 |   unsigned char data; 
 | 
| 6 |    
 | 
| 7 |   /* do some initializations */
 | 
| 8 |   /*
 | 
| 9 |    ..........
 | 
| 10 |   */
 | 
| 11 |    
 | 
| 12 |   data = SRAM_FIRST_ADDR;
 | 
| 13 |   delay(100); 
 | 
| 14 |   SRAM_FIRST_ADDR = 0x05; 
 | 
| 15 |   delay(100);
 | 
| 16 |   data = SRAM_FIRST_ADDR;
 | 
| 17 |   delay(100);
 | 
| 18 | 
 | 
| 19 |   while(1)
 | 
| 20 |   {
 | 
| 21 |      data = SRAM_FIRST_ADDR;
 | 
| 22 |      delay(100);
 | 
| 23 | 
 | 
| 24 |   } 
 | 
| 25 | }
 | 
Die CS-Leitung wird angesprochen, allerdings geht diese 3x nacheinander 
auf low -> dann kommt der Break (delay(100)) und dann geht die 
CS-Leitung wieder 3x auf low.
Dieses Verhalten verstehe ich leider nicht ganz. Ich dachte, dass die 
CS-Leitung pro SRAM-Zugriff nur einmal auf low geht. Dieses Verhalten 
hab ich auch, wenn ich nicht debugge.
Als Modus hab ich beim STM32 Prozessor FSMC_AccessMode_A ausgewählt
Gruß
Lars