Forum: PC Hard- und Software Youtube Videos ruckeln im Firefox


von Pascal H. (pase-h)


Lesenswert?

Hallo,
leider musste ich feststellen, dass mein Firefox Probleme mit neuen 
Videos auf YouTube hat.
Und zwar kann man in YouTube in einigen neuen Videos jetzt die 
Wiedergabegeschwindigkeit einstellen.
In den Videos wo man die Geschwindigkeitseinstellung zur Verfügung hat, 
ruckelt jetzt allerdings mein FF (nicht nur das Video, sondern der Ganze 
Firefox). Normale Videos, wo die Geschwindigkeitseinstellung nicht 
vorhanden ist, funktionieren perfekt.
Das Problem habe ich aber erst, seit gestern, nachdem ich mein Windows 
neu installiert habe. Im Alten System hat alles perfekt funktioniert.
Der einzige Unterschied zum Alten System ist, dass ich im FF noch keine 
Plugins installiert habe. Damals hatte ich noch Flashblock, better 
Privacy und Ad-Block plus installiert.
Hier noch mein System:
Windows7 Home Premium 64bit
Firefox 11.0 (32bit)
Flash Player 11 (32bit/64bit - kein Unterschied)
i5 Prozessor @4x2,8Ghz
12Gb RAM
1000W Netzteil

Die durchschnittliche Prozessorauslastung beim Video Schauen (720p) in 
YouTube beträgt ca. 7% bis 10%.

Hier meine bisherigen Lösungsversuche:
1. Den Plugin-Container.exe Prozess im FF abschalten
  -> keine Besserung
2. Den aktuellen Shockwave Player installieren
  -> keine Besserung
3. von der 64bit zur 32bit Version vom Flashplayer wechseln
  -> keine Besserung
4. Firefox neu installieren
  -> keine Besserung
5. Testweise Google Chrome installieren
  -> die Videos funktionieren, ich möchte den Browser allerdings nur 
ungern wechseln
6. Windows neu Starten
  -> keine Besserung
Hier nochmal ein Beispielvideo für die neue Funktion:
http://www.youtube.com/watch?v=E5UuGzx9pug
Wenn man unten auf das Zahnrad klickt, dann sieht man die neue 
Einstellmöglichkeit.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Mit freundlichen grüßen
Pascal

von Mozilla User (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ein Vorschlag aus "dem Bauch" heraus:

Erstmal "alle" Programme, also den Flashplayer, den Shockwaveplayer, 
Google Chrome und den Firefox sauber (evtl. mit hilfe von CCleaner) 
deinstallieren, vom CCleaner zusätzlich noch die Registery aufräumen 
lassen, danach den Rechner herunterfahren und neu booten.
Die aktuelle für dein System geeignete Version vom Firefox herunterladen 
und installieren, aber -erstmal- keine weiteren Programme installieren.
Mit neu installierten Firefox dann nach youtube und ein entsprechendes 
Video auswählen, jetzt sollte Firefox melden das etwas fehlt 
(Flashplayer) und fragen ob der fehlende Player aus dem Netz 
heruntergeladen werden darf,  zustimmen und den Firefox machen lassen.
Danach den Firefox beenden und neu starten => mit etwas Glück sollte es 
jetzt funktionieren (evtl. ist ein Rechnerneustart notwendig).

Mehr kann ich leider auch nicht beitragen, drücke dir aber den Daumen 
das es funktioniert denn Mozilla ist einfach ein hervorragender Browser 
der mit den richtigen Add Ons sehr viel Spaß macht (Adblockplus ist ein 
muss...)

mfg

   "Mozilla User"

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Mozilla User schrieb:
> Erstmal "alle" Programme, also den Flashplayer, den Shockwaveplayer,
> Google Chrome und den Firefox sauber (evtl. mit hilfe von CCleaner)
> deinstallieren, vom CCleaner zusätzlich noch die Registery aufräumen
> lassen, danach den Rechner herunterfahren und neu booten.
man kann es auch übertreiben, was soll das eine mit dem andere zu tun 
haben? Firefox bringt alles notwendige für die Video funktionen selber 
mit oder ist in form er flash.dll vorhanden. Ob da noch Chrome mit drauf 
ist spielt überhaupt keine rolle.

Hast du mal eine älter Version vom Firefox getestet, ab der 10er version 
kommt es bei mir sogar vor das eingaben in Formularfeldern langsam sind, 
man tippt also schneller als die Buchstaben erscheinen.

von Pascal H. (pase-h)


Lesenswert?

Danke für eure Hilfe!
Anscheinend liegt das Problem im Firefox11. Ich habe jetzt den FF 9.0.1 
installiert, und alle Videos funktionieren jetzt perfekt.

Mit freundlichen grüßen
Pascal

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Ich würde wetten im aktuellen firefox nutzt er nicht (immer) den 
Flash-Player sondern spielt via html5 ab, dann ist die Option die 
Geschwindigkeit zu ändern nämlich verfügbar.
Unglücklicherweise spielt Flash die Videos derzeit noch wesentlich 
flüssiger ab als der Firefox selbst ;D

von jimmy (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Genau das selbe Problem habe ich bei Linux Ubuntu 10.04. Das sagt uns, 
dass Problem nicht Betriebssystemabhängig ist. Bei Opera sieht es noch 
schlimmer aus. Es bleibt schwarz. Lustig.

Daher komme ich zum Schluss, dass einer von der Adobe Company oder 
Firefox irgend etwas vermurkst hat. Da das Problem schön genau auf 
Ostern fällt, würde ich den Typen gerne ans Kreuz schrauben.

Freundliche Grüsse

jimmy

von dolf (Gast)


Lesenswert?

moin !!!!

liegt wohl an html5 unter firefox.
wenn das zahnrädchen die auflösung angibt dann funzt der film ohne 
probleme.
wenn man dagegen die geschwindigkeit auswählen kann dann ruckt der film 
bis zur kotzgrenze-->unzumutbar.
habe firefox 11 am laufen.
teste das noch mal mit version 8 aus.
mfg

von dolf (Gast)


Lesenswert?

moin !!

so test durch .
liegt eindeutig an firefox 11
mit firefox8.01 geht´s ohne probleme !
das ist was faul im staate .....
mfg

von Michael D. (etzen_michi)


Lesenswert?

dolf schrieb:
> liegt eindeutig an firefox 11

Nop.

Habe auch Firefox 11 und grad mal den Link aufgerufen.

Läuft alles flüssig. Ich habe keinen Overpowerd Rechner, mein Notebook 
ist sogar auf einigen Seiten durch die ganzen Flash Werbungen so 
überlastet, dass ich ein Video garnichtmehr Ruckelfrei schauen kann.

Ursache:
Leistung: Nein
Firefox:  Nein

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Bei mir ruckelt es nicht (W7 prof, 32bit, 1,3GHz, Leistungsindex 3,2).

Allerdings geht die Geschwindigkeit nicht zu ändern. Ich vermute mal, 
der FF11 erkennt mein Notebook als zu schwach und disabled es.


Peter

von Vn N. (wefwef_s)


Lesenswert?

Mozilla User schrieb:
> vom CCleaner zusätzlich noch die Registery aufräumen
> lassen

Solchen Unsinn dann doch lieber lassen.

von nerv (Gast)


Lesenswert?

Bei mir ruckelt es auch. XP, FF11, 1GB RAM, Pentium4 2x(?)3,2Ghz

von dolf (Gast)


Lesenswert?

moin !!

ist eindeutig der ff 11.
mit ff8.01 geht´s ja ohne probleme.
mit 8.01 gibt es auch keine geschwindigkeitsanzeige nur die auflösung 
wird angezeigt.
alle filme die unter ff11 die geschwindigkeitsanzeige haben ruckeln.
wo man die auflösung einstellen kann geht´s auch mit ff11.
also wurde da was geändert und das funktioniert noch nicht so wie es 
soll.

mfg

von Pascal H. (pase-h)


Lesenswert?

Ich hätte da nochmal eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit html5 im FF abzuschalten?
Ich hab schon im about:config Menü gesucht, aber keine passenden 
Einträge gefunden.

Mfg

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Es soll helfen in about:config den Wert von "media.webm.enabled" auf 
false zu setzen, dann soll youtube wegen fehlendem webm-Support 
automatisch auf Flash zurückfallen.

von Pascal H. (pase-h)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Es soll helfen in about:config den Wert von "media.webm.enabled" auf
> false zu setzen, dann soll youtube wegen fehlendem webm-Support
> automatisch auf Flash zurückfallen.

Danke für den Tipp! ich kann jetzt im FF11 auch wieder meine YouTube 
Videos ohne ruckeln anschauen.

Mfg

von dolf (Gast)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Es soll helfen in about:config den Wert von "media.webm.enabled" auf
> false zu setzen, dann soll youtube wegen fehlendem webm-Support
> automatisch auf Flash zurückfallen.

wo einstellen?
extras / einstellungen?
wo da .
würde lieber mit ff11 weiter arbeiten.

von abc123 (Gast)


Lesenswert?

dolf schrieb:
> bluppdidupp schrieb:
>> Es soll helfen in about:config den Wert von "media.webm.enabled" auf
>> false zu setzen, dann soll youtube wegen fehlendem webm-Support
>> automatisch auf Flash zurückfallen.
>
> wo einstellen?
Adresszeile: about:config eingeben

von dolf (Gast)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Es soll helfen in about:config den Wert von "media.webm.enabled" auf
> false zu setzen, dann soll youtube wegen fehlendem webm-Support
> automatisch auf Flash zurückfallen.

danke !!!

hat gewirkt!
mal sehen ob in ff12 html5 problemlos funzt.
ansonsten bleibt das halt auf false....

mfg

von peterpansen (Gast)


Lesenswert?

Jo der Tipp hilft. Danke !

von Erik (Gast)


Lesenswert?

Und hast du F-Secure laufen, einfach "Deepsearch" ausschalten und nichts 
ruckelt mehr

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.